Klicken Sie in Illustrator in der Werkzeugpalette auf das Shaper-Werkzeug (Umschalt+N).
Hier erfahren Sie, wie Sie Formen mit den Shaper- und Formerstellungswerkzeugen in Illustrator erstellen.
Mit dem Shaper-Werkzeug können Sie komplexe und ansprechende Designs erstellen, indem Sie Formen zeichnen, stapeln oder aneinander platzieren und sie danach einfach kombinieren, zusammenfügen, löschen oder verschieben. Verwenden Sie einfache, visuell intuitive Gesten, um Aktionen ausführen, für die zuvor mehrere Aktionen notwendig waren.
Verwenden Sie das Shaper-Werkzeug, um natürliche Gesten in Vektorformen umzuwandeln. Verwenden Sie eine Maus oder ein Touch-Gerät, um Polygone, Rechtecke oder Kreise zu erstellen. Die gezeichneten Formen sind interaktive Formen. Diese Funktion wird in den klassischen Arbeitsbereichen, dem speziellen Touch-Arbeitsbereich und auf Ihrem Mobiltelefon mit Adobe Fresco aktiviert.
Klicken Sie in Illustrator in der Werkzeugpalette auf das Shaper-Werkzeug (Umschalt+N).
Zeichnen Sie im Dokument eine Form. Zeichnen Sie beispielsweise eine grobe Darstellung eines Rechtecks, Kreises, einer Ellipse, eines Dreiecks oder eines anderen Polygons.
Die von Ihnen gezeichnete Form wird in eine gestochen scharfe geometrische Form konvertiert. Die erstellte Form ist interaktiv und ist wie jede interaktive Form vollständig bearbeitbar.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie das Shaper-Werkzeug aus, falls es nicht bereits ausgewählt wurde (Umschalt+N).
Kritzeln Sie mit dem Mauszeiger (auf Geräten ohne Touch) oder Ihrem Finger in einen Bereich, den Sie zusammenfügen, löschen oder ausstanzen möchten.
Die folgenden Regeln legen fest, wie Teile der Formen ausgestanzt oder zusammengefügt werden und welche Farbe eine zusammengefügte Form erhält:
Alle Formen in einer Shaper Group bleiben bearbeitbar, auch nachdem eventuell Teile von Formen zusammengefügt oder ausgestanzt wurden. Die folgenden Aktionen erlauben Ihnen, einzelne Formen oder die Shaper Group auszuwählen:
Wählen Sie das Shaper-Werkzeug aus.
Tippen oder klicken Sie auf eine Shaper Group. Die Shaper Group wird ausgewählt und ein Begrenzungsrahmen wird mit dem Pfeil-Widget angezeigt.
Tippen Sie erneut auf die Form (oder eine einzelne Form, wenn einzelne Formen vorhanden sind). Sie befinden sich nun im Teilflächenauswahlmodus.
Wenn die Shaper Group zusammengeführte Formen enthält, wird die Teilfläche der Form matt dargestellt. Sie können die Flächenfarbe von Formen ändern.
Wählen Sie eine Shaper Group aus, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
Wenn ein einzelnes zugrunde liegendes Objekt ausgewählt ist, können Sie jede beliebige Eigenschaft oder das Aussehen des Objekts ändern.
Das Formerstellungswerkzeug ist ein interaktives Werkzeug, mit dem Sie komplexe Formen erstellen können, indem Sie einfachere Formen zusammenfügen und löschen. Es kann auf einfache und zusammengesetzte Pfade angewendet werden.
Das Werkzeug hebt intuitiv die Kanten und Bereiche des ausgewählten Bildmaterials hervor, die zu neuen Formen zusammengefügt werden können. Eine Kante ist ein Pfadabschnitt, der keine anderen Pfade der ausgewählten Objekte schneidet. Ein Bereich ist eine geschlossene, durch Kanten begrenzte Fläche.
Das Werkzeug befindet sich standardmäßig im Modus „Zusammenfügen“, in dem Sie Pfade oder Bereiche verbinden können. Sie können auch durch Drücken der Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Mac) in den Löschmodus wechseln, um unerwünschte Kanten oder Bereiche zu entfernen.
Sie können verschiedene Optionen wie Lückensuche, Farbquelle und Hervorhebung einrichten und anpassen und so gewährleisten, dass die Zusammenfügung und das visuelle Feedback Ihren Anforderungen entsprechen.
Doppelklicken Sie im Werkzeugbedienfeld auf das Formerstellungswerkzeug, um diese Optionen im Dialogfeld „Optionen für Formerstellungswerkzeug“ festzulegen.
