Bei den Preflight-Variablen handelt es sich um geschlossene Datenobjekte, die zur Entwicklung flexibler und leistungsstarker Workflows verwendet werden können. Mit ihnen können Sie die Werte von Prüfungen und Korrekturen bearbeiten, ohne das Profil selbst zu ändern. Die Variablen ermöglichen es, zum Zeitpunkt der Profilausführung Informationen zu prüfen oder Korrekturen durchzuführen, anstatt entsprechende Informationen vorab definieren zu müssen. Ein großer Vorteil der Verwendung dieser Variablen ist die Option, Prüfungen oder Korrekturen für die Verarbeitung von PDFs auf den Zeitpunkt zu verschieben, an dem die Verarbeitung beginnt. Sie nutzen ein Preflight-Profil und konfigurieren verschiedene Aufträge, von denen jeder basierend auf den Variablen, die Sie in der Auftragsdefinition hinzufügen, eine unterschiedliche Operation durchführt. Hierbei können Sie jedes Mal andere Werte für die Operation auswählen.
Viele Preflight-Aspekte, wie z. B. Profile, Prüfungen und Korrekturen können über Variablen bearbeitet werden. Sie können Variablen zur Konfiguration folgender Elemente verwenden:
- Ein-/Aus-Schalter für Prüfungen und Korrekturen innerhalb eines Profils
- Ändern des Schweregrads für Prüfungen und Korrekturen
- Durchsuchen verschiedener Optionen von Popup-Menüs
- Felder vom Typ Kontrollkästchen, Popup-Menü oder Eingabefeld für Text oder Zahlen
- Namens- und Beschreibungsfeld
Sie können während der Bearbeitung von Preflight-Profilen, -Prüfungen oder -Korrekturen auf die Variablenoption zugreifen. Wenn Sie auf das Variablensymbol klicken , wird eine Liste mit Variablen angezeigt. Die im aktuellen Kontext (Profil, Prüfungen oder Korrekturen) verwendete Variable wird zuerst angezeigt, gefolgt von allen Variablen in der aktuellen Bibliothek.
-
Geben Sie die folgenden Parameter für die neue Variable an:
- Schlüssel: zur Konfiguration von Werten in Profilen, Prüfungen oder Korrekturen.
- Beschriftung: Wird in der Benutzeroberfläche verwendet, z. B. im Dialogfeld „Preflight: Variablen Wert bestimmen“.
- Typ: Typ des Wertes, für den die Variable verwendet wird.
- Standardwert: der Standardwert, der verwendet wird, wenn während der Laufzeit kein anderer Wert angegeben wird.
- Eingabewerte auf bestimmte Werte begrenzen: zur Bestimmung des Umfangs spezifischer Werte, die die Variable annehmen kann.
- Liste: Wählen Sie eine Liste mit Werten für die Variable zur Laufzeit aus.
- Evaluierungsergebnisse einblenden: zur Überprüfung, ob der angegebene Wert für die Variable gültig ist.
-
Erstellen Sie eine neue Variable und geben Sie den Wert an. Wählen Sie alternativ eine Variable aus der Liste aller Variablenschlüssel aus, um den Wert der hinzugefügten Eigenschaft zuzuweisen.
Der Variablenschlüssel wird im entsprechenden Feld (bei Texteingabefeldern oder Popup-Menüs) bzw. daneben (bei Kontrollkästchen) als <Schlüssel: Wert> angezeigt.
Hinweis:
Die Variablenoption ist nicht für alle Eigenschaften verfügbar.
Um die Zuweisung einer Variablen aufzuheben, entfernen Sie den Eintrag im Texteingabefeld. Um eine andere Variable auszuwählen, klicken Sie auf das Variablensymbol und wählen Sie eine andere Variable aus.
Wenn Sie ein Profil, eine Prüfung oder eine Korrektur ausführen, das bzw. die mindestens eine Variable enthält, für die eine Eingabe erforderlich ist, wird das Dialogfeld Preflight: Variablen Wert bestimmen angezeigt.
Geben Sie die neuen Werte ein oder verwenden Sie die vordefinierten Standardwerte. Wenn der eingegebene Wert falsch ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

