Abo-Variante
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Photoshop auf dem iPad.
Ja, Sie können nun Photoshop auf Ihrem iPad nutzen und zu jeder Zeit und an jedem Ort alles erstellen, was Sie möchten.
Wenn Sie die Inspiration packt, können Sie unterwegs mit Photoshop auf dem iPad große Photoshop-Dateien öffnen und bearbeiten, beeindruckende Kompositionen erstellen, Ihre Bilder nachbearbeiten und Effekte anwenden. Mit Photoshop auf dem iPad können Sie sich von Ihrem Desktop lösen und die Bearbeitung auf allen Geräten nahtlos fortsetzen – dank Cloud-Dokumenten.
Werden Sie noch heute in Photoshop auf dem iPad kreativ, indem Sie sich für ein Creative Cloud-Abo entscheiden, das Photoshop umfasst. Haben Sie bereits eine aktive Abo-Option mit Photoshop? Dann melden Sie sich mit Ihrer Adobe ID an und laden Sie Photoshop noch heute auf Ihr iPad herunter.
Um Photoshop auf dem iPad zu verwenden, sehen Sie sich die Liste der unterstützten iPad-Modelle an, die auf iPadOS aktualisiert wurden:
Weitere Informationen finden Sie unter Systemanforderungen | Photoshop auf dem iPad
Auf unterstützten Geräten ist Photoshop in den folgenden Sprachen verfügbar:
Weitere Informationen finden Sie unter Systemanforderungen | Photoshop auf dem iPad
Wenn Sie über ein Adobe Creative Cloud-Abo verfügen, das Photoshop bereits enthält, können Sie Photoshop für begrenzte Zeit kostenlos auf Ihr iPad herunterladen, ohne hierfür ein weiteres Abo erwerben zu müssen. Melden Sie sich einfach mit Ihrer Adobe ID an.
Wenn Sie nicht über ein Abo verfügen, das Photoshop für begrenzte Zeit enthält, können Sie das Creative Cloud Foto-Abo erwerben, das Photoshop auf dem iPad, die Photoshop-Desktopversion sowie Lightroom, Lightroom Classic, Spark und Portfolio enthält. Melden Sie sich einfach mit Ihrer ID an, um das Creative Cloud Foto-Abo zu erwerben.
Sie können Photoshop auf dem iPad auch über den App Store als Einzelprodukt oder als Teil des App-Pakets für Mobilgeräte abonnieren.
Haben Sie keine Adobe ID? Sie ist kostenlos und lässt sich schnell einrichten. Klicken Sie hier, um schnell Ihre Adobe ID zu erstellen.
Wenn Sie Photoshop auf dem iPad über den App Store abonnieren, erhalten Sie Zugriff auf Photoshop auf dem iPad und Adobe Fresco und umgekehrt. Wenn Sie Photoshop als Einzelprodukt-Abo oder ein Creative Cloud-Abo für alle Applikationen besitzen, ist Fresco bereits in Ihrem Abonnement enthalten. Gegebenenfalls können Sie Photoshop auf dem iPad auch zusammen mit Fresco über den App Store als Teil des App-Pakets für Mobilgeräte abonnieren.
Alle Abo-Varianten können Sie unter Creative Cloud-Angebote und -Preise anzeigen.
Wenn Sie versehentlich zwei aktive App-Abonnements abgeschlossen haben, lesen Sie Doppeltes App-Abonnement kündigen.
Photoshop auf dem iPad und Adobe Fresco funktionieren großartig miteinander. Fresco ist eine App, die speziell zum Zeichnen und Malen entwickelt wurde, und ist eine hervorragende Ergänzung für Photoshop auf dem iPad. Haben Sie Spaß beim Zeichnen mit Fresco auf einem iPad, wenn Sie unterwegs sind, und greifen Sie auf Ihrem iPad in Photoshop von überall aus auf dasselbe Bildmaterial zu. Optimieren Sie Ihre Zeichnungen mit kreativen Bearbeitungsmöglichkeiten in Photoshop auf dem iPad. Sämtliches Bildmaterial, das Sie in Photoshop auf dem iPad oder in Fresco erstellen, wird automatisch als Cloud-Dokument gespeichert, wenn Sie mit einem Netzwerk verbunden sind.
Weitere Informationen zum nahtlosen Arbeiten in Photoshop und Fresco finden Sie unter Adobe Fresco und Photoshop.
Ein paar Inspirationen zum Loslegen finden Sie unter Use Fresco and Photoshop on the iPad to turn yourself into a manga character (Fresco und Photoshop auf dem iPhone verwenden, um sich selbst zu einer Mangafigur zu machen).
Jedes Abonnement von Photoshop auf dem iPad, das Sie im App Store erwerben, wird über Ihr App Store-Konto verwaltet.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie unter Abonnements anzeigen, ändern oder kündigen in der Apple-Dokumentation.
Wenn Sie Fragen zur Abrechnung oder Rückerstattung haben, erhalten Sie weitere Informationen unter Eine Rückerstattung für Apps oder Inhalte anfordern, die bei Apple gekauft wurden in der Apple-Dokumentation.
Photoshop auf dem iPad ist nur in Ländern verfügbar, in denen auch Creative Cloud-Services verfügbar sind. Hier finden Sie die Liste der Länder, die Creative Cloud-Services unterstützen.
