Wähle das Bild generieren-Werkzeug in der Symbolleiste aus. Du kannst auch zu Bild generieren über das Bearbeiten-Menü navigieren.
- Erste Schritte mit Photoshop Elements
- Photoshop Elements-Benutzerhandbuch
- Einführung in Photoshop Elements
- Arbeitsbereich und Umgebung
- Den Startbildschirm kennenlernen
- Arbeitsbereich – Grundlagen
- Voreinstellungen
- Werkzeuge
- Kontextbezogene Taskleiste
- Bedienfelder und Bereiche
- Öffnen von Dateien
- Lineale, Raster und Hilfslinien
- Erweiterter Schnellmodus
- Dateiinformationen
- Vorgaben und Bibliotheken
- Multitouch-Unterstützung
- Arbeitsvolumes, Zusatzmodule und Anwendungsupdates
- Rückgängig-, Wiederholungs- und Abbruch-Aktionen
- Anzeigen von Bildern
- Importieren von Dateien
- Korrigieren und Aufwerten von Fotos
- Skalieren von Bildern
- Freistellen
- Verarbeiten von Rohbilddateien
- Weichzeichnen, Ersetzen von Farben und Kopieren von Bildbereichen
- Anpassen von Tiefen und Lichtern
- Retuschieren und Korrigieren von Fotos
- Fotos wiederherstellen
- Fotos kombinieren
- Schärfen von Fotos
- Transformieren
- Automatische intelligente Farbtonbearbeitung
- Neuzusammensetzen
- Verwenden von Aktionen zum Verarbeiten von Fotos
- Photomerge Compose
- Erstellen von Panoramen
- Bewegte Überlagerungen
- Bewegliche Elemente
- Bewegte Fotos
- Hinzufügen von Formen und Text
- Schnellaktionen
- Generative KI
- Bearbeitungen, Effekte und Filter mit Assistenten
- Modus „Assistent“
- Filter
- Modus „Assistent“ – Photomerge-Bearbeitungen
- Modus „Assistent“ – Grundlegende Bearbeitungen
- Anpassungsfilter
- Effekte
- Modus „Assistent“ – Kreative Bearbeitungen
- Modus „Assistent“ – Spezielle Bearbeitungen
- Kunstfilter
- Modus „Assistent“ – Farbbearbeitungen
- Modus „Assistent“ – Schwarzweiß-Bearbeitungen
- Weichzeichnungsfilter
- Malfilter
- Verzerrungsfilter
- Sonstige Filter
- Rauschfilter
- Rendering-Filter
- Zeichenfilter
- Stilisierungsfilter
- Strukturierungsfilter
- Vergröberungsfilter
- Arbeiten mit Farben
- Arbeiten mit Auswahlen
- Arbeiten mit Ebenen
- Erstellen von Fotoprojekten
- Speichern, Drucken und Weitergeben von Fotos
- Speichern von Bildern
- Drucken von Fotos
- Teilen von Fotos über das Internet
- Optimieren von Bildern
- Optimieren von Bildern für das JPEG-Format
- Dithering in Webbildern
- Editor mit Assistent – Bedienfeld „Teilen“
- Anzeigen von Webbildern in der Vorschau
- Verwenden von Transparenz und Hintergrundfarben
- Optimieren von Bildern für das GIF- oder PNG-8-Format
- Optimieren von Bildern für das PNG-24-Format
- Tastaturbefehle
- Tastaturbefehle zum Auswählen von Werkzeugen
- Tastaturbefehle zum Auswählen und Verschieben von Objekten
- Tastaturbefehle für das Ebenenbedienfeld
- Tastaturbefehle für das Ein-/Ausblenden von Bedienfeldern (Experten-Modus)
- Tastaturbefehle für das Malen und Pinsel
- Tastaturbefehle zum Arbeiten mit Text
- Tastaturbefehle für den Filter „Verflüssigen“
- Tastaturbefehle für das Transformieren einer Auswahl
- Tastaturbefehle für das Farbfelderbedienfeld
- Tastaturbefehle für das Dialogfeld „Camera Raw“
- Tastaturbefehle für die Filtergalerie
- Tastaturbefehle zum Arbeiten mit Mischmodi
- Tastaturbefehle zum Anzeigen von Bildern (Experten-Modus)
Erwecke deine Ideen mit generativer KI zum Leben
Generative KI in Photoshop Elements eröffnet eine ganz neue Welt kreativer Möglichkeiten. Möchtest du einen unordentlichen Hintergrund gegen etwas Sauberes und Professionelles austauschen? Oder vielleicht eine individuelle Szene für ein Familien-Fotobuch, eine Reisecollage oder sogar eine personalisierte Grußkarte erstellen? Gib einfach ein, was du dir vorstellst, und Bild generieren erweckt es zum Leben.
*Photoshop Elements 2026 kommt mit 25 Generative Credits pro Monat.Jede generative KI-Aktion in Photoshop Elements verbraucht 1 Credit.Wenn du alle deine Credits für den Monat aufgebraucht hast, kannst du weitere Guthaben innerhalb der Anwendung kaufen oder warten, bis die monatlichen Credits zurückgesetzt werden.Weitere Informationen zu Generative Credits.
So generierst du Bilder in Photoshop Elements
-
Hinweis:
Diese Funktion ist sowohl im Schnell- als auch im Erweitert-Modus verfügbar.
-
Gib in das Textfeld Beschreibung eine Beschreibung ein, um alles von einem einfachen Hintergrund bis hin zu einem detaillierten Bild anzulegen.
Tipp:Eine detaillierte Beschreibung, einschließlich der gewünschten Farben, Stimmungen, Lichter und Stile, liefert bessere Ergebnisse.
Tipp:Du kannst auch aus den verfügbaren voreingestellten Beschreibungen wählen, indem du auf das Inspiration-Tool klickst und eine der vordefinierten Standardeinstellungen für die Bildgenerierung auswählst.
-
Wähle den Inhaltstyp (Grafik oder Foto), oder belasse die Einstellung auf Auto (Standard).
-
Nachdem du eine Beschreibung eingegeben und den Inhaltstyp ausgewählt hast, klicke auf Generieren.
-
Wenn du auf Generieren klickst, gibt dir Photoshop Elements vier Optionen zur Auswahl. Wähle einfach die aus, die dir am besten gefällt.
Tipp:Du kannst weitere Optionen generieren, indem du deine Textbeschreibung verfeinerst oder auf das Drei-Punkte-Menü klickst, um ähnliche Variationen anzulegen. Du kannst auch das Menü verwenden, um die Ergebnisse zu bewerten.
Um dein Credit-Guthaben zu überprüfen, klicke auf das Symbol Credit-Nutzung, das sich unter dem Symbol Generieren befindet.
KONTAKTAUFNAHME
Wenn du Fragen zur Arbeit mit „Bild generieren“ in Photoshop Elements hast, wende dich an uns in unserer Photoshop Elements-Community. Wir helfen gerne.