Haben Sie Probleme beim Öffnen oder Speichern von InDesign-Dateien? Lesen Sie weiter, um mehr über die möglichen Gründe und Lösungen zu erfahren.
Sie haben ein anderes Problem? Benötigen Sie weitere Hilfe?
Probleme auf Systemebene können Fehler und anderes unerwartetes Verhalten verursachen. Bevor Sie davon ausgehen, dass ein Dokument beschädigt ist, empfehlen wir Ihnen, ein Dienstprogramm zur Festplattenreparatur auszuführen.
InDesign kann eine Datei nicht öffnen, wenn im System nicht ausreichend Arbeitsspeicher (RAM) zum Lesen der Datei vorhanden ist. Einer der Gründe für weniger Arbeitsspeicher können zu viele Anwendungen sein, die auf Ihrem Computer geöffnet sind.
Wenn keine der Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an uns!
InDesign kann eine Datei nicht öffnen und gibt eine Fehlermeldung aus, wenn Sie eines der folgenden zugriffsbezogenen Probleme mit der Datei habe
Problem |
Lösung |
Keine Berechtigung zum Öffnen dieser Datei oder erforderliche Zugriffsberechtigungen sind nicht verfügbar |
Fordern Sie beim Eigentümer der Datei Zugriffsberechtigungen an, und versuchen Sie, sich erneut anzumelden. Tipp: Erstellen Sie nach Möglichkeit eine lokale Kopie, bevor Sie an einer freigegebenen Datei arbeiten. |
Die Datei ist bereits von einem anderen Benutzer geöffnet oder gesperrt (in Verwendung) |
Schließen Sie die Datei aus anderen Anwendungen oder Benutzerprofilen. |
Datei ist Kennwortgeschützt oder ungültiges Login oder Kennwort für die Datei |
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Anmeldeinformationen angegeben sind. |
Die Datei befindet sich in einem Netzwerk und der Netzwerkspeicherort ist nicht erreichbar |
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und versuchen Sie erneut, auf die Datei zuzugreifen. |
Wenn keine der Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an uns!
InDesign kann die Datei nicht öffnen oder speichern, wenn sie bereits in einer anderen Version von InDesign geöffnet ist.
Wenn keine der Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an uns!
InDesign kann eine Datei nicht öffnen oder speichern, wenn der Lese- oder Schreibvorgang unterbrochen wird oder wenn auf die Datei nicht zugegriffen oder gefunden werden kann.
Unterbrechungen des Schreib-/Lesevorgangs können z. B. in folgenden Szenarien vorkommen:
Dateispeicherort |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
Wechseldatenträger (USB-Stick, externer Datenträger usw.) |
Gerät nicht sicher entfernt/ausgeworfen |
Achten Sie darauf, das Gerät nach einem Lese-/Schreibvorgang sicher zu entfernen. |
Netzwerkspeicherort |
Netzwerkverbindung getrennt |
Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung verfügbar ist. |
Freigegebener Speicherort |
Freigegebene Datei nicht mehr verfügbar |
Stellen Sie sicher, dass auf den freigegebenen Speicherort zugegriffen werden kann. |
Wenn keine der Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an uns!
InDesign zeigt eine Fehlermeldung an, wenn festgestellt wird, dass die Datei beschädigt ist, oder wenn versucht wird, die Datei automatisch wiederherzustellen. Sie können die Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, um zu versuchen, den Inhalt des Dokuments wiederherzustellen.
Wenn Sie ein Dokument als Kopie öffnen, liest InDesign aus der Originaldatei und öffnet eine Kopie ohne Titel. Wenn Sie eine Kopie des Dokuments öffnen können, wählen Sie Datei > Speichern unter, speichern Sie die Kopie unter einem anderen Namen als das Originaldokument und verwenden Sie die Kopie anstelle des Originaldokuments.
Öffnen eines Dokuments als Kopie:
1. Starten Sie InDesign und wählen Sie Datei > Öffnen.
2. Wählen Sie Kopieren im Dialogfeld Datei öffnen und öffnen Sie den Pfad zu dem Dokument.
3. Wählen Sie das Dokument aus und klicken Sie auf Öffnen.
Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihres beschädigten Dokuments. Für einige der nachfolgenden Aufgaben müssen Sie Informationen im Dokument ändern oder löschen. Mit einer Sicherungskopie können Sie diese Informationen einfach wiederherstellen. Wenn sich das Dokument auf einem Netzwerk oder auf einem Wechseldatenträger (etwa einem CD- oder einem Jump-Laufwerk) befindet, sichern Sie das Backup auf einem lokalen Laufwerk.
