Klicken Sie auf das Tool Zeichenfläche Shift + O.
im Werkzeugbedienfeld, oder drücken Sie- Illustrator-Benutzerhandbuch
- Illustrator kennenlernen
- Einführung in Illustrator
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich – Grundlagen
- Schneller lernen mit dem Bedienfeld „Entdecken“ in Illustrator
- Dokumente erstellen
- Symbolleiste
- Standardtastaturbefehle
- Anpassen von Tastaturbefehlen
- Einführung in Zeichenflächen
- Zeichenflächen verwalten
- Anpassen des Arbeitsbereichs
- Eigenschaftenbedienfeld
- Festlegen von Voreinstellungen
- Touch-Arbeitsbereich
- Unterstützung des Microsoft Surface Dial in Illustrator
- Rückgängig machen von Änderungen und Verwalten des Design-Verlaufs
- Drehen der Ansicht
- Lineale, Raster und Hilfslinien
- Barrierefreiheit in Illustrator
- Abgesicherter Modus
- Anzeigen von Bildmaterial
- Verwenden der Touch Bar in Illustrator
- Dateien und Vorlagen
- Werkzeuge in Illustrator
- Werkzeuge-Überblick
- Auswahl-Werkzeuge
- Navigieren-Werkzeuge
- Malwerkzeuge
- Textwerkzeuge
- Zeichnen-Werkzeuge
- Änderungswerkzeuge
- Schnellaktionen
- Illustrator auf dem iPad
- Einführung in Illustrator auf dem iPad
- Arbeitsbereich
- Dokumente
- Auswählen und Anordnen von Objekten
- Zeichnen
- Text
- Arbeiten mit Bildern
- Farben
- Cloud-Dokumente
- Grundlagen
- Fehlerbehebung
- Hinzufügen und Bearbeiten von Inhalten
- Zeichnen
- Zeichnen – Grundlagen
- Bearbeiten von Pfaden
- Zeichnen pixelgenauer Grafiken
- Zeichnen mit dem Zeichenstift-, Krümmungs- oder Buntstift-Werkzeug
- Zeichnen von einfachen Linien und Formen
- Bildnachzeichner
- Vereinfachen von Pfaden
- Definieren von Perspektivenrastern
- Symbol-Werkzeuge und Symbolsätze
- Anpassen von Pfadsegmenten
- Zeichnen einer Blume in fünf einfachen Schritten
- Perspektivisches Zeichnen
- Symbole
- Zeichnen von an Pixeln ausgerichteten Pfaden für Web-Workflows
- 3D-Objekte und -Materialien
- Farben
- Malen
- Auswählen und Anordnen von Objekten
- Ändern der Form von Objekten
- Freistellen von Bildern
- Transformieren von Objekten
- Kombinieren von Objekten
- Ausschneiden, Aufteilen und Zuschneiden von Objekten
- Formraster
- Skalieren, Verbiegen und Verzerren von Objekten
- Angleichen von Objekten
- Verformen mit Hüllen
- Ändern der Form von Objekten mit Effekten
- Erstellen neuer Formen mit den Shaper- und Formerstellungswerkzeugen
- Verwenden von interaktiven Ecken
- Verbesserte Workflows zum Ändern von Formen mit Touch-Unterstützung
- Bearbeiten von Schnittmasken
- Interaktive Formen
- Erstellen von Formen mit dem Formerstellungswerkzeug
- Globale Bearbeitung
- Text
- Hinzufügen von Text und Arbeiten mit Textobjekten
- Erstellen von Aufzählungslisten und nummerierten Listen
- Verwalten des Textbereichs
- Schriftarten und Typografie
- Formatieren von Text
- Importieren und Exportieren von Text
- Formatieren von Absätzen
- Sonderzeichen
- Erstellen von Pfadtext
- Zeichen- und Absatzformate
- Registerkarten
- Suchen nach fehlenden Schriften (Typekit-Workflow)
- Arabische und hebräische Schrift
- Schriftarten | Häufige Fragen und Tipps zur Fehlerbehebung
- Erstellen eines 3D-Texteffekts
- Kreative Typografie-Designs
- Skalieren und Drehen von Text
- Zeilen- und Zeichenabstand
- Silbentrennung und Zeilenumbrüche
- Rechtschreibungs- und sprachspezifische Wörterbücher
- Formatieren asiatischer Zeichen
- Setzer für asiatische Schriften
- Erstellen von Textdesigns mit Angleichungsobjekten
- Erstellen eines Textposters mithilfe des Bildnachzeichners
- Erstellen von Spezialeffekten
- Webgrafiken
- Zeichnen
- Importieren, Exportieren und Speichern
- Importieren
- Creative Cloud-Bibliotheken in Illustrator
- Speichern
- Exportieren
- Drucken
- Vorbereitung für den Druck
- Automatisieren von Aufgaben
- Fehlerbehebung
- Probleme beim Absturz
- Wiederherstellen von Dateien nach Absturz
- Dateiprobleme
- Unterstützte Dateiformate
- Probleme mit GPU-Gerätetreibern
- Probleme mit Wacom-Geräten
- Probleme mit DLL-Dateien
- Arbeitsspeicherprobleme
- Probleme mit der Voreinstellungendatei
- Schriftprobleme
- Druckerprobleme
- Absturzbericht an Adobe senden
- Leistung von Illustrator verbessern
Hier erfahren Sie, wie Sie Zeichenflächen erstellen und damit arbeiten.
Mit Zeichenflächen können Sie den Designprozess rationalisieren und an Designs auf einer unendlichen Arbeitsfläche arbeiten. In Illustrator ist eine Zeichenfläche wie ein weißes Blatt Papier, das die Grundlage für Ihre künstlerische Arbeit bildet. Sie können mitgelieferte Voreinstellungen für gängige Geräte verwenden oder Zeichenflächen in benutzerdefinierter Größe erstellen, um Ihre Grafik zu gestalten. Sie können sie auch exportieren oder drucken.
Wenn Sie ein Dokument erstellen oder eine neue Datei in Illustrator öffnen, können Sie die Voreinstellung und die Abmessungen für Ihre Zeichenfläche auswählen. Wenn Sie mehr als ein Design haben, können Sie mehrere Zeichenflächen hinzufügen oder erstellen. Sie können auch die Größe ändern, umbenennen, vervielfältigen und Zeichenflächen nach Ihren Wünschen entfernen.
Verwenden Sie die Bedienfelder Zeichenflächen, Eigenschaften und Steuerung bei den ersten Schritten mit Zeichenflächen. Wählen Sie die folgenden Optionen, um die Bedienfelder zu aktivieren, nachdem Sie ein Dokument erstellt oder geöffnet haben:
Fenster > Zeichenflächen

