Sie können zusätzlich zu den Standardtastaturbefehlen eigene Tastaturbefehle für fast alle Menübefehle, Schaltflächen oder Werkzeuge zuweisen. Sie können verschiedene Tastaturbefehlssätze speichern und die Standardeinstellungen wiederherstellen.
-
Um einen Tastaturbefehl hinzuzufügen, geben Sie ihn ein.
Hinweis: Falls der Tastaturbefehl bereits von einem anderen Befehl belegt ist, wird unten im Dialogfeld eine Warnung angezeigt.
Um einen Tastaturbefehl zu löschen, klicken Sie auf "Löschen".
Um eine der vorangehenden Aktionen rückgängig zu machen, klicken Sie auf "Rückgängig".
-
Wiederholen Sie den beschriebenen Vorgang, um weitere Tastaturbefehle einzugeben. Anschließend klicken Sie auf "Speichern unter", geben Sie einen Namen für Ihre Tastaturbelegung ein, und klicken Sie auf "Speichern".
Hinweis:
Einige Befehle können nur vom Betriebssystem verwendet und daher nicht in Premiere Elements neu zugeordnet werden. Die Plustaste (+) und die Minustaste (-) auf dem Ziffernblock können ebenfalls nicht zugewiesen werden, da sie für die Eingabe relativer Timecodewerte benötigt werden. Sie können diese Tasten jedoch auf der Tastatur zuweisen.
-
Um einen einzelnen Tastaturbefehl zu löschen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie dann auf "Löschen".
Um eine Gruppe benutzerdefinierter Tastaturbefehle zu löschen, wählen Sie den Befehlssatz aus, den Sie aus dem Kontextmenü "Festlegen" entfernen möchten, und klicken Sie auf "Löschen". Bei Aufforderung bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf "Löschen" klicken.