Adobe Photoshop Elements 11 Editor enthält vier neue Editoren mit Assistent, um Ihre Bilder mit Spezialeffekten zu verbessern. Sie können Effekte anwenden, die in der Regel viele komplexe Schritte erfordern. Verwenden Sie die schrittweisen Anleitungen im Assistenten-Bedienfeld, um genau den Effekt zu erzielen, den Sie erreichen möchten. Für weitere Informationen schauen Sie sich bitte das Video über die neuen Assistenten an.
High-Key
Bilder mit High-Key-Beleuchtung vermitteln eine positive Stimmung. Verwenden Sie die professionellen High-Key-Effekte, um Schatten zu vermeiden und eine Porträt- oder Familienaufnahme in einen denkwürdigen Moment zu verwandeln (Elements Editor > „Assistent“ > „High-Key“). Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines High-Key-Effekts.
Ein kurzes Tutorial zum Arbeiten mit dem Assistent „High-Key“ sehen Sie in diesem Video.

Low-Key
Fotos mit Low-Key-Beleuchtung zeigen einen dunkleren Effekt im Thema des Fotos. Betonen Sie „Tiefen“ und schaffen Sie mit dominanten Aspekten Ihres Fotos dramatische Effekte (Elements Editor > Assistent > Low-Key). Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Low-Key-Effekts.
Ein kurzes Tutorial zum Erzielen dynamischer Effekte mit dem Assistent „Low Key“ sehen Sie in diesem Video.

Tilt-Shift
Fotos, die mit dem Tilt-Shift-Effekt bearbeitet werden, richten den Fokus auf bestimmte Teile eines Bildes. Halten Sie bestimmte Bereiche Ihres Bildes scharf, während Sie den Rest mithilfe des Tilt-Shift-Effekts weichzeichnen (Elements Editor > Assistent > Tilt-Shift). Erreichen Sie den Miniatureffekt, für den normalerweise ein Tilt-Shift-Objektiv notwendig wäre, mit nur mit wenigen Mausklicks. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Tilt-Shift-Effekts.
Ein kurzes Tutorial zum neuen Assistent „Tilt-Shift“ sehen Sie in diesem Video.

Vignettierung
Bilder mit Vignettierung haben in der Regel einen helleren Mittelbereich und eine dunklere Peripherie. Optimieren Sie ein Porträt, indem Sie den Randbereich verdunkeln und somit automatisch die Aufmerksamkeit auf die Mitte des Fotos lenken. Verwenden Sie die Option für die Erstellung einer weißen Vignette und machen Sie sich mit den Ergebnissen des Vignetteneffekts vertraut (Elements Editor > Assistent > Vignetteneffekt). Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Vignetteneffekts.
Ein kurzes Tutorial zum Anwenden eines Vignetteneffekts sehen Sie in diesem Video.

Comic-Filter
Versehen Sie Ihr Lieblingsportrait mit einem lustigen Element, um es wie einen Comicstreifen aussehen zu lassen. Die neuen Comic-Filter (Filter > Zeichenfilter > Comic) wandeln Ihr Foto in eine wie von Hand skizzierte Grafik um. Eine Vielzahl von Steuerelementen ermöglichen dabei Endergebnisse mit verschiedenen Granulierungsstufen.

Filter „Füller und Tinte“
Wandeln Sie Ihr Foto in ein Kunstwerk um, indem Sie den Eindruck erwecken, als sei es von Hand skizziert. Wenn Sie den Filter „Füller und Tinte“ (Filter > Zeichenfilter > Füller und Tinte) anwenden, wird der Eindruck einer künstlerischen Zeichnung erweckt, und es stehen Optionen zur Steuerung von Füller- und Tintenattributen zur Verfügung.

Grafiknovellen-Filter
Wenden Sie den neuen Filter Comicroman (Filter > Editor > Comicroman) auf Ihr Bild an, um ein dunkles, aber dennoch deutliches und lebendiges Foto zu erhalten, das einzigartig für die Welt der Comicromane ist. Wählen Sie aus den Vorgaben aus und passen Sie den Effekt mit den verfügbaren Steuerungen an.

Tiefenschärfe abmildern, Filter
Simulieren Sie die Weichzeichnung, die von einem Kameraobjektiv erstellt wird, indem Sie nur bestimmte Motive in einem Bild weichzeichnen und den Rest unverändert lassen. Wenn der Filter „Verwackeln“ (Filter > Weichzeichnungsfilter > Verwackeln) angewendet wird, wird ein ähnlicher Effekt wie bei der Anwendung einer kleinen Feldtiefe während der Aufnahme eines Bildes erzeugt.

Die neuen Belichtungs- und Dynamikoptionen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Einstellungen in der Vorschau anzuzeigen, Einstellungen manuell festzulegen und den Effekt anschließend auf das Foto anzuwenden.
Belichtung
Die Belichtungseinstellung (Modus Schnell > Belichtung) passt die Helligkeit und Dunkelheit des Fotos an.

Dynamik
Die Dynamikeinstellung (Modus Schnell > Farbe > Dynamik) passt den Farbton an, wenn Farben sich der Sättigung nähern, und verhindert einen Beschnitt.

