Deinstallieren von Plug-ins mit dem UPIA-Tool

Zuletzt aktualisiert am 3. September 2025

Hier erfährst du, wie du Plug-ins mit dem UPIA-Befehlszeilen-Tool (Unified Plugin Installer Agent) entfernst.

Windows

Gib in der Windows-Suchleiste Eingabeaufforderung ein.

Gib im Fenster Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücke die Eingabetaste:

C:\Programme\Common Files\Adobe\Adobe Desktop Common\RemoteComponents\UPI\UnifiedPluginInstallerAgent

Gib im Fenster Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, ersetze dabei Plugin_Name durch den Namen des Plug-ins, das du entfernen möchtest, und drücke die Eingabetaste:

UnifiedPluginInstallerAgent.exe /remove [Plugin_Name]

macOS

Drücke Befehl+Leertaste, um das Fenster Spotlight-Suche zu öffnen.

Gib in der Suchleiste Terminal ein und drücke den Zeilenschalter.

Gib im Fenster Terminal den folgenden Befehl ein und drücke den Zeilenschalter:

cd "/Library/Application Support/Adobe/Adobe Desktop Common/RemoteComponents/UPI/UnifiedPluginInstallerAgent/UnifiedPluginInstallerAgent.app/Contents/macOS"

Gib im Fenster Terminal den folgenden Befehl ein, ersetze dabei Plugin_Name durch den Namen des Plug-ins, das du entfernen möchtest, und drücke den Zeilenschalter:

/UnifiedPluginInstallerAgent --remove [Plugin_Name]