ColdFusion wird in Dreamweaver nicht mehr unterstützt.
ColdFusion-Formulare enthalten mehrere integrierte Funktionen zum Überprüfen von Formulardaten. So können Sie beispielsweise überprüfen, ob ein Benutzer ein gültiges Datum eingegeben hat. Einige Formularsteuerelemente verfügen über zusätzliche Funktionen. Einige Steuerelemente haben keine genaue HTML-Entsprechung, bei anderen wiederum wird das dynamische Füllen aus Datenquellen direkt unterstützt.
Dreamweaver enthält eine Reihe von Erweiterungen für ColdFusion-Entwickler, die ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version als Entwicklungsserver einsetzen. Zu diesen Erweiterungen gehören zusätzliche Schaltflächen im Bedienfeld „Einfügen“, Menüelemente und Eigenschafteninspektoren, damit Sie ColdFusion-Formulare schnell erstellen und die entsprechenden Eigenschaften problemlos festlegen können. Außerdem können Sie Programmcode generieren, der die von den Benutzern eingegebenen Daten überprüft. Beispielsweise können Sie überprüfen, ob die vom Benutzer eingegebene E-Mail-Adresse ein @-Symbol oder ob ein erforderliches Textfeld einen Wert eines bestimmten Typs enthält.
Einige dieser Erweiterungen setzen voraus, dass Sie einen Computer mit ColdFusion MX 7 oder einer späteren Version als Testserver für Dreamweaver definieren. Die Eigenschafteninspektoren für Formularsteuerelemente sind beispielsweise nur verfügbar, wenn Sie den richtigen Testserver angeben.
Einen Testserver definieren Sie nur einmal. Dreamweaver erkennt dann automatisch die Testserverversion und macht die Erweiterungen verfügbar, wenn ColdFusion erkannt wird.
Änderungen des Dreamweaver-Arbeitsbereichs werden erst nach dem Öffnen eines ColdFusion-Dokuments sichtbar.
Mithilfe einer Reihe von Schaltflächen im Bedienfeld „Einfügen“, Menüelementen und Eigenschafteninspektoren können Sie in Dreamweaver schnell ColdFusion-Formulare erstellen und die entsprechenden Eigenschaften festlegen.
Diese Erweiterungen sind nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Dreamweaver fügt ein leeres ColdFusion-Formular ein. In der Entwurfsansicht wird das Formular durch einen gepunkteten roten Umriss gekennzeichnet. Vergewissern Sie sich, dass „Ansicht“ > „Visuelle Hilfsmittel“ > „Unsichtbare Elemente“ ausgewählt ist, falls Sie diesen Rahmen nicht sehen können.
CFForm
bezeichnet den Namen des Formulars.
Aktion
ermöglicht das Angeben des Namens der zu verarbeitenden ColdFusion-Seite, wenn das Formular gesendet wird.
Methode
ermöglicht das Definieren der Methode, mit der der Browser die Formulardaten an den Server sendet:
POST
sendet die Daten mit der HTTP-Methode post. Diese Methode sendet die Daten in einer separaten Nachricht an den Server.
GET
sendet die Daten mit der HTTP-Methode get. Dabei wird der Inhalt des Formularfelds in den URL-Abfragestring eingefügt.
Ziel
ermöglicht das Ändern des Werts im Attribut „target“ des Tags „cfform“.
Kodierungstyp
gibt die Kodierungsmethode zum Übertragen der Formulardaten an.
Der Kodierungstyp bezieht sich nicht auf die Zeichenkodierung. Dieses Attribut gib den Inhaltstyp an, der zum Senden des Formulars an den Server verwendet wird (wenn der Wert der Methode „post“ ist). Der Standardwert für dieses Attribut ist „application/x-www-form-urlencoded“.
Format:
bestimmt die Art des zu erstellenden Formats:
HTML
generiert ein HTML-Formular und sendet es an den Client. Die untergeordneten Steuerelemente „cfgrid“ und „cftree“ können im Flash- oder im Applet-Format vorliegen.
Flash
generiert ein Flash-Formular und sendet es an den Client. Alle Steuerelemente liegen im Flash-Format vor.
XML
generiert XForms-XML-Code und fügt die Resultate in eine Variable mit dem Namen des ColdFusion-Formulars ein. Es werden keine Daten an den Client gesendet. Die untergeordneten Steuerelemente „cfgrid“ und „cftree“ können im Flash- oder im Applet-Format vorliegen.
