Photoshop-Voreinstellungen zurücksetzen
Standardmäßig lädt Photoshop in diesen Szenarien nur die Text-Engine und Ihre installierten Schriften:
Verschiedene Probleme wie langsame Leistung, Einfrieren oder Abstürze können verursacht werden, wenn Photoshop problematische oder beschädigte Schriftarten lädt.
Weitere Informationen zum Aktualisieren von Photoshop auf die neueste Version findest du unter Aktualisieren von Creative Cloud-Applikationen.
Wenn Photoshop beim Starten oder während der Arbeit mit Text abstürzt, befolge diese 3 einfachen Schritte zur Fehlerbehebung bei Schriften.
Photoshop-Voreinstellungen zurücksetzen
Durch das Sichern und Wiederherstellen der Photoshop-Voreinstellungen wird das Zeichenbedienfeld ausgeblendet und das ausgewählte Werkzeug auf das Standardwerkzeug Verschieben-Werkzeug zurückgesetzt. Siehe Ordner „Photoshop Voreinstellungen“ manuell entfernen
Photoshop-Schrift-Cache zurücksetzen
Wen den Photoshop-Schriftarten-Cache zurücksetzen, kann Photoshop eine neue Liste der aufgezählten Schriftarten erstellen.
Siehe Zurücksetzen des Photoshop-Schriftartencache
Starte Photoshop neu und deaktiviere Schriftvorschau.
Nachdem du Photoshop neu gestartet hast, wähle einfach Text > Schriftvorschaugröße und wähle Keine.
Wen die Schriftvorschau deaktivieren, kann Photoshop keine Vorschaubilder für installierte beschädigte Schriften rendern.
Der Photoshop-Schriftarten-Cache enthält eine Aufzählung der auf dem System installierten Schriften und Schriftmerkmale, die Photoshop verwenden kann. Wen diese Schriftart-Cache-Datei löschen, kann Photoshop eine neue Datei erstellen.
Beende Photoshop und das Creative Cloud-Programm.
Navigiere zu: /Benutzer/[Benutzername]/Library/Application Support/Adobe/Adobe Photoshop
Weitere Informationen zum ausgeblendeten Benutzerordner finde unter Benutzerbibliotheksdateien werden unter macOS nicht angezeigt.
Lösche den Ordner CT Font Cache und leere den Papierkorb.
Beende Photoshop und das Creative Cloud-Programm.
Navigiere zu \Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop <version>
Lösche den Ordner „CT Font Cache“ und leere den Papierkorb.
Wen Schriftartenmanager von Drittanbietern installiert haben, stelle sicher, dass die neuesten Updates installiert sind.
Wenn du weiterhin Probleme hast, deaktiviere oder entfern den Schriftartenmanager, bevor du die folgenden Schritte ausführst.
Bei der Installation von Schriftarten führen Windows und macOS eine Schriftartenprüfung durch und schlagen vor, mit Vorsicht vorzugehen, wenn eine problematische Schriftart erkannt wird. Installiere keine Schriftarten, die diese Warnung anzeigen.
Die folgenden Schriftarten sind dafür bekannt, dass sie bei der Verwendung in Photoshop Probleme verursachen; wenn eine dieser oder andere beschädigte Schriftarten installiert sind, deinstalliere oder deaktiviere sie:
Im Allgemeinen empfiehlt es sich, auch den Photoshop-Schrift-Cache zu löschen, bevor Sie den Systemschriftcache löschen.
Wichtig! Bitte seie bei der Verwendung von Terminal in macOS vorsichtig.
Beende Photoshop und das Creative Cloud-Programm.
Wähle „Programme“ > „Dienstprogramme“.
Öffne das Terminal.
Gebe den folgenden Befehl ein und drücke anschließend die Eingabetaste:
sudo atsutil databases –remove
Beende Photoshop und das Creative Cloud-Programm.
Navigiere zu \Windows\ServiceProfiles\LocalService\Appdata\Local\FontCache
Viele der Ordner in diesem Pfad sind in Windows standardmäßig ausgeblendet. Hilfe zum Aktivieren solcher Dateien und Ordner finde unter Anzeigen versteckter Dateien und Ordner
.
Lösche alle .dat-Dateien, die „FontCache“ im Dateinamen haben.
Wähle „Programme“ > „Schriftsammlung“.
Wähle in der linken Spalte die Option „Alle Schriften“
Wähle die Schrift an oberster Stelle in der Spalte „Sammlung“ und drücke Befehl+A, um alle Schriften auszuwählen
Wähle „Datei“ > „Schriften überprüfen“.
Klicke das Kontrollkästchen neben beschädigten oder doppelten Schriften an und klicke auf „Markierte entfernen“.
Wenn die Schriftsammlung abstürzt, starte sie neu, wähle die erste Schrift in der Liste aus und blättere mit der Nach-unten-Taste durch die Schriften, um festzustellen, welche Schrift den Absturz verursacht hat.
Best Practice! Stelle sicher, dass sich nur eine Version jeder Schriftart in nur einem der folgenden Schriftartenordner befindet:
Isoliere zum Testen problematische Schriftarten, indem du zwei Ordner auf dem Desktop erstellst, einen mit dem Namen „fonttest“ und einen mit dem Namen „goodfonts“.
Suche an diesen Speicherorten nach Schriften, die du testen kannst. Führe diesen Test für alle der folgenden Ordner durch, die Schriftarten enthalten:
Um eine beschädigte Schrift zu testen, lege die Hälfte der Schriften in einem der Ordner „Library/Fonts“ und die Hälfte im Ordner „fonttest“ ab und teste die Bedingung, die das Problem verursacht hat.
Wichtig: Wenn das gleiche Problem nach dem Entfernen einer Schriftart auftritt, weist mindestens eine Schriftart das gleiche oder ein ähnliches Problem auf. Fahre mit diesen Schritten fort, bis alle beschädigten Schriftarten entfernt sind.
Das FontTest-Skript kann Ihnen helfen, festzustellen, ob auf Ihrem System beschädigte Schriftarten vorhanden sind.
Bevor du beginnst: Lese die Datei FontTest Read Me, um zu erfahren, wie du das Skript installieren, ausführen und die Ergebnisse interpretieren.
Klicke auf die Schaltfläche Datei herunterladen unten, um das FontTest-Skript für Photoshop herunterzuladen. Entpacke die Datei nach dem Download, indem du darauf doppelklickst, und entpacke bei entsprechender Aufforderung alle Dateien.
Herunterladen
Bei Ihrem Konto anmelden