Wählen Sie im Bedienfeld „Elemente“ („Fenster“ > „Elemente“) das Vorlagensymbol auf der linken Seite des Bedienfelds aus.
Hier erfahren Sie, wie Sie in Dreamweaver Vorlagen bearbeiten, aktualisieren und Vorlagen in einer Contribute-Site aktualisieren.
Wenn Sie eine Vorlage bearbeiten und anschließend speichern, werden alle mit der Vorlage verknüpften Dokumente aktualisiert. Sie können ein auf Vorlagen basierendes Dokument oder die gesamte Site auch manuell aktualisieren.
Sie können eine Vorlage für eine Contribute-Site nur mit Dreamweaver bearbeiten. Es ist nicht möglich, Vorlagen in Contribute zu bearbeiten.
In der Kategorie „Vorlagen“ des Bedienfelds „Elemente“ können Sie vorhandene Vorlagen verwalten und beispielsweise Vorlagendateien umbenennen oder löschen.
Sie können mithilfe dieses Bedienfelds folgende Aufgaben hinsichtlich der Vorlagenverwaltung ausführen:
Vorlagen erstellen
Vorlagen bearbeiten, aktualisieren oder löschen
Vorlage auf ein vorhandenes Dokument anwenden oder vom Dokument entfernen
Zwar prüft Dreamweaver beim Speichern einer Vorlage die Vorlagensyntax, es empfiehlt sich aber dennoch, die Vorlagensyntax manuell zu überprüfen, während Sie eine Vorlage bearbeiten.
Sie können eine Vorlagendatei direkt für die Bearbeitung öffnen. Sie können auch ein Dokument, das auf einer Vorlage basiert, öffnen und die angefügte Vorlage zur Bearbeitung öffnen.
Wenn Sie eine Vorlage ändern, werden Sie von Dreamweaver aufgefordert, die Dokumente zu aktualisieren, die auf der Vorlage basieren.
Sie können die Dokumente auch manuell auf Vorlagenänderungen aktualisieren.
Wählen Sie im Bedienfeld „Elemente“ („Fenster“ > „Elemente“) das Vorlagensymbol auf der linken Seite des Bedienfelds aus.
Im Bedienfeld „Elemente“ werden alle für Ihre Site verfügbaren Vorlagen aufgeführt sowie eine Vorschau der ausgewählten Vorlage angezeigt.
Dreamweaver zeigt ein Protokoll an, aus dem hervorgeht, welche Dateien aktualisiert wurden.
Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Vorlagen“ > „Angefügte Vorlagenseite öffnen“.
Um die Seiteneigenschaften der Vorlage zu ändern, wählen Sie „Datei“ > „Seiteneigenschaften“. (Dokumente, die auf einer Vorlage basieren, übernehmen die Seiteneigenschaften der Vorlage)
Dreamweaver zeigt ein Protokoll an, aus dem hervorgeht, welche Dateien aktualisiert wurden.
Wählen Sie im Bedienfeld „Elemente“ („Fenster“ > „Elemente“) das Vorlagensymbol auf der linken Seite des Bedienfelds aus.
Dieses Verfahren zum Umbenennen entspricht dem Umbenennen einer Datei im Windows-Explorer (Windows) bzw. im Finder (Mac). Ebenso wie im Windows-Explorer bzw. im Finder müssen Sie zwischen den beiden Mausklicks kurz warten. Doppelklicken Sie nicht auf den Namen, da hierdurch die Vorlage zum Bearbeiten geöffnet wird.
In einer Meldung werden Sie gefragt, ob die Dokumente, die auf dieser Vorlage basieren, aktualisiert werden sollen.
Die Vorlagenbeschreibung wird im Dialogfeld „Neues Dokument“ angezeigt, wenn Sie aus einer vorhandenen Vorlage eine Seite erstellen.
Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Vorlagen“ > „Beschreibung“.
Wenn Sie eine Vorlage verändern, fordert Dreamweaver Sie auf, die auf der Vorlage basierenden Dokumente zu aktualisieren. Bei Bedarf können Sie jedoch das aktuelle Dokument oder die gesamte Site auch manuell aktualisieren. Auf Vorlagen basierende Dokumente manuell zu aktualisieren, ist das gleiche, als wenn Sie die Vorlage neu anwenden.
Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Vorlagen“ > „Aktuelle Seite aktualisieren“.
Dreamweaver aktualisiert das Dokument mit allen Vorlagenänderungen.
Sie können alle Seiten einer Site aktualisieren oder nur die Seiten mit einer bestimmten Vorlage.
Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Vorlagen“ > „Seiten aktualisieren...“.
Um alle Dateien in der ausgewählten Site mit ihren entsprechenden Vorlagen zu aktualisieren, wählen Sie „Gesamte Site“ aus und dann im angrenzenden Popupmenü den Namen der Site.
Um die Dateien mit einer bestimmten Vorlage zu aktualisieren, wählen Sie „Dateien mit...“ aus und dann im angrenzenden Popupmenü den Vorlagennamen.
Contribute-Benutzer können in einer Dreamweaver-Vorlage keine Änderungen vornehmen. Sie können mit Dreamweaver jedoch Vorlagen für eine Contribute-Site ändern.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Vorlagen in einer Contribute-Site aktualisieren:
Contribute ruft neue und geänderte Vorlagen nur beim Programmstart von der Site ab und wenn ein Contribute-Benutzer die Verbindungsinformationen ändert. Wenn Sie Änderungen an einer Vorlage vornehmen, während ein Contribute-Benutzer eine auf dieser Vorlage basierende Datei bearbeitet, sieht der Benutzer keine Änderungen an der Vorlage, bis er Contribute neu startet.
Wenn Sie einen bearbeitbaren Bereich aus einer Vorlage entfernen, weiß der Contribute-Benutzer, der eine auf dieser Vorlage basierende Seite bearbeitet, nicht, was mit dem Inhalt aus diesem bearbeitbaren Bereich passieren soll.
Um eine Vorlage in einer Contribute-Site zu aktualisieren, führen Sie folgende Schritte aus:
Wählen Sie im Bedienfeld „Elemente“ („Fenster“ > „Elemente“) das Vorlagensymbol auf der linken Seite des Bedienfelds aus.
Nachdem Sie eine Vorlagendatei gelöscht haben, kann sie nicht wiederhergestellt werden. Die Vorlagendatei wird aus Ihrer Site gelöscht.
Dokumente, die auf einer gelöschten Vorlage basieren, sind nicht von der Vorlage gelöst. Sie behalten die Struktur und die bearbeitbaren Bereiche so bei, wie sie in der gelöschten Vorlagendatei vorgelegen haben. Sie können ein solches Dokument in eine normale HTML-Datei ohne bearbeitbare oder gesperrte Bereiche umwandeln.
Bei Ihrem Konto anmelden