Wählen Sie „Fenster“ > „Werkzeuge“.
Einige der Werkzeuge in der Toolbox dienen zum Auswählen, Bearbeiten und Erstellen von Seitenelementen. Andere Werkzeuge ermöglichen das Auswählen von Text, Formen, Linien und Verläufen. Sie können das Gesamtlayout der Toolbox an das gewünschte Fenster- und Bedienfeldlayout anpassen. Standardmäßig besteht die Toolbox aus einer einzigen vertikalen Spalte mit Werkzeugen. Sie können sie aber auch als vertikale Doppelspalte oder als horizontale Zeile einrichten. Die Position der einzelnen Werkzeuge in der Toolbox lässt sich jedoch nicht verändern. Sie können das obere Ende der Toolbox ziehen und sie so verschieben.
Sie wählen ein Werkzeug aus, indem Sie in der Standard-Toolbox darauf klicken. Die Toolbox enthält auch mehrere ausgeblendete Werkzeuge, die mit den standardmäßig eingeblendeten Werkzeugen verwandt sind. Pfeile rechts neben einem Symbol weisen darauf hin, dass über diese Schaltfläche weitere (derzeit ausgeblendete) Werkzeuge verfügbar sind. Zum Auswählen eines ausgeblendeten Werkzeugs halten Sie in der Toolbox das zugehörige sichtbare Werkzeug gedrückt und wählen dann das gewünschte Werkzeug aus.
Der Name des Werkzeugs und der zugehörige Tastaturbefehl werden angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger einen Moment über dem Werkzeug ruhen lassen (diese Kurzbeschreibung wird QuickInfo genannt). Sie können QuickInfos deaktivieren, indem Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ auf der Seite „Benutzeroberfläche“ im Menü „QuickInfo“ die Option „Ohne“ wählen.
Öffnen Sie das Werkzeughinweis-Bedienfeld („Fenster“ > „Hilfsprogramme“ > „Werkzeughinweise“), um die für das ausgewählte Werkzeug geltenden Tastaturbefehle und Modifizierertasten anzuzeigen.
Inhaltsaufnahme- und Inhaltsplatzierungs-Werkzeuge sind in CS5.5 oder früheren Versionen nicht verfügbar.
Wählen Sie „Fenster“ > „Werkzeuge“.
Doppelklicken Sie in der Toolbox auf das Werkzeug.
Dies ist jedoch nur bei bestimmten Werkzeugen möglich (z. B. dem Pipette-, Buntstift- und Polygon-Werkzeug).
Positionieren Sie den Mauszeiger in der Toolbox über einem Werkzeug, das über ausgeblendete Werkzeuge verfügt, und halten Sie die Maustaste gedrückt.
Wenn die ausgeblendeten Werkzeuge angezeigt werden, wählen Sie eines aus.
Drücken Sie während der Arbeit mit einem Werkzeug den Tastaturbefehl eines anderen Werkzeugs.
Halten Sie die Taste gedrückt und führen Sie eine Aktion aus.
Lassen Sie die Taste los, um zum ursprünglichen Werkzeug zurückzukehren.
Wenn Sie beispielsweise während der Arbeit mit dem Lückenwerkzeug die V-Taste drücken, können Sie vorübergehend das Auswahl-Werkzeug verwenden. Wenn Sie die V-Taste loslassen, ist das Lückenwerkzeug wieder aktiv.
Im Werkzeughinweise-Bedienfeld wird beschrieben, wie Modifiziertasten in Kombination mit dem ausgewählten Werkzeug funktionieren.
Wählen Sie „Fenster“ > „Hilfsprogramme“ > „Werkzeughinweise“, um das Werkzeughinweise-Bedienfeld anzuzeigen.
Wählen Sie in der Toolbox ein Werkzeug aus, um eine Beschreibung des Werkzeugs und seiner Modifiziertasten und Tastaturbefehle aufzurufen.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Benutzeroberfläche“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ > „Benutzeroberfläche“ (Mac OS).
Wählen Sie im Menü „Verschiebbares Werkzeugbedienfeld“ eine Layout-Option aus und klicken Sie auf „OK“.
Sie können auch auf den Doppelpfeil oben in der Toolbox doppelklicken, um das Toolbox-Layout anzupassen.
Textwerkzeuge
Hiermit können Sie Text in standardmäßigen oder angepassten Blöcken oder Pfaden erstellen und formatieren. (Siehe Erstellen von Textrahmen.)
Zeichenwerkzeuge
Hiermit können Sie einfache und komplexe Objekte zeichnen und formatieren, z. B. Rechtecke, Ellipsen, Polygone oder eigene Formen. (Siehe Zeichnen.)
Auswahlwerkzeuge
Mit diesen Werkzeugen können Sie Objekte, Punkte oder Linien auswählen (aktivieren). (Siehe Auswählen von Objekten.)
Transformieren-Werkzeuge
Mit diesen Werkzeugen können Sie Objekte neu formen, neu ausrichten oder in der Größe ändern. (Siehe Transformieren von Objekten.)
Navigationswerkzeuge
Mit diesen Werkzeugen können Sie durch Dokumente navigieren, die Dokumentansicht ändern und Abstände in einem Dokument messen. (Siehe Ein- und Auszoomen und Lineale und Maßeinheiten.)
Schere-Werkzeug
Mit diesem Werkzeug können Sie Pfade und Rahmen teilen. (Siehe Teilen von Pfaden.)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Ihrem Konto anmelden