Stil
ermöglicht das Angeben eines Stils für das Formular. Weitere Informationen enthält die ColdFusion-Dokumentation.
Flash/XML-Skin
ermöglicht das Angeben einer Halofarbe zur Gestaltung der Ausgabe. Die Skin bestimmt die Farbe für hervorgehobene und ausgewählte Elemente.
Daten beibehalten
bestimmt, ob die anfänglichen Steuerelementwerte mit gesendeten Werten überschrieben werden sollen, wenn das Formular an sich selbst sendet (Post).
Wenn der Wert „false“ ist, werden die in den Tag-Attributen des Steuerelements angegebenen Werte verwendet.
Wenn der Wert „true“ ist, werden gesendete Werte verwendet.
Skriptquelle
gibt die URL der JavaScript-Datei mit dem Clientcode für das Tag und seine untergeordneten Tags relativ zum Web-Stammverzeichnis an. Dieses Attribut ist hilfreich, wenn sich die Datei nicht im Standardordner befindet. Das Attribut muss in einigen Host-Umgebungen und -Konfigurationen angegeben werden, die den Zugriff auf das Verzeichnis /CFIDE sperren. Der Standardordner wird in ColdFusion-Administrator definiert. Standardmäßig handelt es sich um „/CFIDE/scripts/cfform.js“.
Archiv
gibt die URL der herunterladbaren Java-Klassen für die Applet-Steuerelemente „cfgrid“, „cfslider“ und „cftree“ an. Der Standardordner ist /CFIDE/classes/cfapplets.jar.
Höhe
gibt die Höhe des Formulars an.
Breite
gibt die Breite des Formulars an.
Tag-Editor für cfform anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Setzen Sie die Einfügemarke an die Stelle im ColdFusion-Formular, an der das ColdFusion-Formularsteuerelement eingefügt werden soll. Wählen Sie dann das gewünschte Steuerelement im Menü „Einfügen“ („Einfügen“ > „ColdFusion-Objekte“ > „CFForm“) oder in der Kategorie „CFForm“ des Bedienfelds „Einfügen“ aus.
Das Steuerelement muss in der Entwurfsansicht ausgewählt sein, damit Sie die Eigenschaften im Eigenschafteninspektor einstellen können. Um weitere Informationen zu den Eigenschaften anzuzeigen, klicken Sie auf die Hilfeschaltfläche des Eigenschafteninspektors.
Beim Erstellen eines HTML-Formulars können Sie Zeilenumbrüche, Absatzumbrüche, vorformatierten Text und Tabellen zur Formatierung einsetzen. Sie können ein ColdFusion-Formular nicht in ein anderes ColdFusion-Formular einfügen (d.h. die Tags dürfen sich nicht überschneiden). Eine Seite kann aber mehrere ColdFusion-Formulare enthalten.
Wenn Sie ein Flash-Formular erstellen, können Sie das Layout mit CSS-Stilen (Cascading Stylesheets) steuern. ColdFusion ignoriert HTML-Code im Formular.
Benennen Sie die ColdFusion-Formularfelder mit beschreibendem Text, damit Benutzer wissen, was sie eingeben müssen. Verwenden Sie z. B. „Bitte Namen eingeben“, um zur Eingabe eines Namens aufzufordern.
Im Bedienfeld „Einfügen“ oder über das Menü „Einfügen“ können Sie ColdFusion-Formularsteuerelemente schnell in ein ColdFusion-Formular einfügen. Sie erstellen zunächst ein leeres ColdFusion-Formular und fügen dann Steuerelemente ein.
Diese Erweiterungen sind nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Weitere Informationen zu den Eigenschaften bestimmter Steuerelemente finden Sie in den jeweiligen Themen zu diesen Steuerelementen.
Sie können ein ColdFusion-Textfeld oder -Kennwortfeld interaktiv in ein Formular einfügen und dann die Optionen einstellen.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Ein Textfeld wird im Formular angezeigt.
Um die Optionen eines ColdFusion-Textfelds oder -Kennwortfelds einzustellen, setzen Sie eine der folgenden Optionen im CFTextField-Eigenschafteninspektor:
CFtextfield
stellt das Attribut id des Tags cfinput ein.
Wert
ermöglicht die Angabe des Texts, der im Feld angezeigt werden soll, wenn die Seite das erste Mal in einem Browser geöffnet wird. Die Daten können statisch oder dynamisch sein.
