Probleme
- Illustrator-Benutzerhandbuch
- Illustrator kennenlernen
- Einführung in Illustrator
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich – Grundlagen
- Schneller lernen mit dem Bedienfeld „Entdecken“ in Illustrator
- Dokumente erstellen
- Symbolleiste
- Standardtastaturbefehle
- Anpassen von Tastaturbefehlen
- Einführung in Zeichenflächen
- Zeichenflächen verwalten
- Anpassen des Arbeitsbereichs
- Eigenschaftenbedienfeld
- Festlegen von Voreinstellungen
- Touch-Arbeitsbereich
- Unterstützung des Microsoft Surface Dial in Illustrator
- Rückgängig machen von Änderungen und Verwalten des Design-Verlaufs
- Drehen der Ansicht
- Lineale, Raster und Hilfslinien
- Barrierefreiheit in Illustrator
- Abgesicherter Modus
- Anzeigen von Bildmaterial
- Verwenden der Touch Bar in Illustrator
- Dateien und Vorlagen
- Werkzeuge in Illustrator
- Werkzeuge-Überblick
- Auswahl-Werkzeuge
- Navigieren-Werkzeuge
- Malwerkzeuge
- Textwerkzeuge
- Zeichnen-Werkzeuge
- Änderungswerkzeuge
- Schnellaktionen
- Illustrator auf dem iPad
- Einführung in Illustrator auf dem iPad
- Arbeitsbereich
- Dokumente
- Auswählen und Anordnen von Objekten
- Zeichnen
- Text
- Arbeiten mit Bildern
- Farben
- Cloud-Dokumente
- Grundlagen
- Fehlerbehebung
- Hinzufügen und Bearbeiten von Inhalten
- Zeichnen
- Zeichnen – Grundlagen
- Bearbeiten von Pfaden
- Zeichnen pixelgenauer Grafiken
- Zeichnen mit dem Zeichenstift-, Krümmungs- oder Buntstift-Werkzeug
- Zeichnen von einfachen Linien und Formen
- Bildnachzeichner
- Vereinfachen von Pfaden
- Definieren von Perspektivenrastern
- Symbol-Werkzeuge und Symbolsätze
- Anpassen von Pfadsegmenten
- Zeichnen einer Blume in fünf einfachen Schritten
- Perspektivisches Zeichnen
- Symbole
- Zeichnen von an Pixeln ausgerichteten Pfaden für Web-Workflows
- 3D-Objekte und -Materialien
- Farben
- Malen
- Auswählen und Anordnen von Objekten
- Ändern der Form von Objekten
- Freistellen von Bildern
- Transformieren von Objekten
- Kombinieren von Objekten
- Ausschneiden, Aufteilen und Zuschneiden von Objekten
- Formraster
- Skalieren, Verbiegen und Verzerren von Objekten
- Angleichen von Objekten
- Verformen mit Hüllen
- Ändern der Form von Objekten mit Effekten
- Erstellen neuer Formen mit den Shaper- und Formerstellungswerkzeugen
- Verwenden von interaktiven Ecken
- Verbesserte Workflows zum Ändern von Formen mit Touch-Unterstützung
- Bearbeiten von Schnittmasken
- Interaktive Formen
- Erstellen von Formen mit dem Formerstellungswerkzeug
- Globale Bearbeitung
- Text
- Hinzufügen von Text und Arbeiten mit Textobjekten
- Erstellen von Aufzählungslisten und nummerierten Listen
- Verwalten des Textbereichs
- Schriftarten und Typografie
- Formatieren von Text
- Importieren und Exportieren von Text
- Formatieren von Absätzen
- Sonderzeichen
- Erstellen von Pfadtext
- Zeichen- und Absatzformate
- Registerkarten
- Text und Schrift
- Suchen von fehlenden Schriftarten (Typekit-Workflow)
- Aktualisieren von Text aus Illustrator 10
- Arabische und hebräische Schrift
- Schriftarten | Häufige Fragen und Tipps zur Fehlerbehebung
- Erstellen eines 3D-Texteffekts
- Kreative Typografie-Designs
- Skalieren und Drehen von Text
- Zeilen- und Zeichenabstand
- Silbentrennung und Zeilenumbrüche
- Textverbesserungen
- Rechtschreibungs- und sprachspezifische Wörterbücher
- Formatieren asiatischer Zeichen
- Setzer für asiatische Schriften
- Erstellen von Textdesigns mit Angleichungsobjekten
- Erstellen eines Textposters mithilfe des Bildnachzeichners
- Erstellen von Spezialeffekten
- Webgrafiken
- Zeichnen
- Importieren, Exportieren und Speichern
- Importieren
- Creative Cloud-Bibliotheken in Illustrator
- Speichern
- Exportieren
- Drucken
- Vorbereitung für den Druck
- Automatisieren von Aufgaben
- Fehlerbehebung
- Probleme beim Absturz
- Wiederherstellen von Dateien nach Absturz
- Dateiprobleme
- Unterstützte Dateiformate
- Probleme mit GPU-Gerätetreibern
- Probleme mit Wacom-Geräten
- Probleme mit DLL-Dateien
- Arbeitsspeicherprobleme
- Probleme mit der Voreinstellungendatei
- Schriftprobleme
- Druckerprobleme
- Absturzbericht an Adobe senden
- Leistung von Illustrator verbessern
Identifizieren und Beheben von Problemen beim Erstellen oder Speichern von Cloud-Dokumenten in Illustrator.
|
Mögliche Lösungen |
|
Fehlerbehebung beim Erstellen oder Speichern von Cloud-Dokumenten
Nicht ausreichender Systemspeicher
Illustrator kann das Dokument nicht speichern, wenn Ihr System nicht über genügend Arbeitsspeicher (RAM) verfügt, um den Speichervorgang auszuführen. Einer der Gründe für weniger Arbeitsspeicher können zu viele Anwendungen sein, die auf Ihrem Computer geöffnet sind.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die angegebenen Systemanforderungen erfüllt.
