Breite und Höhe
- InDesign-Benutzerhandbuch
- Übersicht über InDesign
- Einführung in InDesign
- Arbeitsbereich
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Vorlagen
- Projekte
- Kontextbezogene Taskleiste
- Anpassen des Arbeitsbereichs in InDesign
- Toolbox
- Festlegen von Voreinstellungen
- Eigenschaftenbedienfeld
- Touch-Arbeitsbereich
- Standard-Tastaturbefehle
- Widerrufen von Änderungen und Verwalten des Protokollbedienfelds
- Wiederherstellen und Rückgängigmachen von Dokumenten
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Generative KI (in Festlandchina nicht verfügbar)
- Einführung in InDesign
- Erstellen und Gestalten von Dokumenten
- Dokumente und Seiten
- Erstellen von Dokumenten
- Arbeiten mit Musterseiten
- Arbeiten mit Dokumentseiten
- Festlegen von Seitengröße, Rändern und Anschnitt
- Arbeiten mit Dateien und Vorlagen
- Konvertieren von PDF-Dateien in InDesign-Dokumente
- Erstellen von Buchdateien
- Hinzufügen einer einfachen Seitennummerierung
- Nummerieren von Seiten, Kapiteln und Abschnitten
- Konvertieren von QuarkXPress- und PageMaker-Dokumenten
- Freigabe von Inhalten
- Workflow-Management von Dateien – Grundlagen
- Speichern von Dokumenten
- Raster
- Flex Layout
- Layouthilfen
- Dokumente und Seiten
- Hinzufügen von Inhalten
- Text
- Einfügen von Text in einen Rahmen
- Verketten von Text
- Südostasiatische Schriften
- Arabische und hebräische Funktionen in InDesign
- Erstellen von Pfadtext
- Aufzählungszeichen und Nummerierungen
- Erstellen von mathematischen Ausdrücken
- Glyphen und Sonderzeichen
- Textsatz
- Zusammensetzen von CJK-Zeichen
- Textvariablen
- Erstellen von QR-Codes
- Bearbeiten von Text
- Ausrichten von Text
- Umfließen von Objekten mit Text
- Verankerte Objekte
- Verknüpfter Inhalt
- Formatieren von Absätzen
- Formatieren von Zeichen
- Typografie
- Formatieren von Text
- Überarbeiten von Text
- Rechtschreibprüfung und Wörterbücher
- Hinzufügen von Referenzen
- Formate
- Tabellen
- Interaktivität
- Grafiken
- Pfade und Formen – Grundlagen
- Zeichnen mit dem Buntstift-Werkzeug
- Zeichnen mit dem Zeichenstift-Werkzeug
- Anwenden von Einstellungen für Linien (Konturen)
- Verknüpfte Pfade und Formen
- Bearbeiten von Pfaden
- Beschneidungspfade
- Ändern der Eckendarstellung
- Rahmen und Objekte
- Ausrichten und Verteilen von Objekten
- Verknüpfte und eingebettete Grafiken
- Integrieren von AEM Assets
- Farbe und Transparenz
- Text
- Suchen und Ersetzen
- Freigeben
- Speichern und Abrufen von Cloud-Dokumenten
- Organisieren, Verwalten und Freigeben von Cloud-Dokumenten
- Anzeigen und Verwalten von Versionen in Cloud-Dokumenten
- Häufig gestellte Fragen zu InDesign-Cloud-Dokumenten
- InCopy im Web (Beta)
- Freigabe und Zusammenarbeit
- Freigeben für einen Review
- Review eines freigegebenen InDesign-Dokuments
- Verwalten von Feedback
- Einladen zum Bearbeiten
- Exportieren, Importieren und Veröffentlichen
- Exportieren und veröffentlichen
- Publish Online
- Dashboard für „Publish Online“
- Platzieren von Firefly-Assets
- Kopieren und Einfügen von Grafiken
- Exportieren nach Adobe Express
