Adobe Systems
- Benutzerhandbuch zu Lightroom Classic
- Einführung in Lightroom Klassisch
- Lightroom- und Adobe-Dienste
- Lightroom für Mobilgeräte, TV und das Internet
- Importieren von Fotos
- Import von Fotos in Lightroom: Grundlegender Workflow
- Import von Fotos von einem Festplatten-Ordner
- Automatisches Importieren von Fotos
- Importieren von Fotos aus Photoshop Elements
- Importieren von Fotos von einer Tethering-fähigen Kamera
- Festlegen von Importoptionen
- Festlegen von Importvoreinstellungen
- Der Dateinamenvorlagen-Editor und der Textvorlagen-Editor
- Workflows
- Masken auf Fotos anwenden
- Fotos im JPEG-Format exportieren und speichern
- Fotos exportieren und mit einem Wasserzeichen versehen
- Ihre Fotos importieren
- Korrekturpinsel
- Korrekturen mittels der Gradationskurve
- Erweiterte Optionen für Dia-Shows mit Videos
- Weißabgleich anpassen
- Erstellen eines Kontaktabzugs
- Optimierter Workflow mit Lightroom Classic
- Arbeitsbereich
- Anzeigen von Fotos
- Verwalten von Katalogen und Dateien
- Karten
- Organisieren von Fotos in Lightroom Classic
- Gesichtserkennung
- Arbeiten mit Fotosammlungen
- Gruppierung von Fotos in Stapeln
- Markieren, Beschriften und Bewerten von Fotos
- Verwenden von Stichwörtern
- Grundlagen und Aktionen zu Metadaten
- Suchen von Fotos im Katalog
- Arbeiten mit Videos in Lightroom Classic
- Erweiterte Metadaten-Aktionen
- Verwenden des Ad-hoc-Entwicklung-Bedienfelds
- Verarbeiten und Entwickeln von Fotos
- Grundlagen des Entwicklungsmoduls
- Erstellen von Panoramen und HDR-Panoramen
- Flachfeldkorrektur
- Korrigieren verzerrter Perspektiven auf Fotos mithilfe von „Upright“
- Verbessern der Bildqualität mit der Funktion Verbessern
- Arbeiten mit Bildtonwert und Farbe
- Maskieren
- Anwenden von lokalen Korrekturen
- HDR-Fotozusammenfügung
- Optionen des Entwicklungsmoduls
- Retuschieren von Fotos
- Beheben von Rote-Augen-Effekten bei Menschen und Tieren
- Verwenden des Radial-Filter-Werkzeugs
- Verwendung des verbesserten Bereichsreparaturwerkzeugs
- Exportieren von Fotos
- Arbeiten mit externen Editoren
- Diashows
- Drucken von Fotos
- Fotobücher
- Webgalerien
- Tastaturbefehle
Mit der Gesichtserkennungstechnologie von Lightroom Classic können Sie Bilder schnell organisieren und finden. Lightroom Classic durchsucht Ihren Bildkatalog auf vorhandene Gesichter, die Ihnen zur Überprüfung und Bestätigung angezeigt werden.
Video: Organisieren von Fotos mittels Gesichtserkennung
Gesichtsindizierung
-
Wechseln Sie im Bibliothekmodul zur Ansicht „Personen“. Wählen Sie dazu Ansicht > Personen oder drücken Sie O. Alternativ können Sie das Symbol
auf der Symbolleiste anklicken.
-
Lightroom Classic fordert Sie auf, Gesichter in Ihrem Katalog zu finden. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
Gesichter im gesamten Katalog suchen
Aktiviert Gesichtsindizierung im Hintergrund. Lightroom Classic erkennt Gesichter auf allen Fotos in Ihrem Katalog. Je nach der Größe Ihres Katalogs kann die vollständige Indizierung einige Zeit dauern.
Nur nach bestimmten Gesichtern suchen
Lässt Gesichtsindizierung im Hintergrund deaktiviert. Erkennt Gesichter nur in Ordnern und Sammlungen, die Sie auswählen.
Gesichter in Ihrem Katalog indizieren -
Wenn Sie nach Gesichtern im gesamten Katalog gesucht haben, warten Sie, bis die Indizierung abgeschlossen ist. Sie können mit der Arbeit fortfahren, während Lightroom Classic Ihre Bilder indiziert. Lightroom Classic verwendet Abbildungseigenschaften, um Gesichter zu suchen und stellt dann Bilder von ähnlichen Gesichtern zusammen.
Nachdem die erste Indizierung abgeschlossen ist, läuft die Gesichtsindizierung im Hintergrund weiter. Gesichter auf allen Bildern, die später in den Katalog aufgenommen wurden, werden automatisch erkannt.
Indizierung läuft
Kennzeichnen von Bildern
Um einen identifizierten Stapel zu kennzeichnen, geben Sie einfach darunter einen Namen im Bereich Unbenannte Personen ein. Alle Fotos im Stapel werden automatisch mit diesem Namen gekennzeichnet.


Wenn Sie Stapel und Bilder kennzeichnen, verschiebt Lightroom Classic diese vom Bereich Unbenannte Personen in der Ansicht Personen in den Bereich Benannte Personen.