Um einen dynamischen Wert anzugeben, klicken Sie auf das Blitzsymbol neben dem Feld „Wert“. Wählen Sie dann im Dialogfeld „Dynamische Daten“ eine Datensatzgruppenspalte aus. Die Datensatzgruppenspalte übergibt einen Wert an das Textfeld, wenn Sie das Formular in einem Browser anzeigen.
Textmodus
ermöglicht das Umschalten zwischen einem Standardeingabefeld für Text und einem Kennwortfeld. Das mit diesem Steuerelement geänderte Attribut ist type.
Schreibgeschützt
ermöglicht die Anzeige von Text, der vom Benutzer nicht geändert werden kann.
Max. Länge
bestimmt die maximale Anzahl der Zeichen, die in das Textfeld eingegeben werden dürfen.
Maske
ermöglicht das Definieren einer Maske für den angeforderten Text. Anhand dieser Eigenschaft können Sie die Benutzereingabe überprüfen. Das Maskenformat besteht aus den Zeichen A, 9, X und ? .
Im Tag „cfinput type="password"“ wird das Attribut „mask“ ignoriert.
Überprüfen
gibt den Überprüfungstyp für das aktuelle Feld an.
Überprüfen bei
gibt an, wann das Feld überprüft wird: „onSubmit“, „onBlur“ oder „onServer“.
Beschriftung
ermöglicht die Angabe einer Beschriftung für das Textfeld.
Muster
ermöglicht die Angabe eines regulären JavaScript-Ausdrucks zum Überprüfen von Eingaben. Lassen Sie voran- und nachgestellte Schrägstriche aus. Weitere Informationen enthält die ColdFusion-Dokumentation.
Höhe
ermöglicht die Angabe der Steuerelementhöhe in Pixel.
Breite
ermöglicht die Angabe der Steuerelementbreite in Pixel.
Größe
dient der Angabe der Steuerelementgröße.
Erforderlich
gibt an, ob das Textfeld Daten enthalten muss, damit das Formular an den Server gesendet werden kann.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Sie können versteckte ColdFusion-Felder in Formulare einfügen und ihre Eigenschaften einstellen. In versteckten Feldern werden Daten gespeichert und gesendet, die nicht vom Benutzer eingegeben werden. Die enthaltenen Informationen bleiben dem Besucher verborgen.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Eine Markierung wird im ColdFusion-Formular angezeigt. Wenn die Markierung nicht sichtbar ist, wählen Sie „Ansicht“ > „Visuelle Hilfsmittel“ > „Unsichtbare Elemente“.
Cfhiddenfield
ermöglicht die Angabe eines eindeutigen Namens für das versteckte Feld.
Wert
ermöglicht die Angabe eines Werts für das versteckte Feld. Die Daten können statisch oder dynamisch sein.
Um einen dynamischen Wert anzugeben, klicken Sie auf das Blitzsymbol neben dem Feld „Wert“. Wählen Sie dann im Dialogfeld „Dynamische Daten“ eine Datensatzgruppenspalte aus. Die Datensatzgruppenspalte übergibt einen Wert an das Textfeld, wenn Sie das Formular in einem Browser anzeigen.
Überprüfen
gibt den Überprüfungstyp für das aktuelle Feld an.
Überprüfen bei
gibt an, wann das Feld überprüft wird: „onSubmit“, „onBlur“ oder „onServer“.
Beschriftung
ermöglicht die Angabe einer Beschriftung für das Steuerelement. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Muster
ermöglicht die Angabe eines regulären JavaScript-Ausdrucks zum Überprüfen von Eingaben. Lassen Sie voran- und nachgestellte Schrägstriche aus. Weitere Informationen enthält die ColdFusion-Dokumentation.
Höhe
ermöglicht die Angabe der Steuerelementhöhe in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Breite
ermöglicht die Angabe der Steuerelementbreite in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Größe
dient der Angabe der Steuerelementgröße. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Erforderlich
gibt an, ob das versteckte Feld Daten enthalten muss, damit das Formular an den Server gesendet werden kann.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Sie können ColdFusion-Textbereiche in Formulare einfügen und ihre Eigenschaften einstellen. Ein Textbereich ist ein Eingabeelement, das aus mehreren Textzeilen besteht.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Im ColdFusion-Formular wird ein Textbereich angezeigt.
