Benutzerhandbuch Abbrechen

Arbeiten mit OpenType SVG-Schriftarten

OpenType SVG-Schriftarten, einschließlich Emojis, stehen direkt in Photoshop zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über ihre Verwendung.

Photoshop unterstützt OpenType SVG-Schriftarten. Trajan Color Concept und EmojiOne sind im Lieferumfang enthalten. OpenType SVG-Schriftarten stellen mehrere Farben und Verläufe in einer einzelnen Glyphe zur Verfügung. Auf der Mac OS-Plattform wird die Schrift „Apple Color Emoji“ bis zu einem gewissen Grad unterstützt, obwohl es sich hierbei nicht um eine OpenType SVG-Schrift handelt.

OpenType SVG-Schriftarten: Mehrere Farben und Verläufe

Führen Sie folgende Schritte aus, um OpenType SVG-Schriftarten zu verwenden:

  1. Erstellen Sie entweder einen Absatz oder eine Punkttext-Ebene.

  2. Legen Sie eine OpenType SVG-Schriftart fest. Diese Schriftarten sind in der Liste mit Schriftarten durch „“ markiert.

  3. Verwenden Sie die Tastatur oder wählen Sie einzelne Glyphen über das Glyphenbedienfeld aus. Um das Glyphenbedienfeld anzuzeigen, wählen Sie „Fenster“ > „Glyphen“. Alternativ können Sie das Glyphenbedienfeld auch öffnen, indem Sie „Fenster“ > „Arbeitsbereich“ > „Grafik und Web“ auswählen und dann auf die Registerkarte „Glyphen“ klicken.

Hinweis:

Sie können zwar mittels OpenType SVG-Schriftarten einzelne Buchstaben eingeben, doch das gesamte Spektrum der meisten Schriftarten steht nur über das Glyphenbedienfeld zur Verfügung. Das Trajan Color Concept umfasst beispielsweise 20 verschiedene Stil-Sets für jedes Zeichen, wie Silber, Kupfer, Stahlblau oder Marmor. Der Zugriff darauf erfolgt über das Glyphenbedienfeld.

Emoji-Schriftarten

Emoji-Schriftarten sind eine Untergruppe der OpenType SVG-Schriftarten. Mithilfe von Emoji-Schriftarten können Sie verschiedene farbenfrohe und grafische Zeichen, wie Smileys, Fahnen, Straßenschilder, Tiere, Personen, Essen oder Sehenswürdigkeiten in Ihre Dokumente einfügen. OpenType SVG-Emoji-Schriftarten, wie EmojiOne, ermöglichen es Ihnen, bestimmte zusammengesetzte Glyphen aus einer oder mehreren anderen Glyphen zu erstellen. Sie können beispielsweise Länderfahnen erstellen oder die Hautfarbe bestimmter Glyphen ändern, die Personen oder Körperteile wie Hände oder Nasen darstellen.

Glyphenbedienfeld, das Zeichen der EmojiOne SVG-Schriftart anzeigt

Hinweis:

Zuletzt verwendete Emojis werden in der oberen Zeile des Glyphenbedienfelds angezeigt.  

Erstellung zusammengesetzter Glyphen

Zur Veranschaulichung betrachten wir EmojiOne, eine OpenType SVG-Emoji-Schriftart. Sie können mehrere EmojiOne OpenType SVG-Zeichen zusammensetzen, um Glyphen zu erstellen.

Sie können beispielsweise Länderfahnen erstellen oder den Hautton einzelner Figuren oder Körperteile ändern, die normalerweise in den Farben  oder  dargestellt werden.

Hinweis:

Glyphen in einer Emoji-Schriftart, wie EmojiOne, unterscheiden sich von den Buchstaben Ihrer Tastatur. Diese Glyphen werden als individuelle Zeichen behandelt und können nur über das Glyphenbedienfeld und nicht über die Tastatur verwendet werden.

Erstellung von Länderfahnen

Die Buchstaben (A, B, C, D usw.) in EmojiOne entsprechen nicht den Tasten auf der Tastatur. Wenn Sie diese Zeichen im Glyphenbedienfeld kombinieren, um den ISO-Code eines Landes zu erstellen, bilden die beiden Zeichen die Fahne des jeweiligen Landes. So ergibt beispielsweise „US“ die US-amerikanische Fahne, „GB“ die britische Fahne, „AR“ die argentinische Fahne und „IN“ die indische Fahne.

Zusammengesetzte Fahne
Kombinieren von Glyphen zur Darstellung von Länderfahnen

Erstellung verschiedener Varianten von Charakteren

Kombinieren Sie Körperteile oder Einpersonen-Standardcharaktere, die normalerweise in den Farben , oder  dargestellt werden, mit einem der fünf verfügbaren Hauttöne. (GIDs 356 bis 360). Der standardmäßige Originalcharakter erhält den ausgewählten Hautton. Solche Zusammensetzungen sind normalerweise nicht mit Glyphen möglich, die mehr als einen Emoji-Charakter umfassen.

Hautfarbene Charaktere
Hautfarbene Charaktere (GIDs 356 bis 360)

Flächenfarbe-Zusammenstellung
Anwenden von Hauttönen auf einzelne Charaktere

Hinweise:

  • Die Emojis für Einpersonen-Charaktere oder Körperteile können nur einmal mit einem der hautfarbenen Charaktere abgeglichen werden.
  • Zusammengesetzte Glyphen sind eine Schriftartfunktion. Nicht bei allen OpenType SVG-Schriftarten können Sie Zeichen kombinieren, um zusammengesetzte Glyphen zu erstellen.
  • Sie können bestimmte EmojiOne-Zusammensetzungen in ihre einzelnen Zeichen zerlegen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?