Bevor Sie einen Titel bearbeiten können, müssen Sie ihn im Monitorfenster auswählen.
Wählen Sie im Schnittfenster der Schnellansicht den Titelclip oder den Clip aus, der mit dem Titel überlagert wurde. Wählen Sie im Monitorfenster den Clip per Mausklick aus und doppelklicken Sie dann auf den Text, um ihn zu bearbeiten.
Im Schnittfenster der Expertenansicht müssen Sie möglicherweise die Bildlaufleisten auf der rechten Seite verwenden, um einen Titel in der Videospur zu sehen, der ein Titel zugewiesen wurde.
Die Werkzeuge zur Titelbearbeitung werden angezeigt und das Werkzeug wird in das Textwerkzeug geändert. Im Bedienfeld „Projektelemente“ werden nun die Textoptionen angezeigt. Dort können Sie Optionen für den Titeltext festlegen.
Um den Einfügepunkt zu verschieben, klicken Sie zwischen den Zeichen oder verwenden Sie die Nach-links-Pfeiltaste oder die Nach-rechts-Pfeiltaste.
Um ein einzelnes Zeichen oder eine Gruppe von nebeneinander stehenden Zeichen auszuwählen, ziehen Sie den blinkenden Einfügepunkt zur Markierung über die entsprechende Stelle.
Zur Formatierung des gesamten Text- oder Grafikobjekts klicken Sie auf das Objekt, um es auszuwählen. Ändern Sie dann die Objektattribute.
Wählen Sie „Text“ > „Zeilenumbruch“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste in das Monitorfenster und wählen Sie „Zeilenumbruch“.
Die Wörter werden automatisch in eine neue Textzeile umgebrochen, wenn der Cursor den Rand für den geschützten Titel erreicht.
Einige Objekteigenschaften wie z. B. Füllfarbe und Schatten sind für alle erstellten Objekte identisch. andere Eigenschaften nur für Textobjekte. Textformatierungsoptionen (z. B. für Schriftart, Stil und Ausrichtung) finden Sie im Bedienfeld „Anpassen“. Textformatierungsoptionen sind ebenfalls in dem Popup-Menü enthalten, das erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste in das Monitorfenster klicken.
A. Schriftoptionen B. Schriftschnittoptionen
Sie können einen bevorzugten Attributsatz (Farbe, Schatten usw.) schnell auf ein beliebiges Objekt anwenden, indem Sie den Stilbereich des Bedienfeldes „Anpassen“ verwenden.
Wählen Sie in der Registerkarte „Text“ im Bedienfeld „Anpassen“ aus dem Schriftartenmenü eine Schrift aus.
Viele Schriften umfassen integrierte Varianten, wie „bold“, „italic“ und „narrow“. Die jeweiligen Variationen hängen von der Schrift ab.
Wählen Sie im Menü „Schriftschnitt“ einen Stil aus.
Klicken Sie auf eines der folgenden Symbole für Schriftschnitte: „Fett“, „Kursiv“, „Unterstreichen“.
Hinweis: Wenn das Schriftbild die Varianten „fett“ und „kursiv“ nicht umfasst, werden die entsprechenden Symbole abgeblendet. Unterstreichungen sind für alle Schriften verfügbar.
Ändern Sie in der Registerkarte „Text“ des Bedienfeldes „Anpassen“ den Größenwert.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste auf den Titel im Monitorfenster und wählen Sie „Größe“ aus dem Kontextmenü.
Um den Text im Textfeld links auszurichten, klicken Sie auf „Linksbündig“.
Um den Text im Textfeld zu zentrieren, klicken Sie auf „Zentriert“.
Um den Text im Textfeld rechts auszurichten, klicken Sie auf „Rechtsbündig“.
Bei Ihrem Konto anmelden