Adobe Photoshop Elements 11 verfügt über zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen. Viel Entwicklungsarbeit wurde investiert, um sicherzustellen, dass die Arbeit im Elements Editor noch einfacher und schneller vonstatten geht als je zuvor.

A. Inaktive Registerkarte B. Aktive Registerkarte C. Aktiver Bildbereich D. Menüleiste E. Optionsleiste F. Werkzeugpalette G. Werkzeugoptionen-Leiste/Fotobereich H. Aufgabenleiste I. Bedienfeldleiste
Benutzeroberfläche
Photoshop Elements wurde überarbeitet und präsentiert jetzt Arbeitsbereiche, Werkzeuge, Modi und Bedienfelder in ordentlichen und effizienten Layouts. Die Navigation in der Benutzeroberfläche ist einfacher, intuitiver und macht das Erlernen von Photoshop Elements ganz leicht. Verbesserungen der Benutzeroberfläche umfassen:
- Aufgabenleiste Die Aufgabenleiste enthält Schaltflächen zum schnellen Zugriff auf wichtige Aspekte von Photoshop Elements und wichtige Aufgaben.
- Fotobereich Der Fotobereich zeigt geöffnete Bilder an, an denen Sie gerade in Photoshop Elements arbeiten, bzw. Fotos oder Alben, die in Photoshop Elements Organizer ausgewählt wurden.
- Werkzeugleiste Die Werkzeugleiste enthält alle verfügbaren Werkzeuge in einem bestimmten Modus. Werkzeuge sind logisch gruppiert.
- Werkzeugoptionsoptionsleiste Die Werkzeugoptionsleiste befindet sich unter dem geöffneten Bild und zeigt alle Optionen des momentan ausgewählten Werkzeugs an.
- Bedienfelder In der Standardkonfiguration wird Photoshop Elements mit der einfachen Bedienfeldansicht geöffnet. In dieser Ansicht werden das Ebenen-, Effekte-, Grafik- und Favoritenbedienfeld angezeigt. Wenn Sie sich noch nicht so gut mit dem Programm auskennen, sehen Sie so immer die wichtigsten Bedienfelder. Fortgeschrittene Benutzer können die benutzerdefinierte Ansicht öffnen, um weitere Bedienfelder auf der Benutzeroberfläche anzuzeigen oder anzudocken.
Editor mit Assistent
Im Modus „Assistent“ können Fotos mit einem Assistenten bearbeitet werden. Einige Verbesserungen umfassen:
- Bearbeitungsvorgänge mit einem Assistenten sind mit einem Symbol versehen, damit Anwender sofort wissen, was der jeweilige Assistent tut.
- Durch nummerierte Schritte weiß der Anwender immer genau, in welchem Kontext bestimmte Schritte durchgeführt werden.
- Bearbeitungsvorgänge mit einem Assistenten sind besser kategorisiert und die schrittweisen Beschreibungen für jeden Bearbeitungsvorgang wurden vereinfacht.
Tastaturbefehle für Bedienfelder
Wichtige Bedienfelder verfügen jetzt über Tastaturbefehle. Beispielsweise können Sie jetzt mit F11 das Ebenenbedienfeld anzeigen.
Schnellmodussymbolleiste
Das Textwerkzeug und der Bereichsreparatur-Pinsel sind jetzt im Schnellmodus verfügbar.
Menü „Erstellen“
Im Dropdown Erstellen über dem Bedienfeldbereich sind alle Projekte aufgelistet, die Sie mit Ihren Fotos beginnen können. En Projekt kann problemlos von jedem Modus aus gestartet werden.
Bedienfelder
Bedienfelder können in zwei Modi angezeigt werden: Einfach und Benutzerdefiniert.
- Einfach Dieser Modus eignet sich für Anwender, die sich noch nicht so gut mit Photoshop Elements auskennen. In diesem Modus werden die wichtigsten Bedienfelder (Ebenen, Effekte, Grafiken und Favoriten) angezeigt.
- Benutzerdefiniert In diesem Modus können erfahrenere Anwender Bedienfelder wählen, die sie benötigen. Im benutzerdefinierten Modus können Bedienfelder schwebend oder in Registerkarten angeordnet angezeigt werden. In diesem Modus können Anwender ein Bedienfeld öffnen und es im Bedienfeldbereich andocken.
Eine Aktion besteht aus einer Reihe von Aufgaben, die Photoshop Elements mit einem Mausklick ausführt. Aktionen sind jetzt im Aktionenbedienfeld (Fenster > Aktionen) verfügbar. Über das Menü des Aktionenbedienfelds können Aktionen geladen, abgespielt, gelöscht oder zurückgesetzt werden.
Weitere Informationen zum Aktionenbedienfeld und zu seiner Verwendung finden Sie unter Verwenden von Aktionen zum Verarbeiten von Fotos.
Schauen Sie sich auch dieses Video über das Hinzufügen von Aktionen zum Beschleunigen von Bearbeitungsaufgaben an.
Photoshop Elements 11 verwendet aktuellste Algorithmen und Technologien, um Rohdateiformate zu verarbeiten. Verbesserungen sind u. a.:
Weitere Informationen finden Sie unter Prozessversionen.
Für Photoshop Elements-Anwender in Europa arbeitet Adobe jetzt mit CEWE Color, einem Online-Fotodienstleister, zusammen. CEWE Color bietet seine Dienste in 24 europäischen Ländern an. Bei CEWE Color können direkt von Photoshop Elements aus Bestellungen für Fotos, Bildbände, Kalender und andere Projekte aufgegeben werden.
Die Werkzeuge wurden so verbessert, dass sie optimale Ergebnisse erzielen. Bestehende Werkzeuge wurden zudem um weitere Funktionen und Eigenschaften ergänzt:
Scharfzeichner
Der Scharfzeichner verfügt jetzt über eine zusätzliche Option namens Detail schützen, die pixelierte Artefakte minimiert, während Details verbessert und scharfgezeichnet werden.
Verschieben-Werkzeug
Das Verschieben-Werkzeug enthält jetzt eine zusätzliche Option namens „Ebenenauswahl“, mit der per Klick mit der rechten Maustaste auf ein Bild mit mehreren Ebenen eine bestimmte Ebene ausgewählt werden kann. Durch die Auswahl einer Ebene mit dieser Methode wird die Ebene automatisch im Ebenenbedienfeld ausgewählt.
Farbwähler
Das Farbwahl-Werkzeug ist mit zusätzlichen Einstellungen in der Werkzeugoptionenleiste ausgestattet. Sie haben jetzt die Möglichkeit, Farbe aus einer ausgewählten Ebene oder aus allen verfügbaren Ebenen aufzunehmen.
Farbe-ersetzen-Werkzeug
Das Farbe-ersetzen-Werkzeug verfügt nun über eine Aufnahmeoption, mit der festgelegt werden kann, wie eine Farbe für das Ersetzen ausgewählt wird. Für die Steuerung des Ersetzens der Farbe stehen die Einstellungen Kontinuierlich, Einmal oder Hintergrund-Farbfeld zur Verfügung.
Kantenverfeinerungswerkzeug
Kantenverfeinerungswerkzeug Das Kantenverfeinerungswerkzeug wurde verbessert und bietet jetzt die Möglichkeit, die granulareren und feineren Details aus einem Bild auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie unter Glätten der Kanten einer Auswahl.
Die meisten Beispiel- und kollateralen Grafiken, Hintergründe, Rahmen und Themen sind in den Online-Bereich verschoben worden. Das Speichern von Dateien online spart viel Speicherplatz auf dem Computer, auf dem Sie Photoshop Elements 11 installiert haben.
Wenn Sie Photoshop Elements 11 installieren, werden diese Dateien als Miniaturen heruntergeladen. Dateien, die nicht heruntergeladen wurden, haben einen kleinen blauen Streifen, der diagonal durch die obere rechte Ecke der Miniatur verläuft (ähnlich einer blauen Fotoecke).

