Wenn Sie Lightroom Classic haben, vermutlich als Teil des Creative Cloud/Fotografie Abos, können Sie alle Ihre Fotos schnell und einfach mit nur einem Klick von Elements zu Lightroom Classic übertragen. Wählen Sie in Lightroom Classic Datei > Photoshop Elements-Katalog importieren… Informationen aus Ihrem Elements-Katalog, einschließlich Fotobewertungen, Personen-Tags und andere Daten, werden in Lightroom Classic beibehalten.
Mit dem Foto-Abo der Creative Cloud bringen Sie Ihre digitale Fotografie auf ein neues Level. Das Foto-Abo der Creative Cloud bietet Ihnen Zugriff auf alle wichtigen Fotografie-Werkzeuge, einschließlich Lightroom Classic und Photoshop, mit denen Sie schnell fantastische digitale Bilder in Profiqualität erstellen können. Weitere Informationen zum Creative Cloud/Fotografie Abo.
Wenn Sie Fotos aus einem anderen Lightroom Classic-Katalog in den aktuellen Katalog importieren, können Sie Optionen festlegen, wie neue und bereits im aktuellen Katalog vorhandene Fotos gehandhabt werden.
Kataloge aus früheren Versionen von Lightroom Classic, einschließlich öffentlicher Beta-Versionen, müssen geöffnet und aktualisiert werden, bevor sie in einen anderen Katalog importiert werden können. Siehe Aktualisieren eines Katalogs aus einer früheren Version von Lightroom Classic.
Vergewissern Sie sich, dass unter „Inhalt des Katalogs“ die Ordner mit den zu importierenden Fotos ausgewählt wurden.
Um einzelne Fotos auszuwählen oder die Auswahl wieder aufzuheben, klicken Sie auf „Vorschau anzeigen“ und dann in das Feld in der linken oberen Ecke eines Vorschaubildes. Sie können auch „Alle auswählen“ bzw. „Auswahl aufheben“ auswählen.
Neue Fotos ohne Verschieben dem Katalog hinzufügen
Importiert Fotos an ihre aktuelle Position.
Fotos in einen neuen Ordner kopieren und importieren
Importiert Fotos an eine neue Position. Klicken Sie auf „Wählen“ und geben Sie den Ordner an.
Keine neuen Fotos importieren
Importiert nur Fotos, die im aktuellen Katalog vorhanden sind. Lightroom Classic bestimmt, dass ein Foto ein Duplikat (bereits im Katalog vorhanden) ist, wenn es den gleichen ursprünglichen Dateinamen, das gleiche EXIF-Aufnahmedatum, die gleiche Uhrzeit und die gleiche Dateigröße aufweist.
Führen Sie im Bereich „Veränderte vorhandene Fotos“ einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie unter „Ersetzen“ die Option „Metadaten, Entwicklungseinstellungen und Negativdateien“, um alle Einstellungen des aktuellen Katalogs zu überschreiben. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie die Option „Alte Einstellungen als virtuelle Kopie beibehalten“ aktivieren, um eine Sicherungskopie zu erstellen. Sie können auch die Option „Nur Nicht-RAW-Dateien ersetzen“ wählen, um zu verhindern, dass Raw-Negative ersetzt werden. Wenn sich die Änderungen an den Raw-Negativdateien nur auf die Metadaten beziehen, können Sie durch die Wahl dieser Option Zeit sparen.
Wählen Sie unter „Ersetzen“ die Option „Nur Metadaten und Entwicklungseinstellungen“, um die Negativdateien (die Quellfotos) unverändert zu lassen. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie die Option „Alte Einstellungen als virtuelle Kopie beibehalten“ aktivieren, um eine Sicherungskopie zu erstellen.
Wählen Sie unter „Ersetzen“ die Option „Nichts“, um nur neue Fotos zu importieren.
Wenn im aktuellen Katalog Fotos fehlen und im importierten Katalog gefunden werden, geben Sie an, ob die Metadaten und Entwicklungseinstellungen für diese Dateien aktualisiert werden sollen. Aktivieren Sie die Option „Alte Einstellungen als virtuelle Kopie beibehalten“, um eine Sicherungskopie zu erstellen. Wenn die im aktuellen Katalog fehlenden Fotos im importierten Katalog angezeigt werden, geben Sie an, ob die fehlenden Dateien kopiert wurden und wohin sie kopiert wurden.
Bei Ihrem Konto anmelden