Benutzerhandbuch Abbrechen

Datumsangaben in Dreamweaver einfügen und aktualisieren

 

 

Mit dem Datumsobjekt in Dreamweaver können Sie das aktuelle Datum in Ihrem bevorzugten Format einfügen und dieses Datum aktualisieren.

Dreamweaver stellt ein praktisches Datumsobjekt zur Verfügung, mit dem das aktuelle Datum in Ihrem bevorzugten Format (mit oder ohne Uhrzeit) eingefügt werden kann. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Datum jedes Mal zu aktualisieren, wenn Sie Dateien speichern.

Hinweis:

Das Datum und die Uhrzeit, die im Dialogfeld „Datum einfügen“ angezeigt werden, sind weder aktuell, noch entsprechen sie dem Datum und der Uhrzeit, die die Besucher Ihrer Website sehen. Sie sind nur Beispiele dafür, wie diese Informationen dargestellt werden.

  1. Setzen Sie im Dokumentfenster die Einfügemarke auf die Stelle, an der das Datum eingefügt werden soll.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Wählen Sie „Einfügen“ > „HTML“ > „Datum“.
    • Klicken Sie in der Kategorie „HTML“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Datum“.

  3. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld ein Format für den Wochentag, für das Datum und für die Uhrzeit aus.
    Datum einfügen
    Datum einfügen

  4. Wenn das eingefügte Datum jedes Mal aktualisiert werden soll, wenn Sie das Dokument speichern, aktivieren Sie die Option „Beim Speichern automatisch aktualisieren“. Wenn Sie das Datum als einfacher Text eingefügt und nie automatisch aktualisiert werden soll, deaktivieren Sie diese Option.
  5. Klicken Sie auf „OK“, um das Datum einzufügen.
    Hinweis:

    Wenn Sie „Beim Speichern automatisch aktualisieren“ aktiviert haben, können Sie das Datum nach dem Einfügen in das Dokument bearbeiten, indem Sie auf den formatierten Text klicken und anschließend im Eigenschafteninspektor „Datumsformat bearbeiten“ wählen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?