A. Blaue Fotoecke B. Grafik nicht heruntergeladen, aber online verfügbar C. Grafik auf den Computer heruntergeladen, zur Verwendung verfügbar
Wenn Sie die Datei in einem Projekt verwenden möchten (z. B. ein Hintergrund in einem Bildbandprojekt), wird die entsprechende Datei in ihrer vollen Größe heruntergeladen. Doppelklicken Sie auf eine Grafik, um sie aus dem Online-Ablagebereich in ihrer vollen Größe herunterzuladen.
Photoshop Elements 11 ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingseffekte und -stile zu importieren. Verwenden Sie den Vorgaben-Manager (Bearbeiten > Vorgaben-Manager) oder das Bedienfeldmenü im Effektebedienfeld, um Effekt- (.atn) bzw. Stildateien (.asl) zu laden, zu verwenden oder zu löschen.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Vorgaben-Managers.
Es wurden Voreinstellungen hinzugefügt bzw. geändert, um das Arbeiten in Photoshop Elements 11 angenehmer und konsistenter zu gestalten.
„Speichern unter“ in ursprünglichem Ordner
Gibt den Pfad an, der standardmäßig im Dialogfeld Speichern unter·geöffnet wird. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird im Dialogfeld Speichern unter immer der Ordner geöffnet, in dem Sie zuletzt eine Datei gespeichert haben. Wenn diese Option aktiviert ist, wird im Dialogfeld Speichern unter immer der Ordner geöffnet, aus dem Sie zuletzt eine Datei geöffnet haben. Diese Option befindet sich unterVoreinstellungen > Dateien speichern.
Kompatibilität von PSD-Dateien maximieren
Gibt an, ob Kompatibilitätseinstellungen angewendet werden sollen, wenn Sie ein Foto im Dateiformat PSD speichern.
- Nie Kompatibilitätseinstellungen werden nie angewendet
- Immer Kompatibilitätseinstellungen werden immer angewendet
- Fragen Beim Speichern im PSD-Format wird in Photoshop Elements ein Dialogfeld zu Format-Optionen angezeigt. Sie können jetzt die Option „Nicht wieder anzeigen“ aktivieren.