Benutzerhandbuch Abbrechen

Systemanforderungen für Lightroom Classic

  1. Benutzerhandbuch zu Lightroom Classic
  2. Einführung in Lightroom Klassisch
    1. Neuerungen in Lightroom Classic
    2. Systemanforderungen von Lightroom Classic
    3. Lightroom Classic | Allgemeine Fragen
    4. Lightroom Classic – Grundlegende Konzepte
    5. Lightroom Classic-Tutorials
    6. Funktionsübersicht | Versionen von Lightroom CC 2015.x/Lightroom 6.x
  3. Lightroom- und Adobe-Dienste
    1. Creative Cloud-Bibliotheken
    2. Verwenden der Adobe Stock-Website in Creative Cloud-Apps
  4. Lightroom für Mobilgeräte, TV und das Internet
    1. Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte und Apple TV | FAQ
    2. Synchronisierung von Lightroom Classic mit dem Lightroom-Ökosystem
    3. Photoshop-Familie mobiler Apps
  5. Importieren von Fotos
    1. Import von Fotos in Lightroom: Grundlegender Workflow
    2. Import von Fotos von einem Festplatten-Ordner
    3. Automatisches Importieren von Fotos
    4. Importieren von Fotos aus Photoshop Elements
    5. Importieren von Fotos von einer Tethering-fähigen Kamera
    6. Festlegen von Importoptionen
    7. Festlegen von Importvoreinstellungen
    8. Der Dateinamenvorlagen-Editor und der Textvorlagen-Editor
  6. Workflows
    1. Masken auf Fotos anwenden
    2. Fotos im JPEG-Format exportieren und speichern
    3. Fotos exportieren und mit einem Wasserzeichen versehen
    4. Deine Fotos importieren
    5. Korrekturpinsel
    6. Korrekturen mittels der Gradationskurve
    7. Erweiterte Optionen für Dia-Shows mit Videos
    8. Weißabgleich anpassen
    9. Erstellen eines Kontaktabzugs
    10. Optimierter Workflow mit Lightroom Classic
    11. Korrekturen mit der Objektivunschärfe
    12. Bearbeiten und Exportieren in HDR
  7. Arbeitsbereich
    1. Arbeitsbereich – Grundlagen
    2. Festlegen von Voreinstellungen für das Arbeiten in Lightroom Classic
    3. Anzeigen der Bibliothek auf einem zweiten Monitor
    4. Personalisieren von Erkennungstafeln und Modulschaltflächen
    5. Versehen von Fotos mit einem Wasserzeichen in Lightroom Classic
    6. Farbmanagement
  8. Anzeigen von Fotos
    1. Anzeigen von Fotos
    2. Durchsuchen und Vergleichen von Fotos
    3. Festlegen der Bibliotheksansichtsoptionen
    4. Teilen von Fotos, um Kommentare und Feedback zu erhalten
    5. Smart-Vorschauen
  9. Verwalten von Katalogen und Dateien
    1. Häufig gestellte Fragen zum Lightroom Classic-Katalog
    2. So funktionieren Lightroom Classic-Kataloge
    3. Erstellen und Verwalten von Katalogen
    4. Sichern eines Katalogs
    5. Suchen von fehlenden Fotos
    6. Erstellen und Verwalten von Ordnern
    7. Verwalten von Fotos innerhalb von Ordnern
  10. Karten
    1. Arbeiten mit dem Kartenmodul
  11. Organisieren von Fotos in Lightroom Classic
    1. Gesichtserkennung
    2. Arbeiten mit Fotosammlungen
    3. Gruppierung von Fotos in Stapeln
    4. Markieren, Beschriften und Bewerten von Fotos
    5. Verwenden von Stichwörtern
    6. Grundlagen und Aktionen zu Metadaten
    7. Suchen von Fotos im Katalog
    8. Arbeiten mit Videos in Lightroom Classic
    9. Erweiterte Metadaten-Aktionen
    10. Verwenden des Ad-hoc-Entwicklung-Bedienfelds
  12. Verarbeiten und Entwickeln von Fotos
    1. Grundlagen des Entwicklungsmoduls
    2. Erstellen von Panoramen und HDR-Panoramen
    3. Flachfeldkorrektur
    4. Korrigieren verzerrter Perspektiven auf Fotos mithilfe von „Upright“
    5. Verbessern der Bildqualität mit der Funktion Verbessern
    6. Arbeiten mit Bildtonwert und Farbe
    7. Maskieren
    8. Anwenden von lokalen Korrekturen
    9. HDR-Fotozusammenfügung
    10. Optionen des Entwicklungsmoduls
    11. Retuschieren von Fotos
    12. Beheben von Rote-Augen-Effekten bei Menschen und Tieren
    13. Verwenden des Radial-Filter-Werkzeugs
    14. Verwendung des verbesserten Bereichsreparaturwerkzeugs
  13. Exportieren von Fotos
    1. Exportieren von Dateien auf die Festplatte oder auf CD
    2. Exportieren von Fotos aus Lightroom Classic
    3. Online-Veröffentlichung von Fotos
    4. Exportieren auf die Festplatte mit Veröffentlichungsdiensten
    5. Vorgaben für Export und andere Einstellungen
  14. Arbeiten mit externen Editoren
    1. Voreinstellungen für die externe Bearbeitung
    2. Öffnen und Bearbeiten von Lightroom Classic-Fotos in Photoshop oder Photoshop Elements
  15. Diashows
    1. Erstellung von Diashows
    2. Bedienfelder und Werkzeuge des Diashowmoduls
    3. Festlegen des Dialayouts
    4. Hinzufügen von Überlagerungen zu Dias
    5. Ausführen und Exportieren von Diashows
  16. Drucken von Fotos
    1. Grundlagen zum Druckmodul
    2. Layouts und Vorlagen des Druckmoduls
    3. Arbeiten mit Druckauftragsoptionen und -einstellungen
  17. Fotobücher
    1. Erstellen von Fotobüchern
  18. Webgalerien
    1. Erstellen von Webgalerien
    2. Verwenden der Bedienfelder und Werkzeuge des Web-Moduls
    3. Arbeiten mit Webgalerie-Layouts
    4. Arbeiten mit Webgalerie-Vorlagen und -Einstellungen
    5. Vorschau, Exportieren und Hochladen von Web-Fotogalerien
  19. Tastaturbefehle
    1. Tastaturbefehle