Fenster > Eigenschaften

Fenster > Steuerungen

Nehmen wir an, Sie möchten Ihr Design entwickeln, exportieren oder auf mehreren Seiten drucken. Anstatt mehrere Dokumente zu erstellen, können Sie auch mehrere Zeichenflächen in einem Dokument erstellen.
Sie können eine Zeichenfläche mit dem Tool Zeichenfläche erstellen oder neue Zeichenflächen hinzufügen, um Ihre Grafik zu gestalten.
Verwenden Sie des Zeichenflächenwerkzeugs
Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um eine Zeichenfläche zu erstellen:
-
-
Um voreingestellte oder benutzerdefinierte Maße anzuwenden, verwenden Sie die Zeichenflächenoptionen oder drücken Sie Esc, um den Bearbeitungsmodus der Zeichenfläche zu verlassen.

Verwenden der Zeichenflächenoptionen
Um die Zeichenflächenoptionen zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
-
Klicken Sie auf das Tool Zeichenfläche und doppelklicken Sie auf Ihre Zeichenfläche.
-
Geben Sie im Dialogfeld Zeichenflächenoptionen den Namen Ihrer Zeichenfläche an und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste Voreinstellung.
- Geben Sie Werte in die Felder W und H ein, um die Breite und Höhe der Zeichenfläche zu ändern.
-
Wählen Sie Querformat oder Hochformat, um die Ausrichtung Ihrer Zeichenfläche festzulegen.
Wenn Sie die Anzeigeeinstellungen der Zeichenfläche ändern möchten, sehen Sie sich die zusätzlichen Zeichenflächenoptionen an.

Neue Zeichenflächen hinzufügen
Folgen Sie diesen Schritten, um neue Zeichenflächen zu Ihrem Dokument hinzuzufügen:
-
Klicken Sie auf das Tool Zeichenfläche
und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie im Zeichenflächenbedienfeld auf oder wählen Sie Weitere Optionen > Neue Zeichenfläche.
- Klicken Sie in den Eigenschaften oder im Steuerungsbedienfeld auf , um eine neue Zeichenfläche hinzuzufügen.
-
Drücken Sie Esc, um den Bearbeitungsmodus der Zeichenfläche zu verlassen.

A. Neue Zeichenfläche B. Weitere Optionen
Durch die Auswahl mehrerer Zeichenflächen können Sie beim Duplizieren, Kopieren, Verschieben oder Löschen Zeit sparen.
Folgen Sie diesen Schritten, um mehrere Zeichenflächen auszuwählen:
-
Klicken Sie auf das Tool Zeichenfläche
und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:- Um eine Zeichenfläche auszuwählen, klicken Sie auf die Zeichenfläche.
- Um mehrere Zeichenflächen auszuwählen, Umschalt-klicken Sie auf die Zeichenflächen.
- Um alle Zeichenflächen auszuwählen, drücken Sie Strg + A (Windows) oder Cmd+ A (macOS).

