Öffnen Sie Windows Explorer.
Wenn Sie ein Bild in Photoshop öffnen, wird einer der folgenden Fehler angezeigt:
Es ist wichtig, dass die Erweiterung, die Sie dem Dateinamen hinzufügen, die richtige für den Dateityp des Bildes ist. Wenn Sie ein Format aus dem Popupmenü „Format“ im Dialogfeld „Speichern unter“ auswählen, wird die entsprechende Erweiterung automatisch hinzugefügt. Wenn Sie die Erweiterung manuell eingegeben haben, haben Sie möglicherweise eine Erweiterung eingegeben, die nicht mit dem Dateiformat der Datei übereinstimmt.
Wenn Sie sich nicht an den tatsächlichen Dateityp erinnern können, finden Sie weitere Informationen unter Bestimmen des Dateityps eines Dokuments.
Dateinamenerweiterungen werden standardmäßig ausgeblendet. Um sie zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Mac OS
Öffnen Sie Windows Explorer.
Wenn die Menüs nicht angezeigt werden, wählen Sie „Ordnen“ > „Layout“ > „Menüleiste“.
Wählen Sie „Extras“ > „Ordneroptionen“ > „Ansicht“.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden.
Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
Aktivieren Sie Dateinamenerweiterungen wie in Lösung 1 und zeigen Sie die Bilder im Finder oder in Windows Explorer an. Überprüfen Sie danach, ob zwei Erweiterungen an Ihre Dateien angehängt wurden. Wenn die Bilder zwei Erweiterungen haben, z. B.
filename.pdf.jpg,
löschen Sie die letzte Erweiterung, sodass der Name der Datei folgendermaßen lautet:
filename.pdf
Öffnen Sie das problematische Bild in einer Foto-App wie Preview (unter macOS) bzw. Fotos (unter Windows). Speichern Sie die Datei nun erneut als JPEG-Bild aus der App. Versuchen Sie, die Datei erneut in Photoshop zu öffnen.
Überprüfen Sie Ihre Hardware, um sicherzugehen, dass es keine Hardwarefehler (z. B. bei einer externen Festplatte oder einem externen Netzwerk) gibt.
Bei Ihrem Konto anmelden