Öffne in Photoshop Elements ein Foto.
- Erste Schritte mit Photoshop Elements
- Photoshop Elements-Benutzerhandbuch
- Einführung in Photoshop Elements
- Arbeitsbereich und Umgebung
- Den Startbildschirm kennenlernen
- Arbeitsbereich – Grundlagen
- Voreinstellungen
- Werkzeuge
- Kontextbezogene Taskleiste
- Bedienfelder und Bereiche
- Öffnen von Dateien
- Lineale, Raster und Hilfslinien
- Erweiterter Schnellmodus
- Dateiinformationen
- Vorgaben und Bibliotheken
- Multitouch-Unterstützung
- Arbeitsvolumes, Zusatzmodule und Anwendungsupdates
- Rückgängig-, Wiederholungs- und Abbruch-Aktionen
- Anzeigen von Bildern
- Importieren von Dateien
- Korrigieren und Aufwerten von Fotos
- Skalieren von Bildern
- Freistellen
- Verarbeiten von Rohbilddateien
- Weichzeichnen, Ersetzen von Farben und Kopieren von Bildbereichen
- Anpassen von Tiefen und Lichtern
- Retuschieren und Korrigieren von Fotos
- Fotos wiederherstellen
- Fotos kombinieren
- Schärfen von Fotos
- Transformieren
- Automatische intelligente Farbtonbearbeitung
- Neuzusammensetzen
- Verwenden von Aktionen zum Verarbeiten von Fotos
- Photomerge Compose
- Erstellen von Panoramen
- Bewegte Überlagerungen
- Bewegliche Elemente
- Bewegte Fotos
- Hinzufügen von Formen und Text
- Schnellaktionen
- Generative KI
- Bearbeitungen, Effekte und Filter mit Assistenten
- Modus „Assistent“
- Filter
- Modus „Assistent“ – Photomerge-Bearbeitungen
- Modus „Assistent“ – Grundlegende Bearbeitungen
- Anpassungsfilter
- Effekte
- Modus „Assistent“ – Kreative Bearbeitungen
- Modus „Assistent“ – Spezielle Bearbeitungen
- Kunstfilter
- Modus „Assistent“ – Farbbearbeitungen
- Modus „Assistent“ – Schwarzweiß-Bearbeitungen
- Weichzeichnungsfilter
- Malfilter
- Verzerrungsfilter
- Sonstige Filter
- Rauschfilter
- Rendering-Filter
- Zeichenfilter
- Stilisierungsfilter
- Strukturierungsfilter
- Vergröberungsfilter
- Arbeiten mit Farben
- Arbeiten mit Auswahlen
- Arbeiten mit Ebenen
- Erstellen von Fotoprojekten
- Speichern, Drucken und Weitergeben von Fotos
- Speichern von Bildern
- Drucken von Fotos
- Teilen von Fotos über das Internet
- Optimieren von Bildern
- Optimieren von Bildern für das JPEG-Format
- Dithering in Webbildern
- Editor mit Assistent – Bedienfeld „Teilen“
- Anzeigen von Webbildern in der Vorschau
- Verwenden von Transparenz und Hintergrundfarben
- Optimieren von Bildern für das GIF- oder PNG-8-Format
- Optimieren von Bildern für das PNG-24-Format
- Tastaturbefehle
- Tastaturbefehle zum Auswählen von Werkzeugen
- Tastaturbefehle zum Auswählen und Verschieben von Objekten
- Tastaturbefehle für das Ebenenbedienfeld
- Tastaturbefehle für das Ein-/Ausblenden von Bedienfeldern (Experten-Modus)
- Tastaturbefehle für das Malen und Pinsel
- Tastaturbefehle zum Arbeiten mit Text
- Tastaturbefehle für den Filter „Verflüssigen“
- Tastaturbefehle für das Transformieren einer Auswahl
- Tastaturbefehle für das Farbfelderbedienfeld
- Tastaturbefehle für das Dialogfeld „Camera Raw“
- Tastaturbefehle für die Filtergalerie
- Tastaturbefehle zum Arbeiten mit Mischmodi
- Tastaturbefehle zum Anzeigen von Bildern (Experten-Modus)
Verleihe deinen statischen Bildern mit der Funktion „Bewegte Fotos“ einen subtilen Filmtouch. Mit dieser Funktion kannst du sanfte Schwenk-, Neige- oder Zoom-Effekte anwenden, um jedes Foto zum Leben zu erwecken.Ob du einen Clip für Social Media erstellst oder deiner Lieblingslandschaft mehr Drama verleihst: Mit „Bewegte Fotos“ ist es ganz einfach, auch ohne Animationskenntnisse.