Cftextarea
ermöglicht die Angabe eines eindeutigen Namens für das Steuerelement.
Zeichenbreite
legt die Anzahl der Zeichen pro Zeile fest.
Anz. Zeilen
legt die Anzahl der im Textbereich anzuzeigenden Zeilen fest.
Umbruch
bestimmt, wie der vom Benutzer eingegebene Text umbrochen wird.
Erforderlich
bestimmt, ob der Benutzer Daten in das Feld eingeben muss (aktiviert) oder nicht (deaktiviert).
Anfangswert
ermöglicht die Angabe von Text, der im Textbereich angezeigt werden soll, wenn die Seite in einem Browser geöffnet wird.
Überprüfen
gibt den Überprüfungstyp für das Feld an.
Überprüfen bei
gibt an, wann das Feld überprüft wird: „onSubmit“, „onBlur“ oder „onServer“.
Beschriftung
ermöglicht die Angabe einer Beschriftung für das Steuerelement.
Stil
ermöglicht die Angabe eines Stils für das Steuerelement. Weitere Informationen enthält die ColdFusion-Dokumentation.
Höhe
ermöglicht die Angabe der Steuerelementhöhe in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Breite
ermöglicht die Angabe der Steuerelementbreite in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Sie können ColdFusion-Schaltflächen in Formulare einfügen und ihre Eigenschaften einstellen. ColdFusion-Schaltflächen steuern ColdFusion-Formularoperationen. Schaltflächen können zum Senden von ColdFusion-Formulardaten an den Server oder zum Zurücksetzen des ColdFusion-Formulars verwendet werden. ColdFusion-Standardschaltflächen sind beispielsweise mit „Zurücksetzen“ oder „Senden“ beschriftet. Sie können auch andere Aufgaben zuweisen, die in einem Skript definiert wurden. Beispielsweise kann eine Schaltfläche die Gesamtkosten ausgewählter Artikel basierend auf zugewiesenen Werten berechnen.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Eine Schaltfläche wird im ColdFusion-Formular angezeigt.
Cfbutton
ermöglicht die Angabe eines eindeutigen Namens für das Steuerelement.
Aktion
gibt den Typ der zu erstellenden Schaltfläche an.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Die anderen Eigenschaften werden zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Sie können ColdFusion-Kontrollkästchen in Formulare einfügen und ihre Eigenschaften einstellen. Verwenden Sie Kontrollkästchen, um die Besucher mehrere Optionen in einer Gruppe von Optionen auswählen zu lassen.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Im ColdFusion-Formular wird ein Auswahlfeld angezeigt.
Cfcheckbox
ermöglicht die Angabe eines eindeutigen Namens für das Steuerelement.
Aktivierter Wert
gibt den Wert an, der vom Kontrollkästchen zurückgegeben wird, wenn es vom Benutzer aktiviert wird.
Anfangsstatus
legt fest, ob das Kontrollkästchen beim Öffnen der Seite in einem Browser aktiviert ist.
Überprüfen
gibt den Überprüfungstyp für das Kontrollkästchen an.
Überprüfen bei
gibt an, wann das Feld überprüft wird: „onSubmit“, „onBlur“ oder „onServer“.
Beschriftung
ermöglicht die Angabe einer Beschriftung für das Kontrollkästchen.
Muster
ermöglicht die Angabe eines regulären JavaScript-Ausdrucks zum Überprüfen von Eingaben. Lassen Sie voran- und nachgestellte Schrägstriche aus. Weitere Informationen enthält die ColdFusion-Dokumentation.
Höhe
ermöglicht die Angabe der Steuerelementhöhe in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Breite
ermöglicht die Angabe der Steuerelementbreite in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Größe
dient der Angabe der Steuerelementgröße. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Erforderlich
gibt an, ob das Kontrollkästchen aktiviert sein muss, damit das Formular an den Server gesendet werden kann.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Sie können ColdFusion-Optionsschalter in Formulare einfügen und ihre Eigenschaften einstellen. Wenn der Besucher aus verschiedenen Optionen eine einzige Auswahl treffen muss, sollten Sie Optionsschalter verwenden. Optionsschalter werden normalerweise in Gruppen eingesetzt. Alle Optionsschalter einer Gruppe müssen denselben Namen haben.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Ein Optionsschalter wird im ColdFusion-Formular angezeigt.
