Zweck
Liste aller Tastaturbefehle, die in Adobe XD verwendet werden können
XD unterstützt Tastaturbefehle, mit denen Sie Dokumente schnell bearbeiten können. Viele Tastaturbefehle werden in den Menüs neben den Befehlen aufgeführt.
Zweck |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
Beenden |
Cmd + Q |
Alt + F4 |
Option | Tastaturbefehl auf macOS | Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Rückgängig | Cmd + Z | Strg + Z |
Wiederholen | ⇧ + Cmd + Z | Strg + Umschalt + Z |
Ausschneiden | Cmd + X | Strg + X |
Kopieren | Cmd + C | Strg + C |
Einfügen | Cmd + V | Strg + V |
Erscheinungsbild einfügen (im Designmodus) und Interaktion einfügen (im Prototypmodus) |
Cmd + Opt + V | Strg + Alt + V |
Duplizieren | Cmd + D | Strg + D |
Löschen | ⌫ | Entf |
Alles auswählen |
Cmd + A | Strg + A |
Auswahl aufheben | ⇧ + Cmd + A | Strg + Umschalt + A |
Option | Tastaturbefehl auf macOS | Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Neu | Cmd + N |
Strg + N |
Öffnen... | Cmd + Umschalt + O. | Strg + Umschalt + O |
Schließen | Cmd + W | Alt + F4 |
Speichern... | Cmd + S |
Strg + S |
Speichern unter... | ⇧ + Cmd + S | Strg + Umschalt + S |
Lokal speichern... | Opt + Umschalt + Cmd + S | Umschalt + Strg + Alt + S |
Markierte exportieren | Umschalt + Cmd + E | Strg + Umschalt + E |
Nur ausgewählte exportieren | Cmd + E | Strg + E |
Nach Drittanbieterprogramm exportieren (wenn ein mit XD integrierte Programm auf Ihrem Computer installiert ist) | Opt + Cmd + E | Nicht verfügbar |
Importieren | Umschalt + Cmd + I | Strg + Umschalt + I |
Option | Tastaturbefehl auf macOS | Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Werkzeug „Zeichenstift“ aktivieren | P | P |
Punkt konvertieren | Doppelklicken | Doppelklicken |
Asymmetrischer Kontrollpunkt | Opt | Alt |
Kontrollpunktwinkel einrasten lassen | Umschalt | Umschalt |
Ankerpunktwinkel einrasten lassen | Umschalt | Umschalt |
Addieren | Opt + Cmd + U | Strg + Alt + U |
Subtrahieren | Opt + Cmd + S | Strg + Alt + S |
Schnittmenge bilden | Opt + Cmd + I | Strg + Alt + I |
Überlappung ausschließen | Opt + Cmd + X | Strg + Alt + X |
In Pfad konvertieren | Cmd + 8 | Strg + 8 |
Option | Tastaturbefehl auf macOS | Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Ebenen gruppieren | Cmd + G | Strg + G |
Gruppierung von Ebenen aufheben | Umschalt + Cmd + G | Strg + Umschalt + G |
Komponente erstellen | Cmd + K | Strg + K |
Sperren/Entsperren einer Ebene | Cmd + L | Strg + L |
Ebene ausblenden/einblenden | Cmd + , | Strg + , |
Mit Form maskieren | Umschalt + Cmd + M | Strg + Umschalt + M |
Wiederholungsraster erstellen |
Cmd + R | Strg + R |
Ebene in einer Gruppe/Komponente direkt auswählen | Auf der Arbeitsfläche bei gedrückter Cmd-Taste auf die Ebene klicken | Auf der Arbeitsfläche bei gedrückter Strg-Taste auf die Ebene klicken |
Deckkraft der Ebene ändern | 1 bis 9 (0 für 100 %) | 1 bis 9 (oder 0 für 100 %) |
Zeichenfläche auswählen | Bei gedrückter Cmd-Taste auf eine leere Stelle der Zeichenfläche klicken | Bei gedrückter Strg-Taste auf eine leere Stelle der Zeichenfläche klicken |
Form von Mittelpunkt aus zeichnen | Opt + Ziehen | Alt + Ziehen |
Form mit einem Seitenverhältnis von 1:1 zeichnen (für Quadrate/Kreise) | Umschalt + Ziehen | Umschalt + Ziehen |
Gleichseitiges Dreieck zeichnen | Umschalt + Ziehen | Umschalt + Ziehen |