Über Bewegte Fotos
Mit der Funktion Bewegte Fotos kannst du deine Standbilder mithilfe integrierter Bewegungsvoreinstellungen animieren. Mit einem einfachen Doppelklick kannst du Zoom-, Schwenk-, Neige- oder Drehbewegungen anwenden, um ein immersives Erlebnis zu schaffen.Wähle aus 11 verschiedenen Voreinstellungen und füge sogar einen 3D-Bewegungseffekt für mehr Tiefe und Realismus hinzu.Wähle aus mehreren Bewegungsvoreinstellungen, um deinen Fotos mehr Energie zu verleihen.
So verwendest du „Bewegte Fotos“
-
-
Wähle Überarbeiten > Bewegte Fotos.
-
Im Arbeitsbereich Bewegte Fotos kannst du aus den 11 verfügbaren Bewegungsvoreinstellungen wählen:
- Hinein-/Herauszoomen, Hineinzoomen, Herauszoomen
- Schwenk Links-Rechts, Schwenk Links, Schwenk Rechts
- Nach oben/unten neigen, Nach oben neigen, Nach unten neigen
- Im Uhrzeigersinn, Gegen den Uhrzeigersinn
Hinweis:Doppelklicke auf eine Voreinstellung, um sie anzuwenden.
-
[Optional] Aktiviere oder deaktiviere den 3D-Effekt:
- Wenn aktiviert (Standard), wendet Photoshop Elements eine tiefenbasierte Bewegung mithilfe einer generierten Tiefenkarte an und erzeugt einen parallaxenähnlichen 3D-Effekt.
- Wenn deaktiviert, bleibt der Effekt eine flache Bildbewegung.
Hinweis:Aktiviere die 3D-Bewegung für eine tiefenbasierte filmische Animation.
-
Klicke auf die Schaltfläche Wiedergabe und Pause, um eine Echtzeitansicht deines animierten Fotos zu erhalten.
-
Wähle Exportieren, um dein Foto als MP4- oder GIF-Datei zu speichern.
Weitere Informationen zum Exportieren und Teilen findest du unter Speichern von Bildern in Photoshop Elements.
Verfügbare Bewegungsvoreinstellungen
Photoshop Elements bietet 11 einfach anzuwendende Voreinstellungen:
Einzoomen |
Simuliert das Heranzoomen der Kamera an das Motiv |
Ein- oder Auszoomen |
Sanfte Zoom-Schleife für dramatische Enthüllung |
Auszoomen |
Zoomt heraus für eine weite Perspektive |
Schwenk links/rechts |
Schwenkt die Kamera horizontal über den Rahmen |
Schwenk links-rechts |
Abwechselnde Schwenkbewegung für 6 Sekunden |
Im/Gegen den Uhrzeigersinn bewegen |
Rotiert das Bild sanft für einen dynamischen Effekt |
Um % nach oben |
Fügt eine aufwärts gerichtete vertikale Bewegung hinzu |
Nach oben/unten neigen |
Neigt den Rahmen für eine subtile Änderung der Perspektive |
3D-Effekt für zusätzliche Wirkung
Der 3D-Effekt fügt eine tiefenbasierte Bewegung hinzu, die auf dem Hintergrund und dem Motiv des Fotos basiert.Dies lässt die Animation realistischer wirken, besonders nützlich für Porträts, Landschaften oder Reiseaufnahmen mit Elementen im Vordergrund.
Wenn du eine einfache Schwenk- oder Zoombewegung ohne den Anschein von Tiefe bevorzugst, kannst du den 3D-Effekt ausschalten.
Deine Animation exportieren
Du kannst dein bewegtes Foto in zwei Formaten exportieren:
- MP4 – Am besten geeignet für die Freigabe auf Video-Plattformen oder zum Hinzufügen zu Präsentationen.
- GIF – Ideal für sich wiederholende Bewegungen in Social Media oder Messaging-Apps.
Klicke einfach auf Export, wähle dein Format und du bist bereit, deine Kreation zu teilen.
KONTAKTAUFNAHME
Wenn du Fragen zur Arbeit mit „Objekt einfügen“ in Photoshop Elements hast, wende dich an uns in unserer Photoshop Elements-Community. Wir helfen gerne.