Hier erfahren Sie, wie Sie in Dreamweaver horizontale Linien zum Trennen von Text und visuellen Objekten erstellen und ändern.
Mithilfe von horizontalen Linien lassen sich Informationen gliedern und anordnen. Auf einer Seite können Sie durch eine oder mehrere Linien Text und Objekte visuell voneinander trennen.
Sie können eine horizontale Linie auch über den Bereich „HTML“ im Bedienfeld „Einfügen“ einfügen.
Textfeld „ID“:
Hier können Sie eine ID für die horizontale Linie angeben.
B/H
Geben die Breite (Länge) und Höhe (Stärke) der Linie in Pixel oder als Prozentsatz der Seitengröße an.
Ausrichten
Legt die Ausrichtung der Regel fest („Standard“, „Links“, „Zentriert“ oder „Rechts“). Diese Einstellung gilt nur, wenn die Breite der Linie kleiner ist als die Breite des Browserfensters.
Schattierung
Gibt an, ob die Linie mit einer Schattierung gezeichnet wird. Deaktivieren Sie diese Option, wenn die Linie in einer einheitlichen Farbe gezeichnet werden soll.
Klasse
Hier können Sie ein Stylesheet anfügen oder eine Klasse aus einem bereits angefügten Stylesheet anwenden.
Bei Ihrem Konto anmelden