Gilt für

Version Oktober 2023 (Version 13.0) und höher

Systemanforderungen für frühere Versionen

Minimale und empfohlene Systemanforderungen für Lightroom Classic

Windows

  Minimale Empfohlen
Prozessor Intel®- oder AMD- (2 GHz oder schneller mit SSE 4.2 oder höher mit 64-Bit-Unterstützung)
Betriebssystem Windows 10 (Version 22H2) oder Windows 11 (Version 21H2 oder höher)
RAM 8 GB  16 GB oder mehr
Festplattenspeicher 4 GB freier Festplattenspeicher; zusätzlicher Speicher für die Installation erforderlich
Monitorauflösung 1024 x 768 Punkt Monitorauflösung
1920 x 1080 Punkt Monitorauflösung oder höher
Grafikkarte
  • GPU mit DirectX 12-Unterstützung
  • 2 GB GPU-Speicher
  • GPU mit DirectX 12-Unterstützung
  • 4 GB GPU-Speicher für Bildschirme mit mindestens 4K-Auflösung
  • 8 GB dedizierter GPU-Speicher oder 16 GB gemeinsam genutzter Speicher für vollständige GPU-Beschleunigung 
Weitere Informationen findest du unter Häufig gestellte Fragen zur Lightroom Classic-GPU
Internet Die Aktivierung eines Adobe-Produkts, die Validierung von Abonnements und der Zugriff auf Online-Dienste setzen eine Internet-Verbindung sowie eine Registrierung voraus.**

macOS

  Minimale             Empfohlen
Prozessor Intel-Mehrkernprozessor (2 GHz oder schneller mit SSE 4.2 oder höher und 64-Bit-Unterstützung) oder Apple Silicon-Prozessor
Betriebssystem macOS Monterey (Version 12.0) oder höher
RAM 8 GB 16 GB oder mehr
Festplattenspeicher

4 GB freier Festplattenspeicher; zusätzlicher Speicher für die Installation erforderlich

Lightroom Classic wird nicht unter Dateisystemen oder auf Flash-Wechselspeichermedien installiert, bei denen zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

Monitorauflösung 1024 x 768 Punkt Monitorauflösung 1920 x 1080 Punkt Monitorauflösung oder höher
Grafikkarte
  • GPU mit Metall-Unterstützung
  • 2 GB GPU-Speicher
  • GPU mit Metall-Unterstützung
  • 4 GB GPU-Speicher für Bildschirme mit mindestens 4K-Auflösung
  • 8 GB dedizierter GPU-Speicher oder 16 GB gemeinsam genutzter Speicher für vollständige GPU-Beschleunigung

Informationen dazu, ob dein Computer Metal unterstützt, findest du unter Mac-Computer, die Metal unterstützen

Weitere Informationen findest du unter Häufig gestellte Fragen zur Lightroom Classic-GPU

Internet Die Aktivierung eines Adobe-Produkts, die Validierung von Abonnements und der Zugriff auf Online-Dienste setzen eine Internet-Verbindung sowie eine Registrierung voraus.†

† HINWEIS: Für die Aktivierung und Verwendung dieses Produkts sind eine Internetverbindung, eine Adobe ID und das Akzeptieren der Lizenzvereinbarung erforderlich. Die Anwendung versucht alle 30 Tage, deine Software zu validieren. Dieses Produkt kann mit bestimmten von Adobe oder Drittanbietern gehosteten Online-Diensten integriert werden oder den Zugriff darauf ermöglichen. Die Nutzung der Online-Dienste von Adobe ist ab 13 Jahren gestattet. Die Online-Dienste unterliegen den zugehörigen Nutzungsbedingungen sowie den Adobe-Richtlinien für den Datenschutz. Applikationen und Dienste sind nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar und können ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden. Einige Applikationen und Dienste sind eventuell gebührenpflichtig bzw. an ein Abo gebunden.

Für Lightroom Classic verfügbare Sprachversionen

Lightroom Classic ist in den folgenden Sprachen verfügbar:

Deutsch

English

Español

Français

Italiano

Nederlands

Português (Brasil)

Russisch

Svenska

Thailändisch

日本語

简体中文

繁體中文

한국어

Norsk

Polski

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden