Benutzerhandbuch Abbrechen

Neue Funktionen in Premiere Elements

  1. Erfahre mehr über Premiere Elements
  2. Benutzerhandbuch zu Adobe Premiere Elements
  3. Einführung in Adobe Premiere Elements
    1. Neue Funktionen in Premiere Elements
    2. Systemanforderungen | Adobe Premiere Elements
    3. Arbeitsbereich – Grundlagen
    4. Modus „Assistent“
    5. Erzielen videoähnlicher Effekte mit Schwenken und Zoomen
    6. GPU-beschleunigtes Rendern
  4. Arbeitsbereich und Arbeitsablauf
    1. Erfahren Sie mehr über den Startbildschirm.
    2. Zeigen Sie automatisch erstellte Collagen, Diashows und mehr an.
    3. Arbeitsbereich – Grundlagen
    4. Quellmonitor und Programmonitor
    5. Voreinstellungen
    6. Werkzeuge
    7. Tastaturbefehle
    8. Audio-Ansicht
    9. Änderungen rückgängig machen
    10. Anpassen von Tastaturbefehlen
    11. Verwenden von Arbeitslaufwerken
  5. Arbeiten mit Projekten
    1. Erstellen eines Projekts
    2. Projekteinstellungen und Projektvorgaben anpassen
    3. Speichern und Sichern von Projekten
    4. Vorschau von Filmen
    5. Erstellen einer Video-Collage
    6. Erstellen eines Highlight-Reels
    7. Erstellen einer Videostory
    8. Erstellen von InstantMovies
    9. Anzeigen von Clip-Eigenschaften
    10. Anzeigen der Projektdateien
    11. Archivieren von Projekten
    12. GPU-beschleunigtes Rendern
  6. 360°- und VR-Videobearbeitung
  7. Importieren und Hinzufügen von Medien
    1. Medien hinzufügen
    2. Richtlinien zum Hinzufügen von Dateien
    3. Festlegen der Dauer für importierte Standbilder
    4. Importieren von Audiodaten im 5.1-Format
    5. Arbeiten mit Offlinedateien
    6. Stock-Medien
    7. Gemeinsame Verwendung von Dateien in Adobe Premiere Elements und Adobe Photoshop Elements
    8. Erstellen von speziellen Clips
    9. Arbeiten mit Seitenverhältnissen und Feldoptionen
  8. Anordnen von Clips
    1. Anordnen von Clips im Schnittfenster der Expertenansicht
    2. Gruppieren, Verknüpfen und Deaktivieren von Clips
    3. Anordnen von Clips im Schnittfenster der Schnellansicht
    4. Arbeiten mit Clip- und Schnittfenstermarken
    5. Sequenz-Einstellungen
  9. Bearbeiten von Clips
    1. Rauschen reduzieren
    2. Auswählen von Objekten
    3. Ungestellte Momente
    4. Farbabstimmung
    5. Farbige Schriften und Emojis
    6. SmartTrim
    7. Freihand-Zuschneiden
    8. Alle Lücken löschen
    9. Ändern von Clipgeschwindigkeit und -dauer
    10. Clips teilen
    11. Erzeugen von Frame-Standbildern
    12. Anpassen von Helligkeit, Kontrast und Farbe - Editor mit Assistent
    13. Stabilisieren von Videomaterial mit der Verwackelungsstabilisierung
    14. Ersetzen von Filmmaterial
    15. Arbeiten mit Originalclips
    16. Schneiden unerwünschter Frames – Editor mit Assistent
    17. Clips zuschneiden
    18. Bearbeiten von Frames mit der automatischen intelligenten Farbtonbearbeitung
    19. Künstlerische Effekte
  10. Farbkorrektur
    1. Farbkorrektur (LUTs)
    2. Bedienfeld „Farbkorrektur“
    3. Farbkorrektureinstellungen
  11. Anwenden von Überblendungen
    1. Anwenden von Überblendungen auf Clips
    2. Grundlagen von Überblendungen
    3. Anpassen von Überblendungen
    4. Hinzufügen von Überblendungen zwischen Videoclips – Editor mit Assistent
    5. Erstellen spezieller Überblendungen
    6. Erstellen Sie einen Luma Fade-Überblendungseffekt (Bearbeitung mit Assistent)
  12. Grundlagen zu Spezialeffekten
    1. Effekte-Referenz
    2. Anpassen und Entfernen von Effekten
    3. Erstellen von Schwarzweiß-Videos mit einem farbigen Akzent – Editor mit Assistent
    4. Zeit-Neuzuordnung – Editor mit Assistent
    5. Grundlagen zu Effekten
    6. Arbeiten mit Effektvorgaben
    7. Suchen und Organisieren von Effekten
    8. Bearbeiten von Frames mit der automatischen intelligenten Farbtonbearbeitung
    9. Ausfüllen von Rahmen – Anleitung zum Bearbeiten
    10. Erstellen eines Zeitraffers – Assistierte Bearbeitung
    11. Bewährte Methoden zum Erstellen eines Zeitraffervideos
  13. Anwenden von Spezialeffekten
    1. Erzielen videoähnlicher Effekte mit Schwenken und Zoomen
    2. Transparenz und Überlagerungen
    3. Neupositionieren, Skalieren oder Drehen von Clips mit dem Bewegungseffekt
    4. Anwenden einer Effektmaske auf ein Video
    5. Anpassen von Temperatur und Farbton
    6. Erstellen Sie einen Fensterscheibeneffekt – Bearbeitung mit Assistent
    7. Erstellen einer Bild-im-Bild-Überlagerung
    8. Anwenden von Effekten mithilfe von Einstellungsebenen
    9. Hinzufügen eines Titels zum Film
    10. Entfernen von Dunst
    11. Erstellen eines Bild-in-Bild-Effekts – Editor mit Assistent
    12. Erstellen eines Vignettierungseffekts
    13. Hinzufügen des Teiltonungseffekts
    14. Hinzufügen von FilmLooks-Effekten
    15. Hinzufügen der HSL-Feinabstimmung
    16. Ausfüllen von Rahmen – Anleitung zum Bearbeiten
    17. Erstellen eines Zeitraffers – Assistierte Bearbeitung
    18. Animierter Himmel – Anleitung zum Bearbeiten
    19. Auswählen von Objekten
    20. Animierte Masken – Editor mit Assistent
    21. Doppelbelichtung – Editor mit Assistent
  14. Spezielle Audioeffekte
    1. Mischen von Audio und Anpassen der Lautstärke mit Adobe Premiere Elements
    2. Audioeffekte
    3. Hinzufügen von Soundeffekten zu einem Video
    4. Hinzufügen von Musik zu Videoclips
    5. Erstellen von Sprachkommentaren
    6. Verwenden von Soundtracks
    7. Musik-Remix
    8. Hinzufügen eines Sprachkommentars zu Ihrem Film – Editor mit Assistent
    9. Hinzufügen von Scores zu Ihrem Film – Editor mit Assistent
  15. Filmtitel
    1. Erstellen von Titeln
    2. Hinzufügen von Formen und Bildern zu Titeln
    3. Hinzufügen von Farben und Schatten zu Titeln
    4. Anwenden von Verläufen
    5. Erstellen von Titeln und Animationsvorlagen
    6. Hinzufügen von Responsive Design
    7. Bearbeiten und Formatieren von Text
    8. Textstile und Stil-Browser
    9. Ausrichten und Transformieren von Objekten
    10. Bewegungstitel
    11. Aussehen von Text und Formen
    12. Exportieren und Importieren von Titeln
    13. Anordnen von Objekten in Titeln
    14. Gestalten von Fernsehtiteln
    15. Anwenden von Stilen auf Text und Grafik
    16. Hinzufügen eines Videos im Titel
  16. Discmenüs
    1. Erstellen von Discmenüs
    2. Arbeiten mit Menümarken
    3. Disc-Arten und Menüoptionen
    4. Anzeigen einer Menüvorschau
  17. Freigeben und Exportieren von Filmen
    1. Exportieren und Freigeben von Videos
    2. Exporteinstellungen
    3. Freigeben für PC-Wiedergabe
    4. Grundlagen zu Komprimierung und Datenrate
    5. Allgemeine Einstellungen zum Freigeben