Hilfslinien auf der Zeichenfläche ein-/ausblenden | Cmd + ; | Strg + ; |
Hilfslinien auf der Zeichenfläche sperren | Umschalt + Cmd + ; | Umschalt + Strg + ; |
Element um 10 px verschieben | Umschalt + Pfeiltasten | Umschalt + Pfeiltasten |
Größe des Elements in Schritten von 1 Pixel ändern | Cmd + Pfeiltasten | Alt + Pfeiltasten |
Größe des Elements in Schritten von 10 Pixel ändern | Cmd + Umschalt + Pfeiltasten | Alt + Umschalt + Pfeiltasten |
Auswahl über überlappende Ebenen hinweg | Cmd + Klicken | Strg + Klicken |
Abstand bearbeiten | Auf Arbeitsfläche Mauszeiger über Objekt führen + S | Auf Arbeitsfläche Mauszeiger über Objekt führen + S |
Abstand auf den gegenüberliegenden Seiten spiegeln | Opt + S | Alt + S |
Alle Seiten bearbeiten | Umschalt + S | Umschalt + S |
Horizontaler Bildlauf | Umschalt + Cmd + H |
Umschalttaste + Alt + H |
Vertikaler Bildlauf | Umschalt + Cmd + V |
Umschalttaste + Alt + V |
Horizontaler und vertikaler Bildlauf | Umschalt + Cmd + D |
Umschalttaste + Alt + D |
Farbe zu „Elemente“ hinzufügen | Umschalt + Cmd + C | Umschalt + Strg + C |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
Links |
Ctrl + Cmd + ← |
Strg + Umschalt + ← |
Zentriert (horizontal) |
Ctrl + Cmd + C |
Umschalt + C |
Rechts |
Ctrl + Cmd + → |
Strg + Umschalt + → |
Oben |
Ctrl + Cmd + ↑ |
Strg + Umschalt + ↑ |
Mitte (vertikal) |
Ctrl + Cmd + M |
Umschalt + M |
Unten |
Ctrl + Cmd + ↓ |
Strg + Umschalt + ↓ |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
In den Vordergrund |
Umschalt + Cmd + ] |
Umschalt + Strg + Ä |
Schrittweise nach vorne |
Cmd + ] |
Strg + ] |
Schrittweise nach hinten |
Cmd + [ |
Strg + [ |
In den Hintergrund |
Umschalt + Cmd + [ |
Umschalt + Strg + [ |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
Horizontal |
Ctrl + Cmd + H |
Strg + Umschalt + H |
Vertikal |
Ctrl + Cmd + V |
Strg + Umschalt + V |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
Fett |
Cmd + B |
Strg + B |
Kursiv |
Cmd + I |
Strg + I |
Unterstrichen |
Cmd + U |
Strg + U |
Schrift vergrößern |
Umschalt + Cmd + > |
Strg + Umschalt +. |
Schrift verkleinern |
Umschalt + Cmd + < |
Strg + Umschalt + , |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
Vom Mittelpunkt aus |
Opt |
Alt |
Objekt kopieren und einfügen |
Opt + Ziehen |
Alt + Ziehen |
Beschränken |
Umschalt |
Umschalt |
Text bearbeiten |
Eingabetaste |
Eingabetaste |
Drehen auf 15-Grad-Schritte beschränken |
Umschalt (15 °) |
Umschalt (15 °) |
Linien zeichnen und Drehen auf 45-Grad-Schritte beschränken |
Umschalt (45°) |
Umschalt (45°) |
Objekte von ihrer Mitte her zeichnen |
Umschalt + Opt |
Umschalt + Alt + S |
Direktauswahl |
Cmd |
Strg |
Zwischen Design- und Prototypmodus wechseln |
Ctrl + Tab |
Strg + Tab |
Option | Tastaturbefehl auf macOS | Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Auswählen | V | V |
Rechteck | R | R |
Ellipse | E | E |
Polygon | Y | Y |
Linie | L | L |
Zeichenstift | P | P |
Text | T | T |
Zeichenfläche | A | A |
Zoomen |
Zoommodus aktivieren: Z | Zoommodus aktivieren: Z |
Pipette | I | I |
Option | Tastaturbefehl auf macOS | Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
In den Design-Modus wechseln |
Opt + 1 |
Alt + 1 |
In den Prototypmodus wechseln | Opt + 2 |
Alt + 2 |
In den Freigabemodus wechseln. | Opt + 3 |
Alt + 3 |
Einzoomen |