Cfradiobutton
ermöglicht die Angabe eines eindeutigen Namens für das Steuerelement.
Aktivierter Wert
gibt den Wert an, der vom Optionsschalter bei seiner Aktivierung zurückgegeben wird.
Anfangsstatus
legt fest, ob der Optionsschalter beim Öffnen der Seite in einem Browser aktiviert ist.
Überprüfen
gibt den Überprüfungstyp für den Optionsschalter an.
Überprüfen bei
gibt an, wann der Optionsschalter überprüft wird: „onSubmit“, „onBlur“ oder „onServer“.
Beschriftung
ermöglicht die Angabe einer Beschriftung für den Optionsschalter.
Muster
ermöglicht die Angabe eines regulären JavaScript-Ausdrucks zum Überprüfen von Eingaben. Lassen Sie voran- und nachgestellte Schrägstriche aus. Weitere Informationen enthält die ColdFusion-Dokumentation.
Höhe
ermöglicht die Angabe der Steuerelementhöhe in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Breite
ermöglicht die Angabe der Steuerelementbreite in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Größe
dient der Angabe der Steuerelementgröße. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Erforderlich
gibt an, ob der Optionsschalter aktiviert sein muss, wenn das Formular an den Server gesendet wird.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Sie können ColdFusion-Auswahlfelder in Formulare einfügen und ihre Eigenschaften einstellen. In einem Auswahlfeld kann der Benutzer ggf. mehrere Elemente in einer Liste auswählen. Auswahlfelder sind nützlich, wenn Sie nur über begrenzten Platz verfügen, jedoch viele Elemente anzeigen müssen. Sie sind auch dann sinnvoll, wenn Sie die Werte kontrollieren möchten, die an den Server zurückgemeldet werden. Anders als bei Textfeldern, in die der Benutzer beliebige Zeichenfolgen eingibt, die sogar ungültig sein können, legen Sie exakte Werte fest, die von einem solchen Auswahlmenü zurückgegeben werden.
Sie können zwei Arten von Auswahlfeldern in ein Formular einfügen: Menüs, die nach unten aufklappen, wenn der Besucher darauf klickt, oder Menüs mit einer bildlauffähigen Liste von Optionen, die der Benutzer auswählen kann.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Ein Auswahlfeld wird im ColdFusion-Formular angezeigt.
CFSELECT
ermöglicht die Angabe eines eindeutigen Namens für das Steuerelement.
Typ
ermöglicht die Auswahl zwischen Popup-Menü und Liste. Wenn Sie den Typ „Liste“ auswählen, werden die Optionen „Listenhöhe“ und „Mehrfache Listenauswahl zulassen“ verfügbar.
Listenhöhe
ermöglicht die Angabe der Anzahl der in der Liste anzuzeigenden Zeilen. Diese Option ist nur für den Typ „Liste“ verfügbar.
Mehrfache Listenauswahl zulassen
legt fest, ob der Besucher gleichzeitig mehr als eine Option aus der Liste auswählen kann. Diese Option ist nur für den Typ „Liste“ verfügbar.
Werte bearbeiten
öffnet ein Dialogfeld, mit dem Sie Optionen für das Auswahlfeld hinzufügen, bearbeiten oder entfernen können.
Zuerst ausgewählt
gibt an, welche Option standardmäßig ausgewählt ist. Sie können mehr als eine Option auswählen, wenn Sie die Option „Mehrfache Listenauswahl zulassen“ ausgewählt haben.
Datensatzgruppe
gibt den Namen der ColdFusion-Abfrage an, die verwendet werden soll, um die Liste oder das Menü mit Einträgen zu füllen.
Spalte anzeigen
gibt die Datensatzgruppenspalte an, der die Anzeigebeschriftungen für die Listenelemente entnommen werden. Wird in Verbindung mit der Eigenschaft „Datensatzgruppe“ verwendet.
Wertespalte
gibt die Datensatzgruppenspalte an, der die Werte für die einzelnen Listenelemente entnommen werden. Wird in Verbindung mit der Eigenschaft „Datensatzgruppe“ verwendet.
Flash-Beschriftung
ermöglicht die Angabe einer Beschriftung für das Auswahlfeld.
Flash-Höhe
ermöglicht die Angabe der Steuerelementhöhe in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Flash-Breite
ermöglicht die Angabe der Steuerelementbreite in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Meldung
gibt die Meldung an, die angezeigt werden soll, wenn die Eigenschaft „Erforderlich“ den Wert „Ja“ hat und der Besucher vor dem Senden des Formulars keine Auswahl vorgenommen hat.
