Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten.
Deine Cloud-Dokumente werden in Creative Cloud gespeichert. Du kannst in deiner Applikation, im Web oder über den Creative Cloud-Client einfach darauf zugreifen.
- In der Applikation: Wähle auf der Startseite Dateien > Dateien aus.
- Im Web: Gehe zu https://www.adobe.com/files/cloud-documents/.
- Im Creative Cloud-Client: Navigiere zur Registerkarte Dateien und wähle in der linken Seitenleiste Dateien aus.
Du kannst eine Vielfalt von Dateien als Creative Cloud-Dokumente speichern oder in Creative Cloud-Dokumente konvertieren, darunter Standardformate für Creative Cloud-Dokumente wie PSDC, AIC und XD. Außerdem kannst du viele verbreitete Dateitypen wie PDF, Bilder, Textdokumente und sogar Microsoft Office-Dateien (mit bestimmten Einschränkungen) hochladen, um die allgemeine Speicherfunktionen zu nutzen.
Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Acrobat, Adobe InDesign, Adobe Express, Adobe XD, Adobe Fresco und Adobe Aero.
Ja, du kannst Cloud-Dokumente offline verwenden. Öffne ein Cloud-Dokument über die Startseite deiner Creative Cloud-Applikation, bevor du offline gehst. Sobald du wieder mit dem Internet verbunden bist, werden deine Offline-Änderungen mit der Version in der Cloud synchronisiert.
Nein, du kannst keine Cloud-Dokumente und ‑Dateien als Assets in Creative Cloud Libraries speichern. Cloud-Dateien sind ein separater Dateityp, während Creative Cloud Libraries zum Speichern und Freigeben von Designelementen wie Farben, Schriften und Grafiken dienen.
Bei Cloud-Dokumenten brauchst du deine Dokumente nicht laufend zu speichern. Deine Dokumente werden automatisch gespeichert, während du daran arbeitest. Bei jedem automatischen Speichern eines Dokuments wird eine neue Version erstellt. Über Adobe Home kannst du leicht frühere Versionen finden und wiederherstellen.
Ja, du kannst ein Nicht-Cloud-Dokument problemlos als Cloud-Dokument speichern oder konvertieren. Weitere Infos unter Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
Du kannst beliebig viele Dokumente speichern, sofern dein Creative Cloud-Speicherplatz dafür ausreicht.
Für dich freigegebene Cloud-Dokumente werden nicht auf dein Speicherplatzkontingent in Creative Cloud angerechnet. In deinem Speicherplatzkontingent werden nur deine gespeicherten Cloud-Dokumente berücksichtigt.
Du kannst mit anderen Mitgliedern deines Teams zusammenarbeiten, indem du sie zur Bearbeitung von Cloud-Dokumenten einlädst. Die Einladung kannst du über Photoshop, Illustrator, Adobe XD, Adobe Fresco, Adobe InDesign oder Creative Cloud im Web senden.
In Adobe Photoshop, Illustrator, Aero, Fresco und InDesign kannst du auch einen Link zu deinem Cloud-Dokument generieren und ihn mit anderen Stakeholdern teilen. Du kannst die Dateien über Creative Cloud im Web und den Creative Cloud-Client freigeben.