Klicke in der Anwendungsleiste auf die Registerkarte für die GPU-Leistung, um die GPU-Leistungseinstellungen im Bedienfeld Voreinstellungen anzuzeigen.
- InDesign-Benutzerhandbuch
- Übersicht über InDesign
- Einführung in InDesign
- Arbeitsbereich
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Kontextbezogene Taskleiste
- Anpassen des Arbeitsbereichs in InDesign
- Toolbox
- Festlegen von Voreinstellungen
- Eigenschaftenbedienfeld
- Touch-Arbeitsbereich
- Standard-Tastaturbefehle
- Widerrufen von Änderungen und Verwalten des Protokollbedienfelds
- Wiederherstellen und Rückgängigmachen von Dokumenten
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Generative KI (in Festlandchina nicht verfügbar)
- Einführung in InDesign
- Erstellen und Gestalten von Dokumenten
- Dokumente und Seiten
- Erstellen von Dokumenten
- Arbeiten mit Musterseiten
- Arbeiten mit Dokumentseiten
- Festlegen von Seitengröße, Rändern und Anschnitt
- Arbeiten mit Dateien und Vorlagen
- Konvertieren von PDF-Dateien in InDesign-Dokumente (beta)
- Erstellen von Buchdateien
- Hinzufügen einer einfachen Seitennummerierung
- Nummerieren von Seiten, Kapiteln und Abschnitten
- Konvertieren von QuarkXPress- und PageMaker-Dokumenten
- Freigabe von Inhalten
- Workflow-Management von Dateien – Grundlagen
- Speichern von Dokumenten
- Raster
- Layouthilfen
- Dokumente und Seiten
- Hinzufügen von Inhalten
- Text
- Einfügen von Text in einen Rahmen
- Verketten von Text
- Südostasiatische Schriften
- Arabische und hebräische Funktionen in InDesign
- Erstellen von Pfadtext
- Aufzählungszeichen und Nummerierungen
- Erstellen von mathematischen Ausdrücken
- Glyphen und Sonderzeichen
- Textsatz
- Textvariablen
- Erstellen von QR-Codes
- Bearbeiten von Text
- Ausrichten von Text
- Umfließen von Objekten mit Text
- Verankerte Objekte
- Verknüpfter Inhalt
- Formatieren von Absätzen
- Formatieren von Zeichen
- Typografie
- Formatieren von Text
- Überarbeiten von Text
- Rechtschreibprüfung und Wörterbücher
- Hinzufügen von Referenzen
- Formate
- Tabellen
- Interaktivität
- Grafiken
- Pfade und Formen – Grundlagen
- Zeichnen mit dem Buntstift-Werkzeug
- Zeichnen mit dem Zeichenstift-Werkzeug
- Anwenden von Einstellungen für Linien (Konturen)
- Verknüpfte Pfade und Formen
- Bearbeiten von Pfaden
- Beschneidungspfade
- Ändern der Eckendarstellung
- Rahmen und Objekte
- Ausrichten und Verteilen von Objekten
- Verknüpfte und eingebettete Grafiken
- Integrieren von AEM Assets
- Farbe und Transparenz
- Text
- Suchen und Ersetzen
- Freigeben
- Speichern und Abrufen von Cloud-Dokumenten
- Organisieren, Verwalten und Freigeben von Cloud-Dokumenten
- Anzeigen und Verwalten von Versionen in Cloud-Dokumenten
- Häufig gestellte Fragen zu InDesign-Cloud-Dokumenten
- InCopy im Web (Beta)
- Freigabe und Zusammenarbeit
- Freigeben für einen Review
- Review eines freigegebenen InDesign-Dokuments
- Verwalten von Feedback
- Einladen zum Bearbeiten
- Exportieren, Importieren und Veröffentlichen
- Exportieren und veröffentlichen
- Publish Online
- Dashboard für „Publish Online“
- Kopieren und Einfügen von Grafiken
- Exportieren nach Adobe Express
- Exportieren von Inhalten in das EPUB-Format
- Adobe PDF-Optionen
- Exportieren in HTML5
- Exportieren von Inhalten in HTML (veraltet)
- Exportieren als Adobe PDF-Datei
- Exportieren in das JPEG- oder PNG-Format
- Importieren von SVG-Dateien
- Unterstützte Dateiformate
- Exportieren und Importieren von Benutzereinstellungen
- Drucken
- Drucken von Broschüren
- Druckermarken und Anschnitte
- Drucken von Dokumenten
- Druckfarben, Separation und Rasterweite
- Überdrucken
- Erstellen von PostScript- und EPS-Dateien
- Preflight-Prüfung von Dateien vor der Abgabe
- Drucken von Miniaturen und Dokumenten mit Übergröße
- Vorbereiten von PDF-Dateien für Druckdienstleister
- Vorbereiten des Drucks von Separationen
- Exportieren und veröffentlichen
- Erweitern von InDesign
- Automatisierung
- Fehlerbehebung
Hier erhältst du nähere Informationen über die GPU-Leistung von InDesign.
