Mit Adobe Content Authenticity (Beta) kannst du wichtige Details zu deinen Arbeiten über Content Credentials hinzufügen und so für Transparenz und Vertrauen in digitale Inhalte sorgen.
Aufnahmegerät: In den Content Credentials wird immer die Applikation oder das Gerät aufgeführt, mit der bzw. dem die Inhalte erfasst wurden.
Identität: Füge deinen Namen und deine Social-Media-Konten hinzu, um deine Identität zu verifizieren.
Kreativer Prozess: Teile mit, wie deine Inhalte bearbeitet wurden, einschließlich Änderungen an Farbe, Belichtung oder Zuschnitt sowie hinzugefügte Elemente wie Dateien oder Screenshots.
Voreinstellung für Training und Nutzung durch generative KI: Lege fest, ob deine Inhalte zum Trainieren von generativen KI-Modellen verwendet werden dürfen. So hast du die Kontrolle darüber, wie deine Arbeit genutzt wird.
Die Anwendung von Content Credentials ist optional, es sei denn, deine Inhalte wurden mit Adobe Firefly im Web oder über seine APIs erstellt. Du kannst Content Credentials auch auf unterstützten Websites, über die Chrome-Browser-Erweiterung für Adobe Content Authenticity oder mit dem Inspect-Tool von Adobe einsehen.