Lückensuche
Legen Sie die Länge der Lücke über die Dropdown-Liste „Lückenlänge“ fest. Zur Auswahl stehen die Werte „Klein“ (3 Punkt), „Mittel“ (6 Punkt) und „Groß“ (12 Punkt).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Benutzerdefiniert“, wenn Sie einen genauen Wert für die Lückenlänge eingeben möchten.
Wenn Sie die Lückenlänge auswählen, werden in Illustrator nur die Lücken gesucht, deren Länge dem angegebenen Wert in etwa entspricht. Achten Sie darauf, dass der Lückenlängenwert der tatsächlichen Lückenlänge des Bildmaterials ungefähr entspricht. Sie können überprüfen, ob die Lücken gefunden werden. Geben Sie dazu unterschiedliche Lückenlängenwerte ein, bis die Lücken im Bildmaterial erkannt werden.
Wenn Sie die Lückenlänge auf 12 Punkt einstellen, aber die Lücken in der Form, die Sie zusammenfügen müssen, nur 3 Punkt lang sind, werden die Lücken von Illustrator möglicherweise nicht gefunden.
Offenen gefüllten Pfad als geschlossen behandeln
Wenn diese Option ausgewählt ist, wird für einen offenen Pfad eine unsichtbare Kante erstellt, um einen Bereich zu erstellen. Wenn Sie in den Bereich klicken, wird eine Form erstellt.
Im Modus „Zusammenfügen“ wird der Pfad durch Klicken auf die Kontur geteilt
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Im Modus ‚Zusammenfügen‘ wird der Pfad durch Klicken auf die Kontur geteilt“. Mit dieser Option können Sie den übergeordneten Pfad zweiteilen.
Der erste Pfad wird ausgehend von der Kante erstellt, auf die Sie klicken. Der verbleibende Teil des übergeordneten Pfads ergibt den zweiten Pfad.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Zeiger beim Teilen des Pfads als angezeigt.
Farbe auswählen aus
Sie können Objekte mithilfe der Farbfelder oder Farben, die in bestehendem Bildmaterial verwendet werden, einfärben. In der Dropdown-Liste „Farbe auswählen aus“ stehen die Optionen „Farbfelder“ und „Bildmaterial“ zur Auswahl.
Wenn Sie die Option „Farbfelder“ auswählen, wird zusätzlich die Option „Cursorfarbfeldvorschau“ angezeigt. Durch Aktivieren des Kontrollkästchens „Cursorfarbfeldvorschau“ können Sie eine Farbvorschau anzeigen und Farben auswählen. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird ein Cursorfarbfeld bereitgestellt, das dem Interaktiv-malen-Werkzeug ähnelt. Hier können Sie mit den Pfeiltasten zwischen Farben wechseln und Farben im Farbfelderbedienfeld auswählen.
Hinweis: Sie können die Pfeiltasten auch dann verwenden, wenn „Cursorfarbfeldvorschau“ deaktiviert ist.
Wenn Sie die Farbe der Kontur ändern möchten, bewegen Sie den Zeiger auf eine Objektkante. Die Kontur wird hervorgehoben und Sie können die Farbe ändern. Diese Option funktioniert nur, wenn „Im Modus ‚Zusammenfügen‘ wird der Pfad durch Klicken auf die Kontur geteilt“ aktiviert ist.
Sie können die Flächenfarbe eines Bereichs auswählen, indem Sie auf eine beliebige Stelle im Dokument zeigen.
Hinweis: Die Cursorfarbfeldvorschau wird beim Zusammenfügen nicht angezeigt, damit die Formen deutlich erkennbar sind.
Wenn Sie die Option „Bildmaterial“ auswählen, werden in Illustrator die gleichen Regeln angewendet, die für andere Zeichenstile bei zusammengefügten Objekten gelten. Weitere Informationen finden Sie in Schritt 6 unter Erstellen von Formen mit dem Formerstellungswerkzeug.
Fläche
Das Kontrollkästchen „Füllen“ ist standardmäßig aktiviert. Wenn diese Option ausgewählt ist und Sie den Mauszeiger über den ausgewählten Pfad bewegen, wird der Pfad oder Bereich, den Sie zusammenfügen können, grau hervorgehoben. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wird der ausgewählte Bereich oder Pfad normal angezeigt.
Bearbeitbare Kontur hervorheben
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die bearbeitbaren Konturen in Illustrator hervorgehoben. Die bearbeitbaren Konturen werden in der Farbe angezeigt, die Sie in der Dropdown-Liste „Farbe“ auswählen.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Tauschen Sie sich mit der Adobe Illustrator-Community aus.
Bei Ihrem Konto anmelden