Erkunde die neuen Funktionen in Adobe Premiere Elements 2026.

Neue Funktionen in Premiere Elements 2023

Erlebe schnelles und einfaches Videobearbeiten mit Premiere Elements 2026, unterstützt durch KI und Automatisierung. Starte im Handumdrehen und erweitere deine Fähigkeiten mit den Modi Schnell, Geführt und Erweitert. Schneide und verändere deine Videos mühelos und verbessere sie mit Effekten, Übergängen, bewegten Titeln und mehr. Füge Text zu Social-Media-Clips hinzu, passe Farben an und verstärke die Action mit Musik und Animationen. Außerdem kannst du deine Videos nahtlos organisieren, um sie einfach zu durchsuchen und zu teilen.

Überblick über die neuen Funktionen

Bewegte Elemente

360°- und VR-Videobearbeitung 

Bearbeite und verbessere 360°- und VR-Videos.

Textstile und Stil-Browser

Formatiere Text mit Stilvorlagen und einem Stil-Browser

Leistungsverbesserungen

Freihand-Zuschneiden 

Erziele eine bessere Szenenauswahl mit Freihand-Zuschnitt.

Native Apple-Chip-Unterstützung

Zugriff auf Adobe Stock

Greife auf die kostenlosen Adobe Stock-Medien zu.

Peek-Through-Überlagerung

Farbige Schriften und Emojis

Verbessere Text mit farbigen Schriftarten und Emojis.

Neue und aktualisierte Inhalte

Andere neue Funktionen

  • Alle Lücken löschen
  • Neue Vorlagen für Motion-Titel
  • Längere QuickInfos

360°- und VR-Videobearbeitung

Tauche ein in immersives Storytelling mit den neuen 360 - und VR-Videobearbeitungs-Tools in Premiere Elements 2026. Importiere und positioniere dein VR-Filmmaterial, wende Effekte, Überblendungen, Text und Grafiken an, die sich um die Szene krümmen, und optimiere den Betrachtungswinkel, um den Blick deiner Zielgruppe zu lenken. Wenn du fertig bist, exportiere in VR für Headsets oder in Standardformate für Social Media, damit deine Story überall glänzt, wo sie geteilt wird.

Weitere Informationen findest du unter Bearbeiten von 360°- und VR-Video.

Textstile und Stil-Browser

Verbessere die visuelle Attraktivität und Effizienz deines Textes, indem du Textstilvorlagen anwendest und den Stil-Browser verwendest. Wähle aus voreingestellten Stilen oder verwende gespeicherte Stile, um Text schnell zu formatieren und so Zeit und Aufwand für manuelle Formatierung zu reduzieren.

Gehe folgendermaßen vor, um neue Stile zu erstellen:

  1. Wähle eine Textebene oder einen Untertitel aus und statte das entsprechende Element mit den gewünschten Stileigenschaften für Text oder Aussehen aus.

  2. Wähle im Abschnitt Stil des Bedienfelds Titel und Formen das Symbol Weitere Stile aus, um den Stil-Browser zu öffnen. Wenn du zusätzliche Stilinformationen benötigst, wähle zwischen der standardmäßigen Symbolansicht und einer kompakteren Listenansicht. 

    Hinweis:

    Premiere Elements bietet mehr als 30 vorkonfigurierte Textstile, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Weitere Informationen findest du unter Textstile und Stil-Browser.

Freihand-Zuschneiden 

Erziele eine bessere Szenenauswahl mit Freihand-Zuschnitt. Ziehe einfach an den Zuschnitt-Griffen, um deine Videos zu vergrößern oder zu verkleinern.

Native Apple-Chip-Unterstützung

Du kannst auf das Werkzeug Freihand-Zuschnitt im Programmmonitor über das Dropdown-Menü Werkzeuge am Monitor ein/aus zugreifen oder die Zuschnitt-Parameter im Bedienfeld „Effekteinstellungen“ unter Bewegung anpassen.

So verwendest du das freihändige Zuschneiden:

  1. Klicke auf das Dropdown-Menü On-Monitor-Tools ein-/ausblenden im Programmmonitor.

  2. Wähle Zuschneiden aus der Liste aus (die andere verfügbare Option ist Transformieren).

  3. Verwende die Zuschneidemarkierungen, um unerwünschte Teile deines Videos zu entfernen oder das Seitenverhältnis anzupassen.

Weitere Informationen findest du unter Freihand-Zuschnitt.

Zugriff auf Adobe Stock

Entdecke hochwertige Fotos, Videos, Audio-Clips und Sound-Effekte direkt in Premiere Elements.

