Wenn Sie den Sound in Videoclips und aufgenommenen Sprachkommentaren ergänzen möchten, können Sie Audioclips in die Soundtrack-Spur einfügen, die im Schnittfenster der Schnellansicht bzw. im Schnittfenster der Expertenansicht angezeigt wird. Möglicherweise müssen Sie im Audioteil des Schnittfensters der Expertenansicht nach unten blättern, um den Soundtrack zu sehen. Diese Clips enthalten typischerweise Hintergrundmusik oder Umgebungsgeräusche.
-
Ziehen Sie einen Audioclip aus dem Bedienfeld „Musik“ in die Soundtrack-Spur des Schnittfensters der Schnellansicht bzw. des Schnittfensters der Expertenansicht an die Stelle, an der der Clip beginnen soll.
Hinweis:
Sie können Audioclips auch über das Bedienfeld „Projektelemente“ in das Schnittfenster der Expertenansicht ziehen.
Hinzufügen eines Audioclips zur Soundtrack-Spur des Schnittfensters der Expertenansicht
Sie können eine Vorschau des Soundtracks abspielen, um so sicherzustellen, dass er Ihrem Video wie gewünscht entspricht.
Sie können an den Stellen Marken erstellen, an denen der Takt im Soundtrack am stärksten ist. Verwenden Sie die Option „Takt suchen“ im Kontextmenü, das eingeblendet wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste im Schnittfenster der Expertenansicht auf den Audioclip klicken. Sie können Clips mithilfe der Marken zuschneiden oder hinzufügen. Wenn Sie einen Clip im Schnittfenster der Expertenansicht ziehen oder zuschneiden, springt der In-Point oder Out-Point des Clips zur nächsten Taktmarke.
Taktmarken werden als blaue Linien in einem separaten Bereich, der sogenannten Taktspur, angezeigt. Damit die Taktspur angezeigt wird, muss der Film mindestens eine Taktmarke enthalten. Sie können der Taktspur keine Medien hinzufügen.
-
Wenn Sie eine Taktmarke entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste auf die Marke im Schnittfenster der Expertenansicht und wählen Sie „Taktmarke löschen“. Wenn Sie alle Taktmarken entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste auf die Zeitleiste und wählen Sie „Alle Taktmarken löschen“.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, wenn Sie SmartSound zum ersten Mal verwenden. Wenn Sie die SmartSound-Option auswählen, werden die SmartSound-Audiodateien im Hintergrund auf Ihren Computer heruntergeladen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, kann die Installation nicht durchgeführt werden. Sie können den Vorgang jedoch später wiederholen, wenn eine Internetverbindung verfügbar ist.
-
Das Dialogfeld für das Plug-in „Sonicfire Pro“ wird angezeigt. Möglicherweise dauert es nach dem ersten Start eine kurze Zeit, bis das Dialogfenster angezeigt wird. Klicken Sie nicht auf die Schaltfläche „Abbrechen“.
Im Dialogfeld „SmartSound Express Track“ (SmartSound-Schnelltrack) sind die Dateien, die Sie kostenlos verwenden können, mit einem blauen Symbol gekennzeichnet. Sie können sie anzeigen, indem Sie den SmartSound-Speicher links oben in der Anwendung deaktivieren.
Dialogfeld „SmartSound Express Track“ (SmartSound-Schnelltrack)
Wenn Sie SmartSound nach der Erstinstallation erneut verwenden, werden Sie gefragt, ob die neusten Updates installiert werden sollen. Klicken Sie auf „Update Now“ (Jetzt aktualisieren), um das Plug-in sofort zu aktualisieren, oder auf „Update Later“ (Später aktualisieren), wenn Sie die Installation des Updates auf einen späteren Zeitpunkt verschieben möchten. Diese Aktualisierungen sind für die Verwendung von SmartSound mit Premiere Elements nicht erforderlich.