Erforderlich
gibt an, ob ein Menüelement ausgewählt werden muss, bevor das Formular an den Server gesendet wird.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Sie können ColdFusion-Bildfelder in Formulare einfügen und ihre Optionen einstellen. Mit Bildfeldern können Sie benutzerdefinierte Schaltflächen erstellen.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Wenn sich das Bild nicht im Stammordner der Site befindet, sollten Sie Bild in den Stammordner kopieren. Auf Bilder außerhalb des Stammordners kann nach dem Veröffentlichen der Site möglicherweise nicht mehr zugegriffen werden.
Cfimagefield
ermöglicht die Angabe eines eindeutigen Namens für das Steuerelement.
Quelle
ermöglicht die Angabe der URL des eingefügten Bilds.
Alt
ermöglicht die Angabe einer Meldung, die anstelle des Bilds erscheint, wenn sich das Bild nicht anzeigen lässt.
Ausrichten
ermöglicht die Angabe einer Ausrichtung für das Bild.
Rahmen
ermöglicht die Einstellung der Breite des Bildrahmens.
Bild bearbeiten
öffnet das Bild im Standardeditor für Bilder.
Den Standardeditor für Bilder definieren Sie mit „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Dateitypen/Editoren“. Ansonsten löst die Schaltfläche „Bild bearbeiten“ keine Aktion aus.
Überprüfen
gibt den Überprüfungstyp für das Bildfeld an.
Überprüfen bei
gibt an, wann das Feld überprüft wird: „onSubmit“, „onBlur“ oder „onServer“.
Beschriftung
ermöglicht die Angabe einer Beschriftung für den Optionsschalter.
Muster
ermöglicht die Angabe eines regulären JavaScript-Ausdrucks zum Überprüfen von Eingaben. Lassen Sie voran- und nachgestellte Schrägstriche aus. Weitere Informationen enthält die ColdFusion-Dokumentation.
Höhe
ermöglicht die Angabe der Steuerelementhöhe in Pixel.
Breite
ermöglicht die Angabe der Steuerelementbreite in Pixel.
Größe
dient der Angabe der Steuerelementgröße. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Erforderlich
gibt an, ob das Steuerelement Daten enthalten muss, damit das Formular an den Server gesendet werden kann.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Sie können ColdFusion-Dateifelder in Formulare einfügen und ihre Eigenschaften einstellen. Verwenden Sie ein Dateifeld, damit Benutzer eine Datei (z. B. eine Textverarbeitungs- oder Grafikdatei) auf ihrem Computer auswählen und zum Server hochladen können. ColdFusion-Dateifelder sehen wie Textfelder aus und unterscheiden sich von diesen nur dadurch, dass sie die Schaltfläche „Durchsuchen“ enthalten. Die Benutzer geben den Pfad der hochzuladenden Datei entweder manuell ein oder suchen die Datei mithilfe der Schaltfläche „Durchsuchen“ und wählen sie aus.
Bei Dateifeldern müssen Sie zum Senden der Dateien vom Browser an den Server die Methode POST verwenden. Die Datei wird an die Adresse geschickt, die Sie im Feld „Aktion“ des Formulars angeben. Fragen Sie Ihren Serveradministrator, ob Dateien anonym hochgeladen werden dürfen, bevor Sie ein Dateifeld im Formular verwenden.
Dateifelder setzen außerdem voraus, dass „multipart/form“ als Formularkodierung ausgewählt wurde. Dreamweaver aktiviert diesen Kodierungstyp automatisch, wenn Sie ein Dateifeld-Steuerelement einfügen.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Um das Formular schnell auszuwählen, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Formularrahmen und anschließend unten im Dokumentfenster auf das <cfform>-Tag im Tag-Selektor.
Ein Dateifeld wird im Dokument angezeigt.
Cffilefield
ermöglicht die Angabe eines eindeutigen Namens für das Steuerelement.
Max. Länge
ermöglicht die Eingabe der maximalen Anzahl der Zeichen für den Pfadnamen der Datei.
Überprüfen
gibt den Überprüfungstyp für das Feld an.
Überprüfen bei
gibt an, wann das Feld überprüft wird: „onSubmit“, „onBlur“ oder „onServer“.
