Mit dem Ölfarbenfilter können Sie ein Foto in ein Bild mit der Erscheinung eines klassischen Ölgemäldes transformieren. Mit einigen einfachen Reglern können Sie die Stärke der Stilisierung, Pinselskalierung, Reinheit und andere Parameter anpassen.


Wählen Sie „Filter“ > „Stilisierungsfilter“ > „Ölfarbe“, um den Filter zu verwenden. Sie können die folgenden Einstellungen für den Filter anpassen:
Stilisierung
Passt den Stil der Pinselstriche von einem getupften Aussehen bei 0 bis zu glatten Konturen bei 10 an.
Reinheit
Passt die Länge der Pinselstriche von kurz und abgehackt bei 0 bis lang und fließend bei 10 an.
Skalieren
Passt die Reliefhöhe oder Stärke der Farbe von einer dünnen Schicht bei 0 bis zu einer dicken Schicht mit satten Farbklecksen im Stil Vincent van Goghs bei 10 an.
Winkel
Passt den Einfallswinkel des Lichts (nicht des Pinselstrichs) an. Diese Einstellung ist wichtig, wenn Sie das Ölgemälde in eine andere Szene integrieren.
Größe des Glanzlichtes
Passt die Helligkeit der Lichtquelle und die Stärke der Reflexion von der Farboberfläche an.
Hinweis:
- Wenn der Ölfarbenfilter deaktiviert ist, überprüfen Sie, ob Ihr Computer OpenCL 1.1 oder höher unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter GPU - Häufig gestellte Fragen.
- Auf Computern mit AMD-Grafikprozessoren unter Mac OS X 10.11 und höher können Sie das Grafikbeschleunigungs-Framework Metal von Apple zur Verwendung mit dem Ölfarbenfilter nutzen. Führen Sie folgende Schritte aus:
- Wählen Sie „Voreinstellungen“ > „Leistung“.
- Stellen Sie sicher, dass die Option Grafikprozessor verwenden ausgewählt ist.
- Öffnen Sie das Dialogfeld „ Erweiterte Grafikprozessor-Einstellungen“.
- Wählen Sie die Option „Natives Betriebssystem – GPU-Beschleunigung verwenden“.