Benutzerhandbuch Abbrechen

Layout-Anpassung

Ändern Sie die Größe der Konstruktionen schnell mit Vorschlägen für flexible Layouts.

Wenn Sie mit „Dokument einrichten“ oder „Ränder und Spalten“ Änderungen an einem vorhandenen Layout vornehmen und z. B. Seitengröße oder Seitenrand ändern, kann es zeitaufwendig sein, die Objekte neu anzuordnen, um sie auf das neue Layout abzustimmen. Die Funktion "Layout anpassen" kann einen Großteil der Arbeit automatisch erledigen, indem die Seitenelemente in Ihrem Dokumentlayout angepasst werden, wenn Seitengröße, Seitenränder oder Anschnitt des Dokuments geändert werden.

Anpassen eines Dokumentlayouts

So passen Sie das Layout für ein Dokument an:

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Gehen Sie auf „Datei“2 > „Layout anpassen“.
    • Gehen Sie auf „Datei“ > „Dokument einrichten“ und klicken Sie auf „Layout anpassen“.
  2. Legen Sie im Dialogfeld „Layout anpassen“ die folgenden Optionen fest:

    Seitenformat

    Wählen Sie ein Seitenformat aus dem Menü aus oder geben Sie Werte für Breite und Höhe ein. Sie können außerdem die Ausrichtung für das Dokument auswählen.

    Stege

    Wählen Sie Ränder automatisch an Änderungen der Seitengröße anpassen, um die Ränder dynamisch an die an der Seitengröße vorgenommenen Änderungen anzupassen, oder geben Sie die Werte für die Ränder manuell ein.

    Anschnitt

    Geben Sie die Werte für den Anschnittbereich des Dokuments an.

    Schriftgrad anpassen

    Wählen Sie diese Option, um die Schriftgröße in Ihrem Dokument entsprechend den Änderungen von Seitengröße und Rand abzuändern. Sie können auch Beschränkungen der Schriftgröße für die automatische Anpassung festlegen, indem Sie die Option „Schriftgradgrenzen festlegen“ auswählen und einen Wert für die minimale und die maximale Schriftgröße angeben.

    Gesperrten Inhalt anpassen

    Wählen Sie diese Option, um den gesperrten Inhalt in Ihrem Layout anzupassen.

    Layout anpassen

  3. Klicken Sie auf OK.

Anpassen eines Seiten- oder Druckbogenlayouts

So passen Sie das Layout für eine Seite oder einen Druckbogen in einem Dokument an:

  1. Navigieren Sie zu Layout > Ränder und Spalten.

    Das Dialogfeld Ränder und Spalten wird angezeigt.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Ränder und Spalten die Option „Layout anpassen“ aus. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig nicht aktiviert.

    Dialogfeld „Ränder und Spalten“

  3. Wählen Sie „Schriftgröße anpassen“, um die Schriftgröße in Ihrem Dokument anhand der Änderungen an den Seitenrändern abzuändern. Sie können auch Beschränkungen der Schriftgröße für die automatische Anpassung festlegen, indem Sie die Option „Schriftgradgrenzen festlegen“ auswählen und einen Wert für die minimale und die maximale Schriftgröße angeben.

    Layout anpassen
    Layout anpassen Suchoptionen

  4. Wählen Sie Gesperrten Inhalt anpassen aus, um den gesperrten Inhalt in Ihrem Layout anzupassen.

  5. Klicken Sie auf OK.

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie die Funktion „Layout anpassen“ verwenden, erfolgt eine Neukonfiguration von Objekten wie Text und Grafiken mit Änderungen am Anschnitt des Dokuments oder an den Rändern, basierend auf folgenden Elementen:

  • Bei Änderungen des Seitenformats werden Linealhilfslinien verschoben, um die proportionalen Abstände von Seitenkanten, Rändern oder Spaltenhilfslinien zu wahren.
  • Die relative Position von Objekten, die mit dem Text verankert sind, wird beibehalten.
  • Objekte werden verschoben, damit sie bei einer Änderung des Seitenformats oder der Ränder an derselben relativen Position auf der Seite bleiben.
  • Die Ausrichtung von Objekten an Anschnitt, Seitenrändern, Spalten, Spaltenabstand, Hilfslinien und Raster wird beibehalten.
  • Die relative Ausrichtung und der Abstand zwischen Objekten im Dokument werden beibehalten.
  • Sie können entscheiden, ob Text skaliert werden soll oder nicht. Textschriftgrad und Zeilenabstand ändern sich bezogen auf die Änderung der Dokumentgröße. Der Schriftgrad wird nach dem Skalieren um eine Kommastelle erhöht. Es werden keine Formatänderungen vorgenommen, und sämtliche Änderungen am Text werden als Abweichungen vorgenommen.
  • Das Seitenverhältnis von nicht rechteckigen und gedrehten Objekten wird beibehalten.
  • Die Bilder passen proportional zum Seitenverhältnis, sodass im Rahmen sichtbare Inhalte nahezu konsistent bleiben.
  • Jedes Objekt innerhalb einer Gruppe – ob rechteckig oder nicht rechteckig – wird angepasst, während das Seitenverhältnis beibehalten wird, damit die Form der Gruppe intakt bleibt.
  • Die Größe von Montageflächenobjekten wird nicht geändert. Sie überlappen sich jedoch nicht auf der Seite.
  • Die Größe von ausgeblendeten Objekten oder von Objekten in einer ausgeblendeten Ebene wird nicht geändert.

Ähnliche Themen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?