Wenn Sie beispielsweise den Clip im Schnittfenster der Expertenansicht bearbeitet haben, möchten Sie vielleicht eine weitere Instanz seines Originals in einem anderen Teil des Films verwenden. Premiere Elements kann das Original eines Clips in einem Film schnell ausfindig machen und automatisch im Bedienfeld „Projektelemente“ auswählen.
Suchen Sie im Bedienfeld „Projektelemente“ den Clip, indem Sie den Namen in das Suchfeld eingeben.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Clip im Schnittfenster der Expertenansicht und wählen Sie „In Projekt einfügen“ aus.
Der Clip wird im Bedienfeld „Projektelemente“ markiert.
Bei Auswahl von „In und Out“ werden sowohl der In- als auch der Out-Point zurückgesetzt.
Bei Auswahl von „In“ wird nur der In-Point zurückgesetzt.
Bei Auswahl von „Out“ wird nur der Out-Point zurückgesetzt.
Tipp: Sie können auch In- bzw. Out-Points aus einem Originalclip (nicht jedoch einer Kopie im Schnittfenster der Expertenansicht) entfernen, indem Sie im Vorschaufenster bei gedrückter Alt-Taste auf die Schaltfläche „In-Point setzen“ bzw. „Out-Point setzen“ klicken.
Einige Dateien enthalten eingebettete Informationen, so genannte Projektverknüpfungen, über das Programm, in dem sie erstellt wurden. In Adobe Photoshop Elements, Adobe Audition und Adobe After Effects® werden Dateien mit Projektverknüpfungen erstellt. Mit dem Befehl „Original bearbeiten“ können Sie eine Datei mit einer Projektverknüpfung in deren Originalprogramm öffnen und dort nach Bedarf ändern. Sie müssen die Datei vor dem Verwenden dieses Befehls nicht rendern, wenn Sie daran keine Änderungen in Premiere Elements vorgenommen haben. Wenn Sie die Datei in der Originalanwendung speichern, werden die dort vorgenommenen Änderungen von Premiere Elements automatisch in das aktuelle Projekt übernommen. Erneutes Importieren der Datei ist nicht erforderlich.
Sie können Informationen in Ihren Film einbetten, die es anderen Anwendungen – wie beispielsweise Adobe After Effects oder Adobe Encore – ermöglichen, den Befehl „Original bearbeiten“ zu verwenden, um den Film in Premiere Elements zu öffnen.
Die Änderungen werden in Ihr Projekt in Premiere Elements übernommen.
Hinweis: In der Regel sind Audiodateien mit dem Standard-Audio-Player eines Computers verknüpft. Wenn Sie für eine Audiodatei die Option „Original bearbeiten“ auswählen, wird diese daher möglicherweise in einer Anwendung geöffnet, die nicht für die Bearbeitung von Dateien geeignet ist, z. B. Windows® Media Player oder iTunes®. Sie können Audiodateien in diesen Anwendungen nicht bearbeiten.
Wenn Video-Frames korrigiert oder verbessert werden müssen, können Sie die Frames automatisch in Adobe Photoshop Elements öffnen, nachdem Sie sie als Standbilder exportiert und in den Film eingefügt haben.
Hinweis: Wenn Sie die Größe des Bilds anpassen, kann es im Video-Frame verzerren.
Premiere Elements aktualisiert den Frame automatisch in Ihrem Film.
Adobe Premiere Elements 11 ermöglicht die automatische Korrektur von Qualitätsproblemen in Videos, die mit intelligenten Tags gekennzeichnet sind. Wenn Sie solche Clips im Schnittfenster der Schnellansicht oder der Expertenansicht hinzufügen, wird der SmartFix-Dialog angezeigt. Klicken Sie auf „Ja“, um die Optimierung der Clips zu starten.
Bei Ihrem Konto anmelden