Benutzerhandbuch Abbrechen

Publish Online-Dashboard

Verwalten Sie Ihre veröffentlichten Dokumente mit dem Publish Online-Dashboard.

Sie können Ihre veröffentlichten Dateien und Analyseinformationen Ihrer Onlinedokumente im Publish Online-Dashboard anzeigen. Wähle DateiPublish Online-Dashboard für Dokumente und Analytics (sofern aktiviert).

Adobe InDesign-Deeplink

App ausprobieren
Verwende ein beliebiges Projekt, um die Online-Veröffentlichung von InDesign-Dokumenten nachzuvollziehen.

Dokumente

Auf der Registerkarte Dokumente siehst du die Liste der veröffentlichten Dokumente mit Name, Mess-ID, Freigabe-Einstellungen und Änderungsdatum. Du kannst deine Dokumente nach Name oder Änderungsdatum sortieren.

Übersicht über die Dokumente im Publish Online-Dashboard
Dokumente im Publish Online-Dashboard

   Symbol Sortieren

Sortiert Ihre Dokumente nach NameZuletzt geändert oder in umgekehrter Reihenfolge.

   Symbol Miniaturansicht/Listenansicht

Schaltet zwischen der Miniaturansicht und der Listenansicht um.

  Symbol Mess-ID

Freigabe 

  •   Öffentlicher_Link: Dies bedeutet, dass alle, die über den Link verfügen, auf das Dokument zugreifen können.
  •   Geschützter_Link: Dies bedeutet, dass das Dokument kennwortgeschützt ist. Für den Zugriff darauf benötigst du ein Kennwort.

   Symbol Freigeben

Öffnet das Dialogfeld Publikation freigeben mit Optionen zum Kopieren der Dokument-URL oder zum Freigeben des Dokuments auf Facebook, Twitter oder per E-Mail.

   Symbol Mehr Optionen

Stellt Optionen zum Einbetten und Löschen bereit.

  • Einbetten: Öffnet das Dialogfeld Auf Ihrer Site einbetten. Kopiere den Code aus dem Bereich Embed-Code, um ein bestimmtes Dokument auf deiner Website einzubetten.
  • Löschen: Löscht das Dokument. Bewege den Mauszeiger über ein beliebiges Dokument, um ein Kontrollkästchen auf der linken Seite anzuzeigen. Sie können mehrere Dokumente zum gleichzeitigen Löschen auswählen.

Einschränkungen:

Wenn du ein mehrseitiges, kennwortgeschütztes Dokument einbettest, musst du das Kennwort bei jedem über das Dropdown-Menü vorgenommenen Seitenwechsel neu eingeben.

Google Analytics

Der Screenshot zeigt die Registerkarte „Analytics“ mit dem Feld „Mess-ID“, dem Kontrollkästchen „Cookie-Banner in meinem Dokument aktivieren“ und dem Feld zur Eingabe der Nachricht für das Cookie-Banner.
Gib die Mess-ID ein, um Google Analytics für ein Dokument zu integrieren, das du online veröffentlichst.

Ab InDesign 19.0 kannst du Google Analytics in dein veröffentlichtes Dokument integrieren.

  1. Öffne ein InDesign-Dokument und wähle Datei > Publish Online aus.

  2. Wähle die Registerkarte Analytics und gib die Mess-ID ein.

    Du musst eine Mess-ID in Google Analytics generieren, die du dem veröffentlichten Dokument hinzuzufügst.

    Adobe erhält keinen Zugriff auf dein Google Analytics-Konto oder die zugehörigen Daten.

  3. Du kannst optional die Option Cookie-Banner in meinem Dokument aktivieren auswählen, um ein Cookie-Banner hinzuzufügen. Du kannst den Text eingeben, den du auf deinem Cookie-Banner anzeigen möchtest. Dieser Text hängt von deinen Anforderungen an den Cookie-Hinweis ab. Wenn diese Option aktiviert ist, ermöglicht dein Cookie-Banner den Benutzerinnen und Benutzern, die mit diesem Dokument verbundene Datenerfassung zu akzeptieren oder abzulehnen.

    Das Bild zeigt ein veröffentlichtes Dokument mit dem Cookie-Banner.
    Aktiviere das Cookie-Banner und füge den Text hinzu, den du mit dem Cookie-Banner für das Dokument anzeigen möchtest.

    Hinweis:

    Analytics werden nur gesammelt, wenn der Besucher sein Einverständnis gibt. Die im Google Tag Manager angezeigten Analytics spiegeln Informationen von Benutzern wider, die den Hinweis im Cookie-Banner akzeptiert haben.  

    Wenn ein Cookie-Banner aktiviert ist, erscheint es nur in deinem veröffentlichten Dokument. Nachdem das Banner geschlossen wurde, wird es ein Jahr lang nicht wieder angezeigt.

    Die Anforderungen an den Cookie-Hinweis sind von Region zu Region unterschiedlich und du kannst dich je nach den für dich geltenden Datenschutzbestimmungen dafür entscheiden, diesen Hinweis aufzunehmen.

  4. Wählen Sie Veröffentlichen

    Sie können Upload abbrechen auswählen, um den Upload-Vorgang zu stoppen, oder Schließen, um das Dialogfeld zu minimieren und mit der Arbeit an anderen InDesign-Dokumenten fortzufahren.

  5. Öffne Google Analytics, um die Analysen für deine veröffentlichten Dokumente zu sehen.

Noch Fragen? Wir haben die Antworten.

Wie kann ich Google Analytics in meine Dokumente integrieren?

Du kannst ein kostenloses Analytics-Konto unter analytics.google.com einrichten und dann deine Mess-ID auf der Registerkarte Analytics hinzufügen, wenn du das InDesign-Dokument veröffentlichst.

Hat dies irgendwelche Auswirkungen auf die InDesign-Dateien?

Nein. Es hat keine Auswirkungen auf deine InDesign-Dateien.

Können in einer domänenübergreifenden Umgebung keine Analytics erfasst werden?

Richte über die Seite „Verwaltung“ eine domänenübergreifende Messung ein, um deine Mess-ID zu konfigurieren.

Ähnliche Themen

Noch eine Frage oder Idee?

Frage die Community

Wenn du eine Frage oder eine Idee hast, die du teilen möchtest, tu dies in der Adobe InDesign-Community. Wir freuen uns schon auf deine Beiträge und Kreationen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?