Adobe Creative Cloud-Services sind derzeit auf dem chinesischen Festland nicht unter adobe.com verfügbar. Dementsprechend ist auch Photoshop auf dem iPad in dieser Region nicht verfügbar.
Jedes Dokument, das Sie mit Photoshop auf dem iPad erstellen, wird automatisch als Cloud-Dokument gespeichert, damit Sie sowohl auf dem iPad als auch auf dem Desktop auf Ihre kreative Arbeit zugreifen können. Cloud-Dokumente werden automatisch geräteübergreifend synchronisiert, um einen reibungslosen Workflow zu gewährleisten.
Wenn Sie Ihre Desktop-Arbeit beispielsweise auf dem iPad fortsetzen möchten, speichern Sie einfach Ihre PSD als Cloud-Dokument.
Um Ihre Cloud-Dokumente anzuzeigen, rufen Sie auf dem Startbildschirm einfach die Registerkarte Cloud-Dokumente auf.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Creative Cloud-Datei in Photoshop auf dem iPad zu öffnen:
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Importieren und öffnen () und wählen Sie die App Dateien.
2. Wählen Sie im Bedienfeld Durchsuchen die Option Speicherorte > Creative Cloud aus, um schnell eine Datei aus Creative Cloud zu importieren.
Hinweis: Wenn Sie die Option „Creative Cloud“ unter „Speicherorte“ nicht finden können, laden Sie die Creative Cloud-App auf Ihr iPad herunter und stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind. Wenn Sie Creative Cloud unter „Speicherorte“ hinzufügen möchten, lesen Sie die Anleitungen im Abschnitt „Drittanbieter-Apps in der Dateien-App verwenden“ unter Dateien-App auf dem iPhone, iPad und iPod touch verwenden.
3. Navigieren Sie im Modus Creative Cloud zu einer Datei, die Sie öffnen möchten, und wählen Sie sie aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Cloud-Dokumente erstellen, öffnen und exportieren.
Ein Cloud-Dokument wird immer automatisch in der Cloud gespeichert. So können Sie jederzeit, überall und geräteübergreifend nahtlos an Ihren kreativen Projekten arbeiten.
Obwohl die automatische Speicherung von Cloud-Dokumenten nicht deaktiviert werden kann, können Sie die Synchronisierung über Ihr Mobilfunknetz einschränken, wenn Sie auf einem iPad arbeiten.
Weitere Informationen zu Workflows mit Cloud-Dokumenten finden Sie unter Photoshop Cloud-Dokumente | Häufig gestellte Fragen.
Ihr Cloud-Speicherplatz wird von Ihren Adobe Creative Cloud-Anwendungen gemeinsam genutzt. Die Größe Ihres Cloud-Speicherplatzes richtet sich nach Ihrem Adobe Creative Cloud-Abonnement.
Abo-Variante |
Angebot – Basisspeicher |
In-App-Kauf (über Apple App Store) |
100 GB |
Kostenlose Testversion |
2 GB |
Creative Cloud Foto-Abo (20 GB) |
20 GB |
Creative Cloud Foto-Abo (1 TB) |
1 TB |
Photoshop als Einzel-App |
100 GB |
Creative Cloud – Alle Apps |
100 GB |
Wenn Ihr Cloud-Speicherplatz die Quote überschreitet, können Ihre Dokumente nur als lokales Dokument gespeichert werden. Wenn Sie mehr Cloud-Speicherplatz benötigen, können Sie einfach Ihr Abonnement aktualisieren , um jederzeit zusätzlichen Speicher zu erhalten.
Wenn Sie Ihr Adobe-Konto schließen oder löschen oder wenn Ihr Abonnement abläuft, bleiben Ihre Elemente in der Cloud und stehen für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Nach 30 Tagen verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf einige oder alle Dokumente, die auf den Cloud-Servern gespeichert sind.
Um Ihre Assets anzuzeigen, gehen Sie auf Creative Cloud
Weitere Informationen zu Creative Cloud finden Sie unter Häufig gestellte Fragen | Creative Cloud.
Eine Liste der beliebten Tastaturbefehle in Photoshop auf dem iPad finden Sie unter Tastaturbefehle.
Weitere Informationen zu Touch-Shortcuts und -Gesten in Photoshop auf dem iPad finden Sie unter Touch-Shortcuts und Gesten.
Adobe hört aktiv der großen Community von Benutzern zu. Wir schätzen Ihren Input und machen es Ihnen leicht, Probleme zu melden oder neue Funktionen für Photoshop auf dem iPad anzufordern.
Navigieren Sie zu App-Einstellungen > Allgemein > Hilfe > Feedback senden, um ein Problem zu melden, eine Funktion vorzuschlagen oder an einer Umfrage teilzunehmen.
Navigieren Sie zu App-Einstellungen > Allgemein > Hilfe > Community-Forum, um eine Frage zu stellen und an den Community-Diskussionen im Adobe Forum für Photoshop teilzunehmen.
Um an einer Diskussion teilzunehmen oder Beiträge in der Community zu verfassen, rufen Sie Adobe Support Community | Photoshop auf.
Bei Ihrem Konto anmelden