Verwenden Sie Keyframes, um den Status einer Abstufung, Maske oder „Pan & Scan“-Korrektur im Lauf der Zeit zu konvertieren. Ein Keyframe markiert den Zeitpunkt, an dem Sie einen Status angeben, beispielsweise die Position einer Maske. In der Regel verwenden Sie mindestens zwei Keyframes: einen für den Status zu Beginn der Änderung und einen für den neuen Status am Ende der Änderung. Sie können einer Spur beliebig viele Keyframes hinzufügen. SpeedGrade interpoliert die Werte zwischen den Keyframes und erstellt zwischen ihnen Blenden.
Jede neue Abstufungsspur verfügt über einen Keyframe an der Anfangsposition. Wenn Sie keine weiteren Keyframes hinzufügen, wirken sich sämtliche Korrekturen auf den gesamten Clip aus.
So fügen Sie weitere Keyframes entlang einer Spur hinzu:
-
Positionieren Sie den Abspielkopf auf dem aktuellen Keyframe und klicken Sie ein zweites Mal auf „Keyframe aufzeichnen“, um eine Blende zwischen dem vorherigen und dem aktuellen Keyframe zu erstellen. Siehe Arbeitsablauf für das Erstellen von Blenden zwischen Keyframes.
Ein Pfeil zwischen den Keyframes auf der Spur zeigt eine lineare Blende zwischen den beiden Positionen an.
Erstellen Sie eine Blende zwischen zwei Keyframes, indem Sie an jeder neuen Keyframeposition erneut auf die Schaltfläche „Keyframe aufzeichnen“ klicken. Der typische Arbeitsablauf sieht folgendermaßen aus:
Wenn der Auto-Keyframe-Modus aktiviert ist, wird beim Bearbeiten einer Eigenschaft an jeder neuen Position automatisch ein Keyframe hinzugefügt.