Nachdem Sie Dateien auf der lokalen Site und der Remote-Site erstellt haben, können Sie sie synchronisieren.
Hinweis:
Ist die Remote-Site ein FTP-Server (und kein Netzwerkserver), werden die Dateien über FTP synchronisiert.
Bevor Sie die Sites synchronisieren, können Sie überprüfen, welche Dateien Sie bereitstellen, abrufen, löschen oder ignorieren möchten. Dreamweaver bestätigt nach Abschluss der Synchronisierung, welche Dateien aktualisiert wurden.
Hinweis:
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ in der Kategorie „Remote-Informationen“ die Option „Synchronisierungsinformationen beibehalten“ aktiviert haben.
-
Wählen Sie „Gesamte Sitename -Site“, um die gesamte Site zu synchronisieren.
Wenn Sie nur ausgewählte Dateien synchronisieren möchten, wählen Sie „Nur lokale Dateien auswählen“ (oder „Nur Remote-Dateien auswählen“, wenn Sie die letzte Auswahl in der Remote-Ansicht des Bedienfelds „Dateien“ vorgenommen haben).
-
Aktuellere Dateien für entferntes Objekt bereitstellen:
Lädt alle lokalen Dateien hoch, die es auf dem Remote-Server nicht gibt oder die seit dem letzten Upload geändert wurden.
-
Bestimmen Sie, ob die Dateien in der Ziel-Site, die keine Entsprechung in der Ursprungs-Site haben, gelöscht werden sollen. (Dies ist nicht möglich, wenn Sie im Popupmenü „Richtung“ die Optionen „Abrufen“ und „Bereitstellen“ wählen.)
Wenn Sie „Aktuellere Dateien für entferntes Objekt bereitstellen“ wählen und die Option „Löschen“ aktivieren, werden alle Dateien auf der Remote-Site, für die keine entsprechenden lokalen Dateien vorhanden sind, gelöscht. Wenn Sie „Aktuellere Dateien von entferntem Objekt beziehen“ wählen, werden alle Dateien auf der lokalen Site, für die keine entsprechenden Remote-Dateien vorhanden sind, gelöscht.
-
Hinweis:
Bevor Sie die Dateien synchronisieren können, müssen Sie eine Vorschau der Aktionen anzeigen, die Dreamweaver für diese Aufgabe ausführt.
Befindet sich die neueste Version jeder ausgewählten Datei bereits an beiden Stellen, wird gemeldet, dass keine Synchronisierung erforderlich ist. Andernfalls wird das Dialogfeld „Synchronisieren“ eingeblendet, in dem Sie die Aktionen (Bereitstellen, Abrufen, Löschen und Ignorieren) für diese Dateien ändern können, bevor die Synchronisierung erfolgt.
-
Um die Aktion für eine bestimmte Datei zu ändern, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf eines der Aktionssymbole unten im Vorschaufenster.