- Doppelklicken Sie mit dem Slice-Auswahlwerkzeug auf ein Slice
. (Wenn das Werkzeug nicht sichtbar ist, klicken Sie auf das Freistellungs- oder Slice-Werkzeug.)
- Wählen Sie das Slice-Auswahlwerkzeug aus und klicken Sie in der Optionsleiste auf die Schaltfläche „Slice-Optionen“
. Diese Methode steht im Dialogfeld „Für Web und Geräte speichern“ nicht zur Verfügung.
Sie können festlegen, wie die Slice-Daten nach dem Exportieren in eine HTML-Datei im Webbrowser angezeigt werden. Die verfügbaren Optionen variieren je nach dem gewählten Slice-Typ.
„Bild“-Slices enthalten Bilddaten. Dies ist der Standard-Inhaltstyp.
Mit Slices vom Typ „Kein Bild“ können Sie leere Tabellenzellen erstellen, die mit Text oder einer Farbfläche gefüllt werden können. Sie können in Slices vom Typ „Kein Bild“ HTML-Text eingeben. Wenn Sie die Option „Text im HTML-Format“ im Dialogfeld „Für Web und Geräte speichern“ markieren, wird der Text beim Anzeigen in einem Browser als HTML interpretiert. Slices vom Typ „Kein Bild“ werden nicht als Bilder exportiert und können als Vorschau in einem Browser angezeigt werden.
Hinweis:
Durch Festlegen von Optionen für ein Auto-Slice wird dieses Slice in ein Benutzer-Slice konvertiert.
Beim Hinzufügen von Slices zu einem Bild ist es möglicherweise sinnvoll, Slices mit Bezug zu ihrem Inhalt umzubenennen. Standardmäßig werden Benutzer-Slices anhand der Einstellungen im Dialogfeld „Ausgabeeinstellungen“ benannt. (See Ausgabeeinstellungen für Webgrafiken.)
Sie können eine Farbe für den transparenten Bereich (bei „Bild“-Slices) bzw. den gesamten Bereich (bei „Kein Bild“-Slices) auswählen.
Die ausgewählte Hintergrundfarbe wird in Photoshop nicht angezeigt. Sie müssen eine Vorschau des Bildes in einem Browser anzeigen, um die Wirkung der Hintergrundfarbe zu prüfen.
Wenn Sie einem Slice eine URL zuweisen, wird der gesamte Slice-Bereich auf der erstellten Webseite als Link dargestellt. Wenn ein Benutzer auf den Link klickt, navigiert der Webbrowser zu diesem URL und Ziel-Frame. Diese Option ist nur für „Bild“-Slices verfügbar.
-
Geben Sie im Dialogfeld „Slice-Optionen“ unter „URL“ eine URL ein. Sie können eine relative URL oder eine absolute (vollständige) URL eingeben. Denken Sie bei der Eingabe eines absoluten URL-Pfads daran, auch das richtige Protokoll anzugeben (z. B. „http://www.adobe.de“, nicht „www.adobe.de“). Weitere Informationen zur Verwendung relativer und absoluter URLs finden Sie in der einschlägigen HTML-Dokumentation.
-
_blank
Zeigt die verknüpfte Datei in einem neuen Fenster an. Das ursprüngliche Browserfenster bleibt geöffnet.
_parent
Zeigt die verknüpfte Datei in ihrem übergeordneten eigenen Frameset an. Wählen Sie diese Option, wenn das HTML-Dokument Frames enthält und der aktuelle Frame untergeordnet ist. Die verknüpfte Datei wird im aktuellen übergeordneten Frame angezeigt.
_top
Öffnet die verknüpfte Datei im gesamten Browserfenster und entfernt sämtliche Frames. Der Name muss dem Namen eines zuvor in der HTML-Datei des Dokuments definierten Frames entsprechen. Wenn ein Anwender auf den Link klickt, wird die angegebene Datei im neuen Frame angezeigt.
Hinweis:
Weitere Informationen zu Frames finden Sie in der einschlägigen HTML-Dokumentation.
Sie können festlegen, welche Meldungen im Browser angezeigt werden. Diese Optionen stehen nur für „Bild“-Slices zur Verfügung und werden ausschließlich in exportierten HTML-Dateien angezeigt.
Wenn Sie ein Slice vom Typ „Kein Bild“ wählen, können Sie den Text eingeben, der im Slice-Bereich der Webseite angezeigt wird. Dies kann Klartext sein oder auch Text, der mit den HTML-Standard-Tags formatiert ist. Sie können auch vertikale und horizontale Ausrichtungsoptionen auswählen. Weitere Informationen zu einzelnen HTML-Tags finden Sie in der einschlägigen HTML-Dokumentation.
In Photoshop wird kein HTML-Text im Dokumentfenster angezeigt. Für die Vorschau des Textes müssen Sie einen Webbrowser verwenden. Zeigen Sie Ihren HTML-Text mit verschiedenen Browsern, Browsereinstellungen und Betriebssystemen in einer Vorschau an, um zu prüfen, ob der Text im Web korrekt dargestellt wird.
Hinweis:
Die Textmenge in Slices des Typs „Kein Bild“ kann sich auf das Layout einer exportierten Seite auswirken.