Die Graphics Processing Unit (GPU) ist ein spezialisierter Prozessor, der Befehle zum Bearbeiten und Anzeigen von Bildern schnell ausführen kann. Die durch den Grafikprozessor beschleunigte Datenverarbeitung ermöglicht eine schnellere Leistung bei einer Vielzahl an Anwendungen aus den Bereichen Design, Animation und Video.Mit der GPU-Leistung erhält InDesign einen Leistungsschub und läuft schneller und reibungsloser.
Schnellere Leistung mit der GPU in InDesign erhalten
HiDPI-Monitore sind mittlerweile Standard, aber ihre hohen Auflösungen können beim Rendern die CPU beeinträchtigen. Um eine reibungslose Performance beizubehalten, verwendet InDesign traditionell die Anzeige „Typische Qualität“, die die Bildgenauigkeit beim Zoomen, Scrollen oder Ausbreiten verringert. Mit der GPU-Beschleunigung kann das Rendern über die GPU durchgeführt werden – ideal für Displays mit hoher Auflösung. Dies ermöglicht eine schnellere und reibungslosere Interaktion beim Anzeigen von Bildern mit voller Qualität.
Wenn dein System über eine kompatible GPU verfügt, verwendet InDesign diese und setzt die Anzeigeleistung auf „Hohe Qualität“.
Systemanforderungen
Windows
Für eine optimale GPU-Leistung sollte dein Windows über mindestens 1024 MB VRAM (2 GB empfohlen) verfügen. Die GPU-Funktion wird durch HiDPI-Monitore unterstützt.
macOS
Für eine optimale GPU-Leistung sollte Ihr Mac über mindestens 1024 MB VRAM verfügen (2 GB empfohlen), und Ihr Computer muss Metal unterstützen.
Das Metal-GPU-Feature wird unterstützt unter:
- iMac 4K
- iMac 5K
- MacBook Pro Retina
- Mac Pro (mit einem HiDPI-Monitor verbunden)
- Mac mini (mit einem HiDPI-Monitor verbunden)
Um den VRAM-Wert herauszufinden, wählen Sie Mac > Über diesen Mac (Grafikinformationen)
Wenn du aufgrund deiner GPU-Karte eine Verzögerung in der InDesign-Leistung feststellst, kannst du entweder die GPU-Leistung deaktivieren oder den Vorschaumodus in „Vorschau mit CPU“ in InDesign ändern.
Deaktivieren der GPU-Leistung
Wenn dein Computer die Systemanforderungen für die GPU-Leistung erfüllt, wird die GPU-Option standardmäßig in den Voreinstellungen aktiviert. Du kannst jedoch jederzeit manuell in den CPU-Modus wechseln und die GPU-Option deaktivieren.
-
-
Deaktiviere das Kontrollkästchen GPU-Leistung und wähle OK.
Im Bedienfeld Voreinstellungen kannst du zusätzliche Einstellungen für die GPU-Leistung anpassen, nicht nur die Aktivierung bzw. Deaktivierung:
Animierter Zoom: Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, dass der Zoomvorgang flüssiger und animiert sein soll.
Vorschaumodus ändern
Wenn die GPU-Leistungsfunktion aktiviert ist, kannst du (Windows: Umschalt + E und macOS: Strg + E) zwischen dem Modus GPU-Vorschau und CPU-Vorschau wechseln.
- Um zur GPU-Vorschau zu wechseln, gehe zu to Ansicht > GPU-Vorschau.
- Um zur CPU-Vorschau zu wechseln, gehe zu Ansicht > Vorschau auf CPU.
Kannst du keine GPU auf deinem Windows-System sehen?
Wenn die GPU unter Windows standardmäßig nicht aktiviert ist, teile die folgenden Informationen mit:
- Anzeigeadapter im Gerätemanager
- Teile die unter C:\Users\<userid>\AppData\Local\Adobe\InDesign\Version 20.0\en_US\Caches\GPULog\IDSniffer verfügbare IDSniffer-Datei
- Anzeigeeinstellungen
Kontaktaufnahme
Wir würden uns freuen, von dir zu hören. Teile deine Gedanken mit der Adobe InDesign-Community.