Content Synchronizer zeigt eine hohe CPU-Auslastung unter Windows

Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025

Hier erfährst du, wie du CPU-Performance-Probleme beim Ausführen von Adobe Content Synchronizer beheben können.

Das Installationsprogramm für Adobe Content Synchronizer heißt CoreSync.exe. Der CoreSync.exe-Prozess sollte die CPU-Performance nicht beeinträchtigen, wenn sich der Computer im Leerlauf befindet. Das Synchronisieren von Ordnern mit Creative Cloud kann die CPU einige Sekunden lang etwas beanspruchen. Wenn du jedoch eine kontinuierlich hohe CPU-Auslastung durch CoreSync.exe feststellst, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass es sich nicht um das Originalprogramm handelt. Überprüfe, ob die Kopie von CoreSync.exe, die auf deinem Computer ausgeführt wird, die Original-Software ist.

Content Synchronizer ist keine Original-Software

Wenn die CoreSync.exe auf deinem Gerät eine hohe CPU-Performance zeigt, handelt es sich möglicherweise um eine schädliche Anwendung, die von deinem Gerät entfernt werden sollte.

Klicke mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und öffne den Task-Manager.

Wähle im linken Bedienfeld die Registerkarte Details aus.

Suche nach Creative Cloud.exe.

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wähle Task beenden aus.

Wiederhole die Schritte 3 und 4 für die folgenden Prozesse: 

  • AdobeDesktopService.exe
  • AdobeCEFHelper.exe
  • AdobeInstaller.exe
  • AdobeUpdateService.exe
  • CCLibrary.exe
  • CCXProcess.exe
  • CoreSync.exe
  • AdobeIPCBroker.exe
  • AdobeNotificationClient.exe
  • CreativeCloudHelper.exe

Klicke mit der rechten Maustaste auf die schädliche Kopie von Adobe Content Synchronizer und wähle Dateipfad öffnen aus.

Suche den Stammordner, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Löschen aus, um ihn zu entfernen.

Starte den Creative Cloud-Client und warte, bis er aktualisiert wurde. 

Hinweis:

Um künftige böswillige Angriffe auf deinen Computer zu verhindern, achte darauf, dass du eine aktive und aktuelle Antiviren-Software installiert hast.