Beschriftung
ermöglicht die Angabe einer Beschriftung für das Feld.
Muster
ermöglicht die Angabe eines regulären JavaScript-Ausdrucks zum Überprüfen von Eingaben. Lassen Sie voran- und nachgestellte Schrägstriche aus. Weitere Informationen enthält die ColdFusion-Dokumentation.
Höhe
ermöglicht die Angabe der Steuerelementhöhe in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Breite
ermöglicht die Angabe der Steuerelementbreite in Pixel. Diese Eigenschaft wird zur Laufzeit vom ColdFusion-Server ignoriert.
Größe
dient der Angabe der Steuerelementgröße.
Erforderlich
ermöglicht die Angabe, ob das Dateifeld Daten enthalten muss, damit das Formular an den Server gesendet werden kann.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Zwar können ColdFusion-Datumsfelder in Dreamweaver nicht interaktiv eingefügt werden, Sie können aber deren Eigenschaften interaktiv einstellen. Ein ColdFusion-Datumsfeld ist ein spezielles Textfeld: Benutzer können ein Datum in einem Popupkalender auswählen und dann in das Textfeld einfügen.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Um das Formular schnell auszuwählen, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Formularrahmen und anschließend unten im Dokumentfenster auf das <cfform>-Tag im Tag-Selektor.
Das Datumsfeld-Steuerelement kann nur in ColdFusion-Formularen auf Flash-Basis dargestellt werden.
<cfinput name="datefield" type="datefield">
Cfdatefield
ermöglicht die Angabe eines eindeutigen Namens für das Steuerelement.
Wert
ermöglicht die Angabe des Datums, das im Feld angezeigt werden soll, wenn die Seite das erste Mal in einem Browser geöffnet wird. Das Datum kann statisch oder dynamisch sein.
Um einen dynamischen Wert anzugeben, klicken Sie auf das Blitzsymbol neben dem Feld „Wert“. Wählen Sie dann im Dialogfeld „Dynamische Daten“ eine Datensatzgruppenspalte aus. Die Datensatzgruppenspalte übergibt einen Wert an das Datumsfeld, wenn Sie das Formular in einem Browser anzeigen.
Überprüfen
gibt den Überprüfungstyp für das Feld an.
Überprüfen bei
gibt an, wann das Feld überprüft wird: „onSubmit“, „onBlur“ oder „onServer“.
Beschriftung
ermöglicht die Angabe einer Beschriftung für das Feld.
Muster
ermöglicht die Angabe eines regulären JavaScript-Ausdrucks zum Überprüfen von Eingaben. Lassen Sie voran- und nachgestellte Schrägstriche aus. Weitere Informationen enthält die ColdFusion-Dokumentation.
Höhe
ermöglicht die Angabe der Steuerelementhöhe in Pixel.
Breite
ermöglicht die Angabe der Steuerelementbreite in Pixel.
Größe
dient der Angabe der Steuerelementgröße.
Erforderlich
ermöglicht die Angabe, ob das Datumsfeld einen Wert enthalten muss, damit das Formular an den Server gesendet werden kann.
Tag-Editor anzeigen
ermöglicht die Bearbeitung von Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor nicht aufgeführt werden.
Sie können die Eigenschaften von ColdFusion-Formularsteuerelementen in der Entwurfs- und in der Codeansicht einstellen.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Im Eigenschafteninspektor werden die Eigenschaften des Formularsteuerelements angezeigt.
Um weitere Informationen anzuzeigen, klicken Sie auf die Hilfeschaltfläche des Eigenschafteninspektors.
In Dreamweaver können Sie ColdFusion-Formulare erstellen, die den Inhalt der angegebenen Felder daraufhin überprüfen, ob der Benutzer den richtigen Datentyp verwendet hat.
Diese Erweiterung ist nur verfügbar, wenn Sie Zugriff auf einen Computer besitzen, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausgeführt wird.
Im unteren Teil der Eigenschafteninspektoren befinden sich Steuerelemente, mit denen Sie Auswertungsregeln definieren können. Sie können z. B. festlegen, dass ein Textfeld eine Telefonnummer enthalten soll. Wählen Sie zu diesem Zweck im Popup-Menü „Wert“ des Eigenschafteninspektors den Wert „Telefonnummer“ aus. Sie können den Auswertungszeitpunkt im Popup-Menü „Überprüfen bei“ angeben.
Bei Ihrem Konto anmelden