Native Apple-Chip-Unterstützung

Um diese Funktion zu nutzen, folge den angegebenen Schritten:

Du kannst Stock-Videos, -Fotos, -Audio und -Sound-Effekte in dein Projekt einfügen, indem du das Bedienfeld Stock-Medien durchsuchst oder deine Ergebnisse mit der Suchfunktion, mit Kategorien und mit Filtern optimierst.

So greifst du auf Stock Media zu:

  1. Klicke in jedem Arbeitsbereich (Schnell, Geführt oder Erweitert) auf das Stock Media-Symbol, das sich unter dem Audio-Symbol im linken Bedienfeld befindet.

  2. Wähle die gewünschte Kategorie – Videos, Fotos, Audio oder SFX –, um den gewünschten Inhalt zu wählen.

  3. Klicke auf das Download-Symbol und ziehe dann das Element direkt auf das Schnittfenster, um es zu verwenden. Oder ziehe das Element direkt per Drag-and-Drop auf das Schnittfenster, um es automatisch herunterzuladen.

Weitere Informationen findest du unter Adobe Stock-Medien.

Farbige Schriften und Emojis

Du kannst lebendigen, mehrfarbigen Text hinzufügen, indem du eine farbige Schrift aus dem Bedienfeld Titel und Formen auswählst oder Emojis aus dem Menü Bearbeiten einfügst, um zusätzliches Flair zu erzielen.

Um diese Funktion zu nutzen, folge den angegebenen Schritten:

Wähle ein Projekt aus und füge es dem Schnittfenster hinzu. Wähle dann im Menü Schnell-Werkzeuge das Textwerkzeug aus.

Klicke nun an einer beliebigen Stelle im Programmmonitor, um Punkttext hinzuzufügen, oder wähle einfach das Text-Tool aus, um zu klicken und zu ziehen und so ein Textfeld für absatzförmigen Text zu erstellen.

  1. So fügst du Farbschriften hinzu:

    • Wähle im Bedienfeld Titel und Formen eine farbige Schrift aus dem Dropdown-Menü Schriften.
    • (Optional) Verwende die Auswahl für Schriftstile, um verfügbare Stile für deine ausgewählte farbige Schriftart zu durchsuchen und zwischen ihnen zu wechseln
  2. So fügst du Emojis hinzu:

    • Wähle im Menü „Bearbeiten“ die Option Emoji und Symbole
    • Sobald die Emojis erscheinen, klicke einfach darauf, um sie deiner Textebene hinzuzufügen

Weitere Informationen findest du unter Farbige Schriften und Emojis.

Andere neue Funktionen

Alle Lücken löschen

Lösche alle Lücken im Schnittfenster auf einmal.

Um diese Funktion zu nutzen, folge den angegebenen Schritten:

Du kannst Lücken im Schnittfenster identifizieren und entfernen, indem du mit der Maus auf die Lücke zeigst und Folgendes auswählst:

  1. Alle Lücken löschen – entfernt alle Lücken im Clip.

  2. Diese Lücke löschen – entfernt die ausgewählte Lücke aus dem Clip.

Tipp:

Wenn du auf Exportieren klickst und noch Lücken im Schnittfenster vorhanden sind, warnt dich ein Dialogfeld, dass im Schnittfenster noch Lücken enthalten sind. Prüfe den Warnhinweis und entscheide, ob du die Lücken vor dem Fortfahren entfernen möchtest.

Weitere Informationen findest du unter Alle Lücken löschen.

Neue Vorlagen für Motion-Titel

Entdecke eine erweiterte Sammlung von Motion-Titelvorlagen, mit denen du deine Videos ganz einfach aufwerten kannst. Mit nur wenigen Klicks kannst du stilvolle Texte, ansprechende Grafiken und flüssige Animationen hinzufügen und deinen Projekten einen professionellen Look verleihen, ohne zusätzlichen Aufwand.

Weitere Informationen findest du unter Motion-Titel.

Längere QuickInfos

Lerne mit visuellen QuickInfos. Integrierte Hinweise und Animationen helfen dir, schnell auf den neuesten Stand zu kommen.

Um diese Funktion zu nutzen, folge den angegebenen Schritten:

  • Du kannst Rich Tooltips erkunden, indem du mit der Maus über verschiedene Funktionen und Tools fährst. 
  • Diese Tooltips zeigen GIFs oder visuelle Grafiken, die die Funktionalität und Verwendung jeder Funktion veranschaulichen. 
  • Du kannst sie in den Voreinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?