Wenn Sie mit Designs auf mehreren Zeichenflächen arbeiten, möchten Sie vielleicht die Größe der Zeichenflächen ändern, diese umbenennen, duplizieren, löschen oder verwalten, um ein praktisches Layout für Ihre Grafiken zu erhalten. Der Name einer Zeichenfläche erscheint in der oberen linken Ecke.
Wenn Sie die Größe von Zeichenflächen ändern, sie umbenennen oder duplizieren möchten, stellen Sie sicher, dass das Tool Zeichenfläche ausgewählt ist.

- Wählen Sie die Zeichenfläche aus und ziehen Sie den Begrenzungsrahmen, um die Größe Ihrer Zeichenfläche zu ändern, oder gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie im Zeichenflächenbedienfeld auf Weitere Optionen > Zeichenflächenoptionen.
- Setzen Sie die Bezugspunkte oder geben Sie die gewünschte Breite und Höhe Ihrer Zeichenfläche in W und H an.

- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Im Zeichenflächenbedienfeld doppelklicken Sie auf den Namen der Zeichenfläche und geben Sie den neuen Namen ein.
- Geben Sie in den Eigenschaften oder im Steuerungsbedienfeld den neuen Namen in das Feld Name ein.
Zeichenflächen duplizieren

- Wählen Sie eine oder mehrere Zeichenflächen.
- Klicken Sie im Zeichenflächenbedienfeld auf Weitere Optionen > Zeichenflächen duplizieren.
- Drücken Sie Esc, um den Bearbeitungsmodus der Zeichenfläche zu verlassen.
Unter Tipps und Tricks finden Sie weitere Möglichkeiten zur Größenänderung und Umbenennung Ihrer Zeichenflächen.
Mit einem Bezugspunkt können Sie eine Ecke oder die Mitte einer Zeichenfläche ausrichten, wenn Sie deren Größe ändern.
Um einen Bezugspunkt zu setzen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Klicken Sie in den Zeichenflächenoptionen auf einen der neun Bezugspunkte im Bezugspunktraster.
-
Geben Sie Werte für Breite und Höhe an.

Zeichenflächen sind die Basis für Ihre Designs. Sie können Zeichenflächen entfernen, die unwichtig sind oder nicht zu Ihrer Grafik beitragen. Ihr Dokument muss jedoch mindestens eine Zeichenfläche enthalten. Wenn Sie versuchen, alle Zeichenflächen zu löschen, bleibt die Zeichenfläche mit der Nummer 1 übrig.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Zeichenflächen zu löschen:
-
Klicken Sie auf das Zeichenfläche-Tool
. -
Wählen Sie eine oder mehrere Zeichenflächen aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf das Symbol Zeichenflächen, Eigenschaften oder Steuerungsbedienfeld. in
-
Um alle leeren Zeichenflächen auf einmal zu löschen:
- Klicken Sie auf Weitere Optionen im Zeichenflächenbedienfeld.
- Wählen Sie Leere Zeichenflächen löschen.

A. Zeichenfläche löschen B. Weitere Optionen
- Sie können das Dialogfeld Zeichenflächenoptionen von der Zeichenfläche, den Eigenschaften oder dem Steuerungsbedienfeld aus öffnen, um Voreinstellungen für die Zeichenfläche und die Ausrichtung der Zeichenfläche festzulegen, die Abmessungen zu ändern und die Position Ihrer Zeichenfläche anzupassen.
- Sie können die Größe ändern, Bezugspunkte setzen oder Ihre Zeichenfläche umbenennen, indem Sie Zeichenflächen, Eigenschaften, Steuerungsbedienfeld oder das Dialogfeld Zeichenflächenoptionen verwenden.
- Um zwischen Zeichenflächen zu navigieren, können Sie Alt (Windows) oder Option (macOS) drücken und die Pfeiltasten verwenden. Weitere solcher Tastenkombinationen finden Sie unter Tastaturkürzel.
Weitere Informationen
Sehen Sie sich diese 4-minütigen Videos an, um zu lernen, wie Sie Zeichenflächen in Illustrator erstellen und bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Zeichenflächen.
Zeichenflächen erstellen
Bearbeiten von Zeichenflächen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Zeichenfläche erstellen und für Ihre Designs verwenden können. Informieren Sie sich im nächsten Schritt, wie Sie Ihre Zeichenflächenansicht ausschneiden, kopieren, neu anordnen, neu sortieren und diese für Ihre Designs verwalten.
Haben Sie eine Frage oder eine Idee?
Wenn Sie noch Fragen haben oder eigene Ideen weitergeben möchten, beteiligen Sie sich an unserer Adobe Illustrator-Community. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Bei Ihrem Konto anmelden