Mit Creative Cloud Extract erleichtern Sie sich die Umsetzung eines Photoshop-Designs in Code. Extract vereinfacht den Vorgang sowohl für Web-Designer als auch für Entwickler und verbessert die Effizienz beim Umwandeln eines Web-Designs in funktionsfähigen Code deutlich.
Die webbasierte Extract-Funktion wird im März 2019 eingestellt. Die Extract-Funktion in den Desktop-Applikationen Photoshop und Dreamweaver ist jedoch auch über den März 2019 hinaus verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Creative Cloud Assets: Einstellung der webbasierten Extract-Funktion.

Photoshop-Kompositionen sind eine weit verbreitete Methode, um Designspezifikationen an die Web-Entwickler weiterzugeben, die dann die Intention des Designs in HTML- und CSS-Code umsetzen müssen. Bei einem üblichen Arbeitsablauf erstellt der Designer Photoshop-Kompositionen für ein Mobil- oder Web-Design. Ein Produktionsdesigner bereitet dann die PSD-Datei für den Entwickler vor, d. h., er erstellt Element-Slices und Redline-Spezifikationen. Die Web-Entwickler haben dann die Aufgabe, diese Designelemente in Code umzuwandeln.
Dieser Arbeitsablauf gehört mit Extract der Vergangenheit an. Mit Extract können Web-Designer optimierte Photoshop-Elemente in Rekordzeit exportieren und ihre PSD-Dateien an Entwickler weitergeben, die in Dreamweaver arbeiten.

Extract steht Ihnen in verschiedenen Phasen der Umsetzung von PSD-Designs in Code zur Verfügung.
- Designer können in der gewohnten Photoshop-Umgebung arbeiten, um Bildelemente aus Ebenen und Ebenengruppen zu definieren und zu exportieren.
- Web-Designer und -Entwickler können Extract aus Dreamweaver heraus verwenden. Damit haben Sie eine komplett eigenständige Lösung, die unter anderem kontextabhängige Codehinweise und Elementextrahierung direkt in der Programmierumgebung unterstützt.

Designer, die Photoshop-Kompositionen erstellen, können über eine einfache grafische Benutzeroberfläche aus einzelnen Ebenen oder Ebenengruppen schnell Bildelemente definieren und verpacken. Dadurch lässt sich die Produktionszeit dramatisch senken, sodass den Designern mehr Zeit für den kreativen Prozess bleibt.

Web-Designer und -Entwickler können in Dreamweaver jetzt PSD-Dateien anzeigen und mithilfe von kontextabhängigen Codehinweisen Schriften, Farben und Farbverläufe im CSS definieren. Sie können zudem optimierte Bilder per Drag & Drop in die Live-Ansicht ziehen, Text kopieren und vieles mehr.
Bei Ihrem Konto anmelden