Design Notes sind Notizen, die Sie für eine Datei erstellen. Sie gehören zwar zu der Datei, auf die sie sich beziehen, werden jedoch in einer separaten Datei gespeichert. Im erweiterten Bedienfeld „Dateien“ sehen Sie, welche Dateien mit Design Notes versehen sind: diejenigen, die in der Spalte „Anmerkungen“ mit einem Design Notes-Symbol gekennzeichnet sind.
Mit Design Notes können Sie die zum Dokument gehörenden zusätzlichen Dateiinformationen verwalten, wie beispielsweise Dateinamen von Bildquellen und Anmerkungen zum Dateistatus. Wenn Sie beispielsweise ein Dokument von einer Site auf eine andere kopieren, können Sie für dieses Dokument Design Notes hinzufügen, die besagen, dass das ursprüngliche Dokument sich in dem anderen Site-Ordner befindet.
Mithilfe von Design Notes können Sie zudem vertrauliche Informationen speichern, die aus Sicherheitsgründen nicht in einem Dokument enthalten sein können. Dazu gehören beispielsweise Informationen darüber, wie ein bestimmter Preis oder eine bestimmte Konfiguration gewählt wurde oder welche Marketing-Faktoren eine Design-Entscheidung beeinflusst haben.
Wenn Sie eine Datei in Adobe® Fireworks® oder Flash öffnen und in einem anderen Format exportieren, wird in Fireworks und Flash der Name der ursprünglichen Quelldatei automatisch in einer Design Notes-Datei gespeichert. Angenommen, Sie öffnen in Fireworks die Datei „meinhaus.png“ und exportieren sie als „meinhaus.gif“. In diesem Fall erstellt Fireworks eine Design Notes-Datei namens „meinhaus.gif.mno“. Diese Design Notes-Datei enthält den Namen der Originaldatei in Form einer absoluten file:-URL. Die Design Notes für die Datei „meinhaus.gif“ könnten beispielsweise die folgende Zeile enthalten:
fw_source="file:///Mydisk/sites/assets/orig/myhouse.png"
In Flash könnte eine ähnliche Design Note die folgende Zeile enthalten:
fl_source="file:///Mydisk/sites/assets/orig/myhouse.fla"
Damit Design Notes gemeinsam mit anderen Teammitgliedern genutzt werden können, sollte der gleiche Site-Stammpfad definiert werden (z. B. „sites/assets/orig“).
Wenn Sie die Grafik in Dreamweaver importieren, wird die Design Notes-Datei automatisch zusammen mit der Grafik in die Site kopiert. Wenn Sie das Bild in Dreamweaver auswählen und mit Fireworks bearbeiten möchten, öffnet Fireworks die Originaldatei zur Bearbeitung.
Design Notes sind Notizen, die mit Dateien verknüpft sind, jedoch in einer separaten Datei gespeichert werden. Mit Design Notes werden die zum Dokument gehörenden zusätzlichen Dateiinformationen verwaltet, wie beispielsweise Dateinamen von Bildquellen oder Anmerkungen zum Dateistatus.
Sie können die Design Notes für eine Site in der Kategorie „Design Notes“ des Dialogfelds „Site-Definition“ aktivieren und deaktivieren. Wenn Sie die Design Notes aktiviert haben, besteht auch die Möglichkeit, diese an Andere weiterzugeben.
Mit dem Befehl zum Entfernen von Design Notes werden nur MNO-Dateien (Design Notes-Dateien) gelöscht. Der Ordner „_notes“ oder die Datei „dwsync.xml“ im Ordner „_notes“ werden dagegen nicht gelöscht. Mithilfe der Datei „dwsync.xml“ werden in Dreamweaver die Informationen zur Site-Synchronisierung verwaltet.
Wenn Sie diese Option aktivieren, kann das ganze Team die Design Notes nutzen. Wenn Sie eine Datei bereitstellen oder abrufen, wird die zugehörige Design Notes-Datei automatisch von Dreamweaver bereitgestellt oder abgerufen.
Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, werden die Design Notes lokal von Dreamweaver verwaltet, sie werden aber nicht zusammen mit Ihren Dateien hochgeladen. Falls Sie alleine an Ihrer Site arbeiten, werden durch die Deaktivierung dieser Option Dateiübertragungen beschleunigt. Die Design Notes werden nicht auf die Remote-Site übertragen, wenn Sie Dateien einchecken bzw. bereitstellen. Sie können jedoch weiterhin Design Notes für die Site lokal hinzufügen und modifizieren.
Sie können für jedes Dokument oder jede Vorlage in einer Site Design Notes erstellen. Design Notes können auch für Applets, ActiveX-Steuerelemente, Bilder, Flash-Inhalte, Shockwave-Objekte und Bildfelder in Dokumenten erstellt werden.
Wenn Sie einer Vorlagendatei Design Notes hinzufügen, übernehmen die mit der Vorlage erstellten Dokumente nicht die Design Notes.
Öffnen Sie die Datei im Dokumentfenster und wählen Sie dann „Datei“ > „Design Notes“.
Klicken Sie im Bedienfeld „Dateien“ mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac) und wählen Sie dann die Option „Design Notes“.
Wenn die Datei sich in einer Remote-Site befindet, müssen Sie sie zunächst auschecken oder abrufen und dann im lokalen Ordner auswählen.
Sie können beispielsweise ein Schlüsselwort Autor nennen (im Feld „Name“) und als Wert Heidi definieren (im Feld „Wert“).
Dreamweaver speichert die Design Notes in einem Ordner namens „_notes“. Dieser Ordner wird in dem Ordner angelegt, in dem sich die aktuelle Datei befindet. Der Dateiname besteht aus dem Dateinamen des Dokuments sowie der Erweiterung „.mno“. Wenn der Dateiname beispielsweise „index.html“ lautet, erhält die zugehörige Design Notes-Datei den Namen „index.html.mno“.
Nachdem Sie eine Design Note mit einer Datei verknüpft haben, können Sie sie öffnen, löschen oder ihren Status ändern.
Öffnen Sie die Datei im Dokumentfenster und wählen Sie dann „Datei“ > „Design Notes“.
Klicken Sie im Bedienfeld „Dateien“ mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac) und wählen Sie dann die Option „Design Notes“.
Doppelklicken Sie in der Spalte „Anmerkungen“ des Bedienfelds „Dateien“ auf das gelbe Design Notes-Symbol.
Um das gelbe Symbol für Design Notes anzuzeigen, wählen Sie „Site“ > „Sites verwalten“ > [Name der Site] > „Bearbeiten“ > „Erweiterte Einstellungen“ > „Dateiansichtsspalten“. Wählen Sie rechts in der Liste den Eintrag „Anmerkungen“ aus und aktivieren Sie die Option „Anzeigen“. Wenn Sie nun in der Symbolleiste des Bedienfelds „Dateien“ auf „Einblenden und lokale Site sowie Remote-Site anzeigen“ klicken, sehen Sie, dass die lokale Site um die Spalte „Anmerkungen“ erweitert wurde und darin für jede Datei mit einer Design Note ein gelbes Design Notes-Symbol angezeigt wird.
Wenn bereits ein Statuswert vorhanden war, wird er durch den neuen ersetzt
Als Status kann jeweils nur ein benutzerdefinierter Wert definiert werden. Wenn Sie diese Schritte wiederholen, ersetzt Dreamweaver den zuerst eingegebenen Statuswert durch den neu eingegebenen Statuswert.
Dreamweaver fragt Sie, ob die Design Notes, die nicht länger einer Datei in der Site zugeordnet sind, wirklich gelöscht werden sollen.
Wenn Sie mit Dreamweaver eine Datei löschen, die eine zugeordnete Design Notes-Datei hat, löscht Dreamweaver die Design Notes-Datei ebenfalls. Deswegen kommen verwaiste Design Notes-Dateien normalerweise nur dann vor, wenn eine Datei außerhalb von Dreamweaver gelöscht oder umbenannt wird.
Wenn Sie die Option „Design Notes verwalten“ deaktiviert haben, bevor Sie auf „Entfernen“ klicken, löscht Dreamweaver alle Design Notes-Dateien der Site.
Bei Ihrem Konto anmelden