Wähle bei Bedarf im Bedienfeld Werkzeugoptionen unten eine Sprache aus dem Dropdown-Menü aus. Photoshop Elements verwendet das entsprechende Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung.
- Erste Schritte mit Photoshop Elements
- Photoshop Elements-Benutzerhandbuch
- Einführung in Photoshop Elements
- Arbeitsbereich und Umgebung
- Den Startbildschirm kennenlernen
- Arbeitsbereich – Grundlagen
- Voreinstellungen
- Werkzeuge
- Kontextbezogene Taskleiste
- Bedienfelder und Bereiche
- Öffnen von Dateien
- Lineale, Raster und Hilfslinien
- Erweiterter Schnellmodus
- Dateiinformationen
- Vorgaben und Bibliotheken
- Multitouch-Unterstützung
- Arbeitsvolumes, Zusatzmodule und Anwendungsupdates
- Rückgängig-, Wiederholungs- und Abbruch-Aktionen
- Anzeigen von Bildern
- Importieren von Dateien
- Korrigieren und Aufwerten von Fotos
- Skalieren von Bildern
- Freistellen
- Verarbeiten von Rohbilddateien
- Weichzeichnen, Ersetzen von Farben und Kopieren von Bildbereichen
- Anpassen von Tiefen und Lichtern
- Retuschieren und Korrigieren von Fotos
- Fotos wiederherstellen
- Fotos kombinieren
- Schärfen von Fotos
- Transformieren
- Automatische intelligente Farbtonbearbeitung
- Neuzusammensetzen
- Verwenden von Aktionen zum Verarbeiten von Fotos
- Photomerge Compose
- Erstellen von Panoramen
- Bewegte Überlagerungen
- Bewegliche Elemente
- Bewegte Fotos
- Hinzufügen von Formen und Text
- Schnellaktionen
- Generative KI
- Bearbeitungen, Effekte und Filter mit Assistenten
- Modus „Assistent“
- Filter
- Modus „Assistent“ – Photomerge-Bearbeitungen
- Modus „Assistent“ – Grundlegende Bearbeitungen
- Anpassungsfilter
- Effekte
- Modus „Assistent“ – Kreative Bearbeitungen
- Modus „Assistent“ – Spezielle Bearbeitungen
- Kunstfilter
- Modus „Assistent“ – Farbbearbeitungen
- Modus „Assistent“ – Schwarzweiß-Bearbeitungen
- Weichzeichnungsfilter
- Malfilter
- Verzerrungsfilter
- Sonstige Filter
- Rauschfilter
- Rendering-Filter
- Zeichenfilter
- Stilisierungsfilter
- Strukturierungsfilter
- Vergröberungsfilter
- Arbeiten mit Farben
- Arbeiten mit Auswahlen
- Arbeiten mit Ebenen
- Erstellen von Fotoprojekten
- Speichern, Drucken und Weitergeben von Fotos
- Speichern von Bildern
- Drucken von Fotos
- Teilen von Fotos über das Internet
- Optimieren von Bildern
- Optimieren von Bildern für das JPEG-Format
- Dithering in Webbildern
- Editor mit Assistent – Bedienfeld „Teilen“
- Anzeigen von Webbildern in der Vorschau
- Verwenden von Transparenz und Hintergrundfarben
- Optimieren von Bildern für das GIF- oder PNG-8-Format
- Optimieren von Bildern für das PNG-24-Format
- Tastaturbefehle
- Tastaturbefehle zum Auswählen von Werkzeugen
- Tastaturbefehle zum Auswählen und Verschieben von Objekten
- Tastaturbefehle für das Ebenenbedienfeld
- Tastaturbefehle für das Ein-/Ausblenden von Bedienfeldern (Experten-Modus)
- Tastaturbefehle für das Malen und Pinsel
- Tastaturbefehle zum Arbeiten mit Text
- Tastaturbefehle für den Filter „Verflüssigen“
- Tastaturbefehle für das Transformieren einer Auswahl
- Tastaturbefehle für das Farbfelderbedienfeld
- Tastaturbefehle für das Dialogfeld „Camera Raw“
- Tastaturbefehle für die Filtergalerie
- Tastaturbefehle zum Arbeiten mit Mischmodi
- Tastaturbefehle zum Anzeigen von Bildern (Experten-Modus)
Die Rechtschreibprüfung behebt Rechtschreibprobleme und vereinfacht das Erlebnis, indem sie dein Wörterbuch aufbaut, deine Liste ignorierter Wörter verwaltet oder falsch geschriebene Wörter korrigiert.