|
|
Auszoomen |
|
|
Zur Auswahl zoomen |
Cmd + 3 |
Strg + 3 |
Zoomen, um alles anzuzeigen |
Cmd + 0 | Strg + 0 |
100 % | Cmd + 1 | Strg + 1 |
200 % | Cmd + 2 | Strg + 2 |
Bewegen | Leertaste | Leertaste |
Elemente | Umschalt + Cmd + Y | Strg + Umschalt + Y |
Ebenen | Cmd + Y | Strg + Y |
Layoutraster anzeigen | Umschalt + Cmd + ' |
Umschalt + Strg + ' |
Rasterkästchen anzeigen | Cmd + ' | Strg + ' |
Vollbildmodus | Ctrl + Cmd + F | Nicht verfügbar |
Zwischen Design- und Prototypmodus wechseln | Ctrl + Tab | Strg + Tab |
Zwischen Fenstern (Dateien) wechseln | Cmd + Tilde (~) |
Nicht verfügbar |
Den Wert in einem Feld um 1 erhöhen bzw. verringern | ↑ bzw. ↓ | ↑ bzw. ↓ |
Den Wert in einem Feld um 10 erhöhen bzw. verringern |
Umschalt + ↑ bzw. Umschalt + ↓ |
Umschalt + ↑ bzw. Umschalt + ↓ |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
Maximieren |
|
Windows + ↑ |
Minimieren |
Cmd + M |
Windows + ↓ |
Vorschau |
Cmd + ⏎ |
Strg + Eingabe |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Horizontales Bewegen |
Umschalt + Mausrad |
Umschalt + Mausrad |
Vertikales Bewegen |
Mausrad |
Mausrad |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Abstände aktivieren |
Opt (bei ausgewähltem Objekt) |
Alt (bei ausgewähltem Objekt) |
Abstand von der ausgewählten Ebene |
Bei gedrückter Opt-Taste den Mauszeiger über das Objekt/die Gruppe/die Zeichenfläche führen |
Bei gedrückter Alt-Taste den Mauszeiger über das Objekt/die Gruppe/die Zeichenfläche führen |
Relativer Abstand zur ausgewählten Gruppe |
Opt + Cmd drücken und den Mauszeiger über ein Objekt in der Gruppe führen |
Strg +Alt drücken und den Mauszeiger über ein Objekt in der Gruppe führen |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Zoom |
Cmd + Mausrad Cmd + „+“, Cmd + „–“ |
Strg + Mausrad Strg + „+“, Strg + „–“ |
Zoom zurücksetzen |
Cmd + 0 |
Strg + 0 |
Bewegen |
↑, ↓, →, ← Leertaste + Klicken und Ziehen |
↑, ↓, →, ← Leertaste + Klicken und Ziehen |
Schnelleres Bewegen |
Umschalt + ↑, ↓, →, ← |
Umschalt + ↑, ↓, →, ← |
In der Design-Spezifikations-Ansicht den Fokus von der Zeichenfläche nehmen |
Esc |
Esc |
Zwischen verknüpften Zeichenflächen navigieren |
Umschalt + Klicken |
Umschalt + Klicken |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Mit dem Bearbeiten des ausgewählten Vektorobjekts beginnen |
Eingabetaste |
Eingabetaste |
Bearbeiten des ausgewählten Vektorobjekts beenden |
Esc |
Esc |
Zwischen geraden und gespiegelten Kontrollpunkten wechseln |
Doppelklicken |
Doppelklicken |
Kontrollpunktgriff trennen |
Opt + Ziehen |
Alt + Ziehen |
Option |
Tastaturbefehl auf macOS |
Tastaturbefehl auf Windows |
---|---|---|
Im Prototypmodus alle Verbindungen anzeigen |
Cmd + A |
Strg + A |
Alle Verdrahtungen ausblenden |
Opt |
Alt |
Vorschau |
Cmd + Eingabe |
Strg + Eingabe |
Aufzeichnen der Vorschau starten bzw. beenden |
Cmd + Ctrl + R |
Nicht verfügbar |
Aufzeichnung beenden |
Esc |
Nicht verfügbar |
Im Vorschaufenster oder einem freigegebenen Prototyp zu Zeichenflächen navigieren |
Pfeil rechts oder Pfeil links |
→ oder ← |
Neue Zeile im Kommentarfeld des freigegebenen Prototyplinks erstellen |
Eingabetaste oder Umschalt + Eingabe |
Eingabetaste oder Umschalt + Eingabe |
Im Kommentarfeld des Prototyplinks eingegebenen Kommentar absenden |
Cmd + Eingabe |
Strg + Eingabe |
Bei Ihrem Konto anmelden