- Führen Sie Datenträgerbereinigung auf Ihrem macOS durch, um die Anzahl unnötiger Dokumente zu reduzieren. Wenn Sie Windows verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr temporärer Ordner leer ist.
- Stellen Sie sicher, dass der gelöschte Ordner leer ist.
- Beenden Sie einige Anwendungen, um mehr Arbeitsspeicher freizugeben.
Dokument in einer anderen Version geöffnet
Illustrator kann das Dokument nicht speichern, wenn es in einer anderen Version von Illustrator geöffnet ist.
- Schließen Sie das Dokument, die in einer anderen Illustrator-Version geöffnet ist.
- Wenn Sie das Dokument nicht schließen können, erzwingen Sie das Schließen aller Versionen von Illustrator oder starten Sie Ihren Computer neu.
- Versuchen Sie, den Dokumentnamen zu ändern.
Probleme mit Eingabe/Ausgabegeräten
Illustrator kann ein Cloud-Dokument nicht speichern, wenn der Schreibvorgang unterbrochen wird oder wenn auf das Dokument nicht zugegriffen oder es nicht gefunden werden kann. Dies geschieht im Allgemeinen, wenn die Internet- oder Netzwerkverbindung unterbrochen wird. Überprüfen Sie Ihre Verbindung und versuchen Sie erneut, das Dokument zu speichern.
Unbekannte Probleme
Cloud-Dokumente können nicht gespeichert werden, wenn folgende Probleme auftreten:
- Unerwartete oder unbekannte Fehler
- Dokument ist beschädigt und irreparabel
- Die Dateierweiterung wird von Illustrator nicht unterstützt
Nach ausstehenden Updates für die Creative Cloud-Synchronisierung suchen
-
Beenden Sie Illustrator.
-
Öffnen Sie den Adobe Creative Cloud Desktop-App.
[Windows] Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Adobe Creative Cloud.
[macOS] In Anwendungen navigieren Sie zum Ordner Adobe Creative Cloud. und starten Sie Adobe Creative Cloud.
-
Klicken Sie auf Weiter, um ausstehende Aktualisierungen auszuführen.
-
Stellen Sie nach Abschluss des Updates sicher, dass die Creative Cloud Sync-Version 5 oder höher ist. Navigieren Sie zu Voreinstellungen > Creative Cloud > Dateien.
Wenn das Update abgeschlossen wurde, die Version jedoch nicht die erforderliche Version angibt:
- Klicken Sie auf das Profilbild und wählen Sie. Abmelden .
- Klicken Sie auf die drei Punkte neben Profilbild > Beenden.
- Starten Sie die Adobe Creative Cloud -Applikation neu.
- Melden Sie sich mit Ihrer Adobe ID neu an.
- Verifizieren Sie die Creative Cloud Sync-Version.
-
Stellen Sie sicher, dass die Voreinstellungen für Adobe Creative Cloud aktiviert sind:
Klicken Sie auf die drei Punkte neben „Profilbild“.
Wählen Sie die Option „Voreinstellungen“.
- Stellen Sie sicher, dass Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ diese Option beibehalten: Creative Cloud-Desktop immer auf dem neuesten Stand halten.
-
Starten Sie Illustrator neu, oder fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um Creative Cloud zu aktualisieren.
-
Führen Sie das Creative Cloud-Update aus.
Starten Sie Ihren Computer neu und starten Sie den Adobe Creative Cloud-Desktop neu.
- Wenn das Update-Banner noch nicht verfügbar ist:
- Klicken Sie auf die drei Punkte neben „Profilbild“.
- Wählen Sie Nach App-Updates suchen.
- Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Fehlerbehebung Coresync-Fehler
Wenn beim Öffnen von Cloud-Dokumenten über den Startbildschirm die folgende Fehlermeldung angezeigt wird: Cloud-Dokument ist nicht verfügbar. Dieser Fehler tritt in der Regel auf, wenn Ihre Creative-Cloud-Applikation nicht installiert oder nicht auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie den Administratorzugang auf Ihrem Rechner haben, können die folgenden Schritte das Problem lösen:
-
Melden Sie sich von Creative Cloud innerhalb der App-Voreinstellungen ab.
-
Beenden Sie die Creative Cloud-Desktop-App über die Voreinstellungen der Apps.
-
Stellen Sie in der Aktivitätsanzeige (Mac OS) bzw. im Task Manager (Windows) sicher, dass die folgenden beiden Prozesse geschlossen sind:CoreSync und Adobe Desktop Service.
-
Navigieren Sie zum folgenden Pfad:
Windows:
C:\Programme(x86)\Adobe\Adobe Sync
Unter macOS:
/Applications/Utilities/Adobe Sync
-
Benennen Sie den folgenden Ordner CoreSync to CoreSync-OLD.
-
Starten Sie den Computer neu und Befolgen Sie die obigen Schritte zum Aktualisieren Sie den Adobe Creative Cloud Desktop-App.
Verwandte Themen
Bei Ihrem Konto anmelden