Entdecke die brandneue Rechtschreibprüfung in Photoshop Elements, bei der Präzision auf Kreativität trifft.
Die neue Rechtschreibprüfung erkennt nicht nur Tippfehler, sondern passt sich deiner Sprache an – echte mehrsprachige Magie.
Überprüfen und Korrigieren der Rechtschreibung
Wenn du in Photoshop Elements für ein Dokument die Rechtschreibprüfung durchführst, werden Wörter, die nicht im anwendungseigenen Wörterbuch enthalten sind, in einem Dialogfeld angezeigt. Wenn das Wort korrekt geschrieben ist, kannst du es deinem persönlichen Wörterbuch hinzufügen, um die Schreibweise zu bestätigen. Ist das Wort falsch geschrieben, kannst du es korrigieren.
Du kannst eine Rechtschreibprüfung für Textinhalte in deinem Projekt an zwei Stellen durchführen:
- Menü „Bearbeiten“ > Rechtschreibprüfung.
- Rechtsklick auf den Text > „Rechtschreibprüfung“ im Kontextmenü
Nach dem Auslösen erscheint der Dialog Rechtschreibprüfung.
-
-
(Optional) Blende die Textebenen ein bzw. hebe deren Fixierung auf. Ausgeblendete bzw. fixierte Ebenen werden von der Rechtschreibprüfung ausgeschlossen.
-
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Wähle eine Textebene aus.
Zum Prüfen bestimmter Textteile wähle den gewünschten Text aus.
Wenn du ein Wort prüfen möchtest, setze die Einfügemarke in das entsprechende Wort.
-
Wähle „Bearbeiten“ > „Rechtschreibprüfung“.Hinweis:
Um alle Ebenen gleichzeitig zu prüfen, aktiviere die Option Alle Ebenen prüfen im Rechtschreibprüfungsdialog.
-
Wenn du eine Textebene ausgewählt hast und die Rechtschreibprüfung auf diese Ebene beschränken möchtest, deaktiviere die Option „Alle Ebenen prüfen“.
-
Wenn Photoshop Elements unbekannte Wörter oder Fehler feststellt, führe einen der folgenden Schritte durch:
Ändern
Korrigiert einen Rechtschreibfehler. Vergewissere dich, dass im Feld Ändern in die korrekte Schreibweise angezeigt wird, und klicke auf „Ändern“. Sollte es sich beim vorgeschlagenen Wort nicht um das richtige Wort handeln, kannst du aus der Liste „Vorschläge“ ein anderes Wort auswählen oder das richtige Wort direkt in das Feld „Ändern in“ eingeben.
Alle ändern
Korrigiert das falsch geschriebene Wort im ganzen Dokument. Vergewissere dich, dass im Feld Ändern in die korrekte Schreibweise angezeigt wird.
Ignorieren
Die Rechtschreibprüfung wird fortgesetzt, ohne dass der Text geändert wird.
Alle ignorieren
Ignoriert das entsprechende Wort während der gesamten Rechtschreibprüfung.
Hinzufügen
Speichert das nicht erkannte Wort im Wörterbuch, damit es in Zukunft nicht mehr als Rechtschreibfehler angezeigt wird.
Fertig
Schließt die Rechtschreibprüfung, nachdem du den Text überprüft hast.
Ändern in
Zeigt den Ersetzungsvorschlag für das nicht erkannte Wort an. Du kannst dieses Feld auch manuell bearbeiten, um deine bevorzugte Korrektur einzugeben.
Vorschläge
Listet mögliche Alternativen für das markierte Wort auf. Wähle eine Alternative als Ersatz aus.
Hinweis:Nicht im Wörterbuch zeigt das Wort an, das vom Wörterbuch nicht erkannt wird.
Du kannst die Wörterbuchsprache der Rechtschreibprüfung für jede Textebene über die Textwerkzeugoptionen in der unteren Symbolleiste ändern.