Wenn Sie Fotos in Lightroom Classic importieren, erstellen Sie eine Verknüpfung zwischen dem Foto selbst und dem Datensatz des Fotos im Katalog.
Beim Importieren arbeiten Sie im Importfenster von links nach rechts. Bestimmen Sie zunächst links, welche Dateien Sie importieren möchten (die Quelldateien). Wählen Sie dann in der Mitte des Fensters aus, wie Sie sie in den Katalog importieren möchten (durch Hinzufügen, Verschieben oder Kopieren). Zuletzt geben Sie rechts an, wo die Dateien gespeichert werden sollen (den Zielordner), und legen weitere Optionen für die importierten Dateien fest.
Hinweis:
Wichtig: Wenn Sie zum ersten Mal importieren, empfiehlt es sich, vor dem Import zu planen, wie Sie Ihre Fotos organisieren und wo Sie sie speichern möchten. Durch die Vorausplanung können Sie möglicherweise den Aufwand beim späteren Verschieben der Fotos minimieren und verhindern, dass Sie sie im Katalog möglicherweise nicht wiederfinden.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“ in der linken unteren Ecke des Bibliothekmoduls.
Wählen Sie aus dem Hauptmenü „Datei“ > „Fotos und Videos importieren“.
Ziehen Sie einen Ordner oder einzelne Dateien über den Explorer (Windows) oder Finder (Mac OS) in die Rasteransicht und überspringen Sie Schritt 2.
Das Importfenster von Lightroom Classic
A. Vorschaubereich B. Quellbedienfeld C. Minimalimport umschalten D. Options- und Zielbedienfeld -
Klicken Sie in der linken oberen Ecke des Importfensters auf „Quelle auswählen“ oder „Aus“ oder verwenden Sie das Bedienfeld für die Quelle auf der linken Seite des Importfensters, um zu den Dateien zu navigieren, die Sie importieren möchten.
Hinweis:
Verbundene Netzwerke werden im Bedienfeld für die Quelle angezeigt. Um einen Netzwerkspeicherort hinzuzufügen, klicken Sie auf „Aus“ oder „Quelle auswählen“, wählen Sie „Andere Quelle“ und navigieren Sie zum Netzwerkordner. Klicken Sie unter Windows auf der rechten Seite des Bedienfelds für die Quelle auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen und wählen Sie „Netzlaufwerk hinzufügen“ aus.
-
Geben Sie oben in der Mitte des Importfensters an, auf welche Weise die Fotos in den Katalog integriert werden sollen:
Als DNG kopieren
Kopiert Fotos in den Ordner, den Sie auswählen, und konvertiert alle Camera Raw-Dateien in das DNG-Format (Digital Negative).
-
Wählen Sie die Fotos, die importiert werden sollen, aus dem Vorschaubereich in der Mitte des Importfensters aus. Ein Häkchen oben links in der Miniaturansicht gibt an, dass das Foto für den Import ausgewählt wurde.
Wählen Sie Zielordner (über dem Vorschaubereich) aus, um Fotos sortiert nach den Ordnern, in denen sie gespeichert werden, anzuzeigen. Im Zielbedienfeld (rechts) werden die Ordner aufgelistet, die in Kursivschrift hinzugefügt werden, und die Anzahl der Fotos, die in diesem Verzeichnis gespeichert werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Lupenansicht“
in der Werkzeugleiste, um ein einzelnes Foto zu vergrößern.
- Klicken Sie auf „Alle markieren“ oder „Auswahl aufheben“ in der Werkzeugleiste, um alle Fotos aus dem Ordner auszuwählen bzw. die Auswahl aufzuheben.
- Klicken Sie auf das Popup-Menü „Sortieren“ der Werkzeugleiste, um Fotos nach Aufnahmezeit, markiertem Status, Dateinamen oder Medientyp zu sortieren (Bild oder Videodatei).
- Verschieben Sie den Miniaturansicht-Regler, um die Größe der Miniaturbilder im Raster anzupassen.
- Klicken Sie auf das Feld in der linken oberen Ecke einer Vorschau, um bestimmte Fotos auszuwählen bzw. die Auswahl aufzuheben. Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf die Miniaturansicht, um Fotos auszuwählen bzw. die Auswahl aufzuheben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Lupenansicht“
-
Wenn Sie Fotos importieren, indem Sie sie verschieben oder kopieren, geben Sie an, wo sie gespeichert werden sollen: Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Fensters auf „In“ und wählen Sie einen Speicherort für die Fotos aus. Sie können auch im Zielbedienfeld auf einen Speicherort klicken und andere Optionen festlegen:
In Unterordner
Kopiert oder verschiebt die importierten Fotos in einen neuen Ordner. Geben Sie in das Textfeld den Namen des neuen Ordners ein.
Ordnen
Sie können die Fotos im neuen Unterordner auf drei Arten ordnen: Behalten Sie die ursprüngliche Ordnerhierarchie des Quellordners bei, erstellen Unterordner nach Datum oder speichern Sie alle Fotos in einem Ordner.
Das Zielbedienfeld
Hinweis:
Ordnernamen, die im Zielbedienfeld kursiv formatiert sind, stehen für neue Ordner, die erstellt werden, wenn Sie importieren. Überprüfen Sie das Zielbedienfeld sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie die Fotos an den beabsichtigten Speicherort importieren.
-
Legen Sie mithilfe der Bedienfelder auf der rechten Seite des Fensters weitere Optionen für die importierten Dateien fest. Siehe Festlegen von Importoptionen.