Hier finden Sie Antworten auf einige häufige Fragen zu Illustrator-Cloud-Dokumenten.
Illustrator-Cloud-Dokumente sind der Cloud-native Dokumenttyp von Adobe, auf den Sie online oder offline direkt in der Illustrator-Anwendung zugreifen können. Auf diese Cloud-Dokumente kann geräteübergreifend zugegriffen werden, während Ihre Bearbeitungen automatisch in der Cloud gespeichert werden. Weitere Informationen zu Cloud-Dokumenten finden Sie unter Was sind Cloud-Dokumente?
Lesen Sie die folgenden Themen, um mehr über Illustrator-Cloud-Dokumente zu erfahren:
|
Im Folgenden finden Sie einige Vorteile von Illustrator-Cloud-Dokumenten:
Siehe auch: Vorteile von Cloud-Dokumenten
Ihr Creative Cloud-Abo umfasst verschiedene Arten von Cloud-Speicherplatz: Cloud-Dokumente, Bibliotheken und Creative Cloud-Dateien (synchronisierte Dateien). Diese haben verschiedene Einsatzzwecke und Vorteile.
Weitere Informationen finden Sie unter Unterschied zwischen Cloud-Dokumenten und anderen Creative Cloud-Dateien.
Auf Cloud-Dokumente kann direkt aus dem Illustrator-Programm und im Web unter assets.adobe.com zugegriffen werden, nicht jedoch über Creative Cloud-Bibliotheken.
Nein, Cloud-Dokumente werden unter Windows 7 nicht unterstützt. Eine vollständige Liste der unterstützten Betriebssystemversionen finden Sie unter Systemanforderungen für Illustrator.
Sie können von folgenden Orten aus auf Ihre Illustrator-Cloud-Dokumente zugreifen:
Weitere Informationen über den Zugriff auf Ihre Cloud-Dokumente finden Sie unter Zugriff auf Cloud-Dokumente.
Sie können immer entscheiden, ob Sie Ihre Illustrator-Dokumente in der Cloud oder lokal speichern. Illustrator merkt sich, wie Sie Ihr zuletzt aufgerufenes Dokument gespeichert oder geöffnet haben, und verwendet so lange die gleiche Speichermethode, bis Sie eine andere Option auswählen.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen oder Speichern von Cloud-Dokumenten.
Mit Illustrator können Sie Ihr Illustrator-Dokument als lokale Datei speichern.
Weitere Informationen zum Speichern Ihrer Dokumente finden Sie unter Arbeiten an Cloud-Dokumenten im Offline-Modus.
Um Ihre Dateien auf all Ihren Geräten verfügbar zu machen, können Sie Ihre AI-Datei in ein Cloud-Dokument konvertieren und in der Cloud speichern. Öffnen Sie dazu Illustrator auf dem Desktop und wählen Sie Datei > Speichern unter > Adobe Cloud-Dokument speichern.
Weitere Informationen zum Speichern und Bearbeiten von Dokumenten finden Sie unter Erstellen oder Speichern von Cloud-Dokumenten.
Auf die automatische Speicherung ist Verlass. Auch wenn Sie das Illustrator-Cloud-Dokument schließen, ohne es manuell zu speichern, stellt die automatische Speicherung sicher, dass Ihre letzten Änderungen automatisch gespeichert und in der Cloud synchronisiert werden. Wenn Sie gleichzeitig an mehreren Dokumenten arbeiten, werden alle Aktualisierungen automatisch gespeichert, wenn Sie zwischen den Dokumenten wechseln.
Das automatische Speichern eines großformatigen Dokuments kann jedoch sehr lange dauern und eine Beeinträchtigung der Leistung bewirken. Daher ist die Funktion zum automatischen Speichern für großformatige Dokumente derzeit deaktiviert.
Beim gleichzeitigen Bearbeiten eines Dokuments auf mehreren Geräten tritt ein Konflikt auf, wenn Sie versuchen, Änderungen an den Cloud-Dokumenten zu speichern.
Wenn Sie Änderungen auf verschiedenen Geräten vornehmen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Änderungen in der Cloud gespeichert wurden, bevor Sie die Bearbeitung auf einem anderen Gerät fortsetzen, um Versionskonflikte zu vermeiden.
Verknüpfte Smartobjekte werden nur auf dem Gerät unterstützt, auf dem das Cloud-Dokument erstellt wurde. Wenn Sie verknüpfte Objekte in Cloud-Dokumenten verwendet haben, müssen Sie die verknüpften Objekte einbetten, um beim Öffnen des Dokuments auf anderen Geräten eine Meldung zu fehlenden Verknüpfungen zu vermeiden.
Ja, Sie können offline mit jedem Cloud-Dokument arbeiten, das derzeit im Gerätecache verfügbar ist. Um sicherzustellen, dass Sie lokal auf ein Cloud-Dokument zugreifen können, öffnen Sie das Cloud-Dokument, bevor Sie offline gehen. Sie können Ihr Projekt dann im Bereich Zuletzt verwendet auf dem Startbildschirm finden und mit der Arbeit fortfahren. Ihre Dokumentänderungen werden in der Cloud gespeichert, sobald das Gerät wieder mit einem Netzwerk verbunden wird.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Offline-Cloud-Dokumenten finden Sie unter Vorbereiten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Verwendung.
Gehen Sie zu assets.adobe.com > Dateien > Ihre Arbeit > Cloud-Dokumente. Öffnen Sie ein Cloud-Dokument und klicken Sie rechts in der Dokumentvorschau auf das Symbol Zeitleiste. In der Zeitleistenansicht finden Sie alle Ihre Dokumentversionen.
Um den Versionsverlauf im Programm anzuzeigen, gehen Sie zu Datei > Versionsverlauf oder Fenster > Versionsverlauf.
Weitere Informationen:
Die Elemente, die Sie bei der Arbeit mit Illustrator löschen, verbleiben im Bereich Gelöscht auf dem Startbildschirm des Programms. Aus diesem Grund belegen diese gelöschten Ressourcen weiterhin Speicherplatz in der Cloud. Um Ihren Cloud-Speicherplatz freizugeben, klicken Sie auf für das Dokument im Bereich Gelöscht und dann auf Endgültig löschen.
Weitere Informationen zum endgültigen Löschen Ihrer Cloud-Dokumente finden Sie unter Unwiderrufliches Löschen von Dateien aus dem Cloud-Speicherplatz.
Wenn Sie eine Frage oder eine Idee haben, die Sie teilen möchten, tun Sie dies in der Adobe Illustrator-Community. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Bei Ihrem Konto anmelden