Die Abspieleinstellungen gelten nicht für exportierte PDF-Diashows. In PDF-Diashows sind die Diaanzeige- und Übergangsdauer festgelegt.
- Stellen Sie sicher, dass im Abspielenbedienfeld des Diashowmoduls „Dialänge“ ausgewählt ist. Stellen Sie dann die Regler ein oder geben Sie einen Wert für die folgenden Optionen ein:
Folienlänge
Legt fest, wie lange (in Sekunden) jedes Foto angezeigt wird.
Überlagerungen
Legt die Übergangszeit (in Sekunden) zwischen aufeinander folgenden Dias fest.
- Um zwischen zwei Dias ein allmähliches Verblassen zu einer deckenden Farbe zu erstellen, aktivieren Sie die Option „Verblassen Farbe“, klicken Sie dann auf das Farbfeld und wählen Sie eine Farbe aus dem Popup-Fenster aus.
Am Anfang und Ende Ihrer Diashow können Sie ein Dia mit einer deckenden Farbe einfügen, um einen allmählichen Übergang in die Präsentation bzw. von dieser zu erzeugen. Auf diesen Dias können Sie Ihre Erkennungstafel anzeigen.
-
Klicken Sie auf das Farbfeld, um eine Diafarbe aus dem Popup-Fenster auszuwählen.
Aktivieren Sie „Erkennungstafel hinzufügen“, um Ihre Erkennungstafel auf dem Dia anzuzeigen. Standardmäßig ist die Erkennungstafel weiß.
Wenn Sie die Farbe der Erkennungstafel ändern möchten, aktivieren Sie „Farbe überschreiben“, klicken Sie dann auf das Farbfeld und wählen Sie eine neue Farbe aus dem Popup-Fenster aus.
Zum Anpassen der Größe der Erkennungstafel ziehen Sie den Regler „Maßstab“ oder geben Sie einen Wert ein.
Lightroom Classic kann jede Musikdatei im Format .mp3, .m4b oder .m4a als Soundtrack zu einer Diashow abspielen. Die Musik wird wiedergegeben, wenn die Diashow in Lightroom Classic angezeigt oder als Video exportiert wird. In exportierten PDF-Diashows wird die Musik nicht abgespielt.
Durch Auswahl von „Zufällige Reihenfolge“ werden Ihre Dias in zufälliger Reihenfolge abgespielt, wenn Sie die Diashow in Lightroom Classic abspielen oder als Video exportieren.
Hinweis:
Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die Folien im ursprünglichen Reihenfolge wiederhergestellt, der im Filmstreifen am unteren Rand sichtbar ist. Um die Reihenfolge der Fotos ändern, wenn Sie die Diashow manuell wiedergeben, müssen Sie Ihre Fotos lediglich innerhalb des Filmstreifens ziehen und anordnen.
Sie können eine Diashow in einer Vorschau anzeigen, während Sie die Diashow in der Diaeditoransicht erstellen.
-
Verwenden Sie die Qualitätsoption im Abspielenbedienfeld, um die Qualität der Vorschau festzulegen. „Entwurf“ ist die schnellste Vorschau, jedoch in geringerer Qualität, „Hoch“ ist die langsamste Vorschau, jedoch in hoher Qualität.
Hinweis:
Die Qualitätsoption wird nur für die Vorschau in Lightroom Classic verwendet und gehört nicht zu den Exporteinstellungen.
Sie können eine Diashow in Lightroom Classic abspielen. Wenn Sie die Diashow abspielen, füllt die Wiedergabe den Computerbildschirm.
Eine frei gestaltete Diashow ist eine Vollbild-Diashow, die Sie von einem beliebigen Lightroom Classic-Modul aus problemlos abspielen können. Frei gestaltete Diashows werden mit der aktuellen Vorlage und den aktuellen Einstellungen im Diashowmodul abgespielt.
Sie können eine Diashow als PDF-Datei exportieren und sie auf anderen Computern anschauen. Übergänge in einer Diashow werden in der PDF-Datei beibehalten, wenn die Diashow in Adobe Acrobat oder im kostenlosen Adobe Reader abgespielt wird. Exportierte Diashows enthalten keine Musik, noch können Bilder in zufälliger Reihenfolge oder mit der von Ihnen definierten Anzeigedauer wiedergegeben werden.
-
Qualität
Rendert jedes Dia mit einer angegebenen JPEG-Qualitätseinstellung. Durch Herabsetzen der Diaqualität kann die Dateigröße der Diashow reduziert werden. Ziehen Sie den Regler „Qualität“ oder geben Sie einen numerischen Wert zwischen 0 und 100 ein (100 entspricht der höchsten Qualität, 0 der geringsten).
Hinweis: Fotos werden mit sRGB-Profilen eingebettet.
Breite und Höhe
Geben Sie die Pixelabmessungen für die Diashow an. Lightroom Classic ändert die Größe der Dias, um sie an diese Maße anzupassen, ohne die Bilder zu beschneiden oder das Seitenverhältnis zu ändern. Die Pixelabmessungen Ihres Computerbildschirms sind die Standardmaße.
Sie können eine Diashow als JPEG-Bilder exportieren, die Sie an Kunden oder andere Personen weitergeben können. Jede JPEG-Datei enthält das Layout, den Hintergrund und die Zelloptionen des Dias. Weder Übergänge noch Abspieloptionen werden exportiert.
-
Geben Sie im Dialogfeld „Diashow als JPEGs exportieren“ im Textfeld „Dateiname“ (Windows) bzw. „Speichern unter“ (Mac OS) einen Namen für die Diashow ein. Der Name wird für einen Ordner verwendet, der die JPEG-Bilder enthält. Die JPEG-Bilder erhalten den von Ihnen angegebenen Dateinamen sowie eine fortlaufende Nummer und eine JPEG-Dateinamenerweiterung.
-
Qualität
Rendert jedes JPG-Bild mit einer angegebenen Qualitätseinstellung. Durch Herabsetzen der Bildqualität kann die Dateigröße reduziert werden. Ziehen Sie den Regler „Qualität“ oder geben Sie einen numerischen Wert zwischen 0 und 100 ein (100 entspricht der höchsten Qualität, 0 der geringsten).
Hinweis: Fotos werden mit sRGB-Profilen eingebettet.
Sie können eine Diashow als Videodatei exportieren und sie auf anderen Computern anschauen. Lightroom Classic speichert Video-Diashows als H.264 MPEG-4-Dateien komplett mit dem Dialayout, dem Soundtrack und anderen Wiedergabeoptionen. Das exportierte Video ist mit Adobe Media Player, Apple QuickTime und Windows Media Player 12 kompatibel.