Öffnen Sie den Tag-Bibliothek-Editor („Werkzeuge“ > „Tag-Bibliotheken“).
Sie können benutzerdefinierte ASP.NET-, JSP- und JRun-Tags in Dreamweaver importieren, sodass sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Arbeitsumgebung werden.
Bei Bedarf können Sie benutzerdefinierte Tags in Dreamweaver importieren, sodass sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Arbeitsumgebung werden. Wenn Sie dann beispielsweise in der Codeansicht beginnen, ein importiertes benutzerdefiniertes Tag einzugeben, wird ein Menü mit Codehinweisen angezeigt, in dem die Attribute für dieses Tag zur Auswahl stehen.
Sie können Tags aus einer XML-DTD-Datei (DTD = Document Type Definition) oder einem Schema importieren.
Öffnen Sie den Tag-Bibliothek-Editor („Werkzeuge“ > „Tag-Bibliotheken“).
Anhand des Präfixes können Sie ein Tag im Code als Bestandteil einer bestimmten Tag-Bibliothek erkennen. Bei einigen Tag-Bibliotheken werden keine Präfixe verwendet.
Bei Bedarf können Sie benutzerdefinierte ASP.NET-Tags in Dreamweaver importieren.
Vergewissern Sie sich jedoch zuvor, dass das gewünschte Tag auf dem Testserver installiert ist, der im Dialogfeld „Site-Definition“ definiert wurde (siehe Testserver einrichten). Kompilierte Tags (DLL-Dateien) müssen sich im Ordner „/bin“ im Stammverzeichnis der Site befinden. Nicht kompilierte Tags (ASCX-Dateien) können sich in einem beliebigen virtuellen Verzeichnis oder Unterverzeichnis auf dem Server befinden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Microsoft ASP.NET-Dokumentation.
Öffnen Sie den Tag-Bibliothek-Editor („Werkzeuge“ > „Tag-Bibliotheken“).
Wenn Sie alle benutzerdefinierten ASP.NET-Tags vom Anwendungsserver importieren möchten, wählen Sie „ASPNet“ > „Alle benutzerdefinierten ASPNet-Tags importieren“.
Wenn Sie nur bestimmte benutzerdefinierte Tags vom Anwendungsserver importieren möchten, wählen Sie „ASPNet“ > „Ausgewählte benutzerdefinierte ASPNet-Tags importieren“. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. bei gedrückter Befehlstaste (Mac) auf die gewünschten Tags in der Liste.
JSP-Tag-Bibliotheken können aus vielen verschiedenen Dateitypen oder von einem JSP-Server in Dreamweaver importiert werden.
Öffnen Sie den Tag-Bibliothek-Editor („Werkzeuge“ > „Tag-Bibliotheken“).
Der URI (Uniform Resource Identifier) besteht oftmals aus der URL der Organisation, die die Tag-Bibliothek verwaltet. Die URL dient hierbei nicht zum Anzeigen der Website der Organisation, sondern lediglich als Kennung der Tag-Bibliothek.
Wenn Sie Adobe® JRun™ verwenden, können Sie JRun-Tags in Dreamweaver importieren.
Öffnen Sie den Tag-Bibliothek-Editor („Werkzeuge“ > „Tag-Bibliotheken“).
Der URI (Uniform Resource Identifier) besteht oftmals aus der URL der Organisation, die die Tag-Bibliothek verwaltet. Die URL dient hierbei nicht zum Anzeigen der Website der Organisation, sondern lediglich als Kennung der Tag-Bibliothek.
Bei Ihrem Konto anmelden