Lightroom Classic fügt diese Namen automatisch als Stichwörter für Personen zu Ihrer Suchbegriffsliste hinzu.
Einzelnes Kennzeichnen von Bildern
Statt mit einem gesamten Stapel zu arbeiten, können Sie ein oder mehrere Bilder kennzeichnen. Führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Erweitern Sie den Stapel, indem Sie die Anzahl der Bilder darin anklicken. Falls der Stapel ausgewählt ist, drücken Sie die Taste „S“, um den Stapel zu erweitern.
- Wählen Sie im Stapel mindestens ein Bild aus.
- Kennzeichnen Sie die ausgewählten Bilder auf eine der folgenden Arten:
- Ziehen Sie per Drag & Drop die Bilder auf einen Stapel im Bereich Benannte Personen.
- Ziehen Sie per Drag & Drop ein Stichwort für Personen aus der Suchbegriffsliste auf die Bilder.
- Kennzeichnen Sie die Bilder nacheinander, indem Sie unter ihnen die Namen eingeben.
Wenn Sie mehrere Bilder im Bereich „Unbenannte Personen“ bemerken, die nicht Teil eines Stapels sind, können Sie diese Vorgehensweise anwenden, um sie zu markieren.
Namensvorschläge bestätigen
Sobald der Bereich „Benannte Personen“ einige gekennzeichnete Bilder enthält, zeigt Lightroom Classic ähnliche Bilder und fordert Sie auf, die Namensvorschläge zu bestätigen.
- Doppelklicken Sie auf eine Person im Bereich Benannte Personen.
- In der Einzelpersonenansicht können Sie die Namensvorschläge im Bereich Ähnlich überprüfen.

- Klicken Sie auf das Häkchen neben einer geschätzten Kennzeichnung, um sie zu bestätigen.

Kennzeichnen von Bildern in der Lupenansicht
Kennzeichnen erkannter Gesichter
Sie können Bilder auch in der Lupenansicht markieren.
- Klicken Sie auf das Symbol Gesichtsbereich zeichnen (
).
- Wenn Lightroom Classic ein oder mehrere Gesichter im Bild identifiziert, kennzeichnen Sie sie.

Kennzeichnen unbekannter Gesichter
Wenn ein Gesicht in einem Bild schwer erkennbar ist, kann Lightroom Classic es möglicherweise nicht erkennen. Sie können Gesichtsbereiche in solchen Fällen per Hand zeichnen.
- Klicken Sie auf das Symbol Gesichtsbereich zeichnen (
).
- Zeichnen Sie einen rechteckigen Gesichtsbereich auf dem Bild.
- Geben Sie einen Namen ein, um das Gesicht zu kennzeichnen.
- Bei Bedarf können Sie weitere Gesichter kennzeichnen.
Deaktivieren der automatischen Gesichtsindizierung
Sie können die Gesichtsindizierung unter „Katalogeinstellungen“ deaktivieren. Führen Sie die folgenden Schritte durch:
- (Mac) Wählen Sie Lightroom Classic > Katalogeinstellungen.
(Windows) Wählen Sie Bearbeiten > Katalogeinstellungen. - Heben Sie auf der Registerkarte „Metadaten“ die Auswahl Auf allen Fotos automatisch Gesichter erkennen auf.
- Schließen Sie das Dialogfeld „Katalogeinstellungen“.
Gesichter erneut suchen
Eingeführt in Lightroom Classic CC 7.3 (Version vom April 2018)
Lightroom Classic CC 7.3 (Version vom April 2018) wurde optimiert für eine präzisere Erkennung von Gesichtern in Ihren Katalogfotos.
Wenn Sie die Gesichtserkennung für Ihre Fotos zuvor manuell ausgeführt haben, führen Sie die unten empfohlenen Schritte aus, um die vorhandenen Gesichtsdatensätze in Ihrem Katalog auf die neue Gesichts-Engine zu aktualisieren. Sie können diese Schritte jederzeit nach der Aktualisierung auf Lightroom Classic CC 7.3 ausführen. Wenn Sie die empfohlenen Schritte nicht ausführen, werden die vorhandenen Gesichtsdatensätze nach Bedarf für die Anzeige in der Ansicht Personen aktualisiert.
Die unten aufgeführten Schritte sind nicht erforderlich, wenn Sie die Option Auf allen Fotos automatisch Gesichter erkennen in den Katalogeinstellungen aktiviert haben. In diesem Fall aktualisiert Lightroom Classic die vorhandenen Gesichtsdatensätze automatisch im Hintergrund.
Empfohlene Schritte zur Aktualisierung der Gesichtsdatensätze
-
Wählen Sie im Bibliothekmodul im Katalogbedienfeld Alle Fotos aus.
-
Wählen Sie alle Fotos in der Rasteransicht oder im Filmstreifen aus. Um alle Fotos auszuwählen, klicken Sie auf „Bearbeiten“ > „Alle auswählen“ oder drücken Sie Strg + A (Windows) bzw. Befehl + A (Mac OS).
-
Wählen Sie in der Menüleiste „Bibliothek“ > „Gesichter erneut suchen“.
-
Vergewissern Sie sich, dass im Dialogfeld Gesichter erneut suchen die folgenden Optionen aktiviert sind.
- Fotos überspringen, die noch nicht indiziert wurden
- Fotos mit manuell bestätigten Gesichtern überspringen
Klicken Sie auf Bestätigen.
Lightroom Classic führt die Gesichtserkennung nun erneut durch, um die vorhandenen Gesichtsdatensätze zu aktualisieren, schließt davon jedoch Fotos aus, bei denen zuvor noch keine Gesichtserkennung stattgefunden hat. Alle Fotos, die mindestens ein bestätigtes Gesicht oder einen manuell gezeichneten Gesichtsbereich aufweisen, werden ebenfalls ausgenommen, um Ihre bisherigen Änderungen zu erhalten; die unbestätigten Gesichter auf diesen Bildern bleiben unbestätigt.
Bei Ihrem Konto anmelden