Wenn das Problem gelöst wurde, fahren Sie mit der Verwendung der IDML- oder INX-Datei als Ersatz Ihres ursprünglichen Dokuments fort. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit einem anderen Schritt fort.
Erzwingen Sie einen neuen Umbruch für alle Textabschnitte mithilfe des Kurzbefehls Cmd-Opt-/ (macOS) bzw. Ctrl-Alt-/ (Windows).
Durch Kopieren der Seitenelemente in ein neues Dokument ist zum Schluss nur noch die strukturelle (interne) Beschädigung vorhanden. Wenn das Problem nach dem Kopieren von Seitenelementen in ein neues Dokument weiterhin auftritt, löschen Sie Elemente nacheinander, um festzustellen, ob eines der Elemente das Problem verursacht.
So kopieren Sie Seitenelemente in ein neues Dokument:
In InDesign erstellte Formate oder Formate, die Sie mit Dateien, die in anderen Anwendungen erstellt wurden, importiert haben, sind möglicherweise beschädigt. Es kann auch einige leere Seiten und unnötige Elemente geben. Um festzustellen, ob dies der Fall ist, löschen Sie die Formate und Seiten und speichern Sie das Dokument erneut.
Löschen der Zeichenformate:
Löschen der Absatzformate:
Löschen der Seiten:
Wenn das Problem nach dem Löschen einiger Seiten weiterhin auftritt, löschen Sie die Hälfte der übrigen Seiten und speichern Sie das Dokument mit einem neuen Namen. Versuchen Sie anschließend, das Problem erneut hervorzurufen.
Entfernen und ersetzen Sie danach die Elemente auf dieser Seite, einschließlich der importierten Grafiken, in InDesign gezeichneten Objekten und Textrahmen auf der Seite.
Um festzustellen, ob das Problem mit einer beschädigten Schrift zusammenhängt, ersetzen Sie alle im Dokument verwendeten Schriften durch eine Standardschriftart (wie Arial oder Times New Roman). Wenn das Problem nach dem Ersetzen der Schriften weiterhin auftritt, hängt es nicht mit Schriften zusammen. Wenn das Problem nicht mehr auftritt, kann die Schrift oder die Schrift eventuell beschädigt oder veraltet sein. Versuchen Sie, die Schriften erneut zu installieren oder fordern Sie vom Hersteller eine aktuelle Version an.
Wenn alles andere scheitert, erstellen Sie das Dokument neu. Legen Sie häufig Sicherheitskopien an und testen Sie das Dokument regelmäßig, um sicherzustellen, dass importierte Elemente keine Probleme verursachen.
Wenn keine der Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an uns!
Zusätzlich zu den oben genannten Szenarien kann InDesign in den folgenden Fällen keine Datei öffnen und eine Datei wiederherstellen:
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Dateien an uns zu senden und uns zu helfen, das Problem zu untersuchen.
Siehe: Wir helfen gerne weiter!
Wenn keine der Lösungen funktioniert, senden Sie uns die Dateien an idfile@adobe.com. Wir analysieren das Problem und informieren Sie darüber, ob eine Wiederherstellung möglich ist.
Wenn Sie Dateien an uns weiterleiten, ermöglichen Sie dem Adobe-Team, eine Lösung für Ihr Problem zu suchen. Gleichzeitig können so auch andere Benutzer profitieren, bei denen ähnliche Probleme auftreten.
Wir versichern Ihnen, dass Ihre Dateien vertraulich behandelt und nur für die Problembehandlung genutzt werden.Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen freigegebene Datei keine vertraulichen persönlichen Daten enthält.
Wir sind bemüht, Sie zu unterstützen. Da die Wiederherstellung allerdings von zahlreichen Faktoren abhängig ist, können wir keine permanente Lösung garantieren.
Wenn Sie eine Frage oder eine Idee haben, die Sie teilen möchten, tun Sie dies in der Adobe InDesign-Community. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Bei Ihrem Konto anmelden