- Exportieren von Inhalten in das EPUB-Format
- Adobe PDF-Optionen
- Exportieren in HTML5
- Exportieren von Inhalten in HTML (veraltet)
- Exportieren als Adobe PDF-Datei
- Exportieren in das JPEG- oder PNG-Format
- Importieren von SVG-Dateien
- Unterstützte Dateiformate
- Exportieren und Importieren von Benutzereinstellungen
- Drucken
- Drucken von Broschüren
- Druckermarken und Anschnitte
- Drucken von Dokumenten
- Druckfarben, Separation und Rasterweite
- Überdrucken
- Erstellen von PostScript- und EPS-Dateien
- Preflight-Prüfung von Dateien vor der Abgabe
- Drucken von Miniaturen und Dokumenten mit Übergröße
- Vorbereiten von PDF-Dateien für Druckdienstleister
- Vorbereiten des Drucks von Separationen
- Exportieren und veröffentlichen
- Erweitern von InDesign
- Automatisierung
- Fehlerbehebung
Verwende das Flex Layout-Bedienfeld in InDesign, um Elemente im Flex Layout zu erstellen, auszurichten, zu justieren sowie mit Umbrüchen und Abständen zu versehen.
Flex Layout führt ein CSS-Flexbox-ähnliches Container-Konzept in InDesign ein. Es bietet leistungsstarke Eigenschaften zur Steuerung des Layouts von untergeordneten Objekten. Mit Flex Layout werden Designs strukturierter, adaptiver und erfordern weniger manuelle Anpassungen.
Übersicht über das Flex Layout-Bedienfeld
Um auf das Bedienfeld zuzugreifen, gehe zu Fenster > Flex Layout. Das Bedienfeld Flex Layout öffnet sich. Du kannst jetzt ein Flex Layout erstellen oder hinzufügen oder ein vorhandenes nach deinen Anforderungen anpassen. Wenn keine Auswahl getroffen wurde, kann das Bedienfeld auch verwendet werden, um die Standardeinstellungen zu ändern (gilt, wenn die automatische Erkennung ausgeschaltet ist).
Navigiere zu Voreinstellungen > Allgemein > Flex Layout-Einstellungen automatisch erkennen und anwenden an, um die Einstellung für die automatische Erkennung zu überprüfen.
A. Breite des Flex-Containers B. Höhe des Flex-Containers C. Umbruch D. Ausrichtung der Objekte im Flex Layout E. Vertikaler Abstand F. Horizontaler Abstand G. Innenabstand H. Abstände I. Ausrichtung der Objekte im Flex Layout
|
|
Die Größe sowohl der Flex Layout-Container als auch ihrer untergeordneten Elemente kann unabhängig voneinander gesteuert werden. Für einen Flex Layout-Container können Breite und Höhe folgende Werte haben:
Für ein untergeordnetes Flex Layout-Element (einschließlich verschachteltes Flex-Layout):
|
||||||||||||||||||
|
Umbruch |
Aktiviert oder deaktiviert das Umbrechen von Objekten im Container. |
||||||||||||||||||
|
Richtung
|
Wähle aus, wie Elemente im Container fließen (Zeile, Zeile rückwärts, Spalte, Spalte rückwärts). |
||||||||||||||||||
|
Abstand |
Steuert das Padding und die Abstände.
|
||||||||||||||||||
|
Abstände |
Steuert die Verteilung der Elemente entlang der Hauptachse.
|
||||||||||||||||||
|
Ausrichtung |
Richtet Elemente entlang der Querachse aus: Oben, Mitte, Unten oder Links, Mitte, Rechts.
|
Ähnliche Themen
Noch eine Frage oder Idee?
Wenn du eine Frage oder eine Idee hast, die du teilen möchtest, tu dies in der Adobe InDesign-Community. Wir freuen uns schon auf deine Beiträge und Kreationen.