Wenn Sie eine Änderung oder einen Effekt rückgängig machen möchten, bietet Adobe Premiere Elements Ihnen mehrere Möglichkeiten. Sie können nur Änderungen am Videoinhalt rückgängig machen, zum Beispiel einen Bearbeitungsschritt, nicht aber das Blättern in einem Fenster.
Um Änderungen rückgängig zu machen, die vor der letzten Speicherung des Projekts vorgenommen wurden, öffnen Sie eine frühere Version im Adobe Premiere-Ordner für automatische Speicherungen. Klicken Sie anschließend auf "Datei" > "Speichern unter", um das Projekt außerhalb des Adobe Premiere-Ordners für automatische Speicherungen abzulegen. Wie viele Änderungen Sie rückgängig machen können, hängt von den Voreinstellungen der automatischen Speicherung ab.
Im Protokollfenster werden die an einem Projekt vorgenommenen Änderungen erfasst. Jedes Mal, wenn Sie einen Clip hinzufügen, eine Marke einfügen oder einen Effekt anwenden, wird diese Aktion der Liste des Protokollfensters hinzugefügt. Das von Ihnen verwendete Werkzeug oder der Befehl wird dabei zusammen mit einem eigenen Symbol angezeigt. Mithilfe des Fensters können Sie schnell mehrere Änderungen rückgängig machen. Wenn Sie eine Änderung im Fenster auswählen, kehrt das Projekt zu dem Status zurück, der zum Zeitpunkt der Änderung aktuell war. Die danach vorgenommenen Änderungen werden grau angezeigt und mit der nächsten Änderung entfernt.
Das Protokollfenster zeichnet nur Änderungen für die aktuelle Sitzung auf. Wenn Sie ein Projekt schließen oder den Befehl "Zurück" wählen, wird das Protokollfenster geleert. Im Fenster werden die meisten Änderungen aufgelistet. Es enthält jedoch keine Angaben zu einzelnen Änderungen innerhalb bestimmter Fenster und führt keine programmweiten Änderungen auf, wie etwa geänderte Voreinstellungen.
Bei Ihrem Konto anmelden