Benutzerhandbuch Abbrechen

Systemanforderungen für Illustrator

  1. Illustrator-Benutzerhandbuch
  2. Illustrator kennenlernen
    1. Einführung in Illustrator
      1. Neue Funktionen in Illustrator
      2. Häufige Fragen
      3. Systemanforderungen für Illustrator
      4. Illustrator für Apple-Chip
    2. Arbeitsbereich
      1. Arbeitsbereich – Grundlagen
      2. Schneller lernen mit dem Bedienfeld „Entdecken“ in Illustrator
      3. Dokumente erstellen
      4. Symbolleiste
      5. Standardtastaturbefehle
      6. Anpassen von Tastaturbefehlen
      7. Einführung in Zeichenflächen
      8. Zeichenflächen verwalten
      9. Anpassen des Arbeitsbereichs
      10. Eigenschaftenbedienfeld
      11. Festlegen von Voreinstellungen
      12. Touch-Arbeitsbereich
      13. Unterstützung des Microsoft Surface Dial in Illustrator
      14. Rückgängig machen von Änderungen und Verwalten des Design-Verlaufs
      15. Drehen der Ansicht
      16. Lineale, Raster und Hilfslinien
      17. Barrierefreiheit in Illustrator
      18. Abgesicherter Modus
      19. Anzeigen von Bildmaterial
      20. Verwenden der Touch Bar in Illustrator
      21. Dateien und Vorlagen
    3. Werkzeuge in Illustrator
      1. Werkzeuge-Überblick
      2. Auswahl-Werkzeuge
        1. Auswahl
        2. Direktauswahl
        3. Gruppenauswahl
        4. Zauberstab
        5. Lasso
        6. Zeichenfläche
      3. Navigieren-Werkzeuge
        1. Hand
        2. Drehen der Ansicht
        3. Zoom
      4. Malwerkzeuge
        1. Verlauf
        2. Raster
        3. Formerstellung
      5. Textwerkzeuge
        1. Text
        2. Pfadtext
        3. Vertikaler Text
      6. Zeichnen-Werkzeuge
        1. Zeichenstift
        2. Ankerpunkt hinzufügen
        3. Ankerpunkt löschen
        4. Ankerpunkt
        5. Krümmung
        6. Liniensegment
        7. Rechteck
        8. Abgerundetes Rechteck
        9. Ellipse
        10. Polygon
        11. Stern
        12. Pinsel
        13. Tropfenpinsel
        14. Schraffur
        15. Shaper
        16. Slice
      7. Änderungswerkzeuge
        1. Drehen
        2. Reflektieren
        3. Skalieren
        4. Verbiegen
        5. Breite
        6. Frei transformieren
        7. Pipette
        8. Angleichen
        9. Radiergummi
        10. Schere
    4. Schnellaktionen
      1. Retro-Text
      2. Neon-leuchtender Text
      3. Old School Text
      4. Neu färben
      5. Skizze in Vektor umwandeln
  3. Illustrator auf dem iPad
    1. Einführung in Illustrator auf dem iPad
      1. Illustrator auf dem iPad – Übersicht
      2. Häufige Fragen zu Illustrator auf dem iPad
      3. Systemanforderungen | Illustrator auf dem iPad
      4. Funktionsumfang von Illustrator auf dem iPad
    2. Arbeitsbereich
      1. Arbeitsbereich von Illustrator auf dem iPad
      2. Touch-Kurzbefehle und Gesten
      3. Tastaturbefehle für Illustrator auf dem iPad
      4. Verwalten von App-Einstellungen
    3. Dokumente
      1. Arbeiten mit Dokumenten in Illustrator auf dem iPad
      2. Importieren von Photoshop- und Fresco-Dokumenten
    4. Auswählen und Anordnen von Objekten
      1. Erstellen von Wiederholungsobjekten
      2. Angleichen von Objekten
    5. Zeichnen
      1. Zeichnen und Bearbeiten von Pfaden
      2. Zeichnen und Bearbeiten von Formen
    6. Text
      1. Arbeiten mit Text und Schriftarten
      2. Erstellen von Text-Designs entlang eines Pfads
      3. Hinzufügen eigener Schriften
    7. Arbeiten mit Bildern
      1. Vektorisieren von Rasterbildern
    8. Farben
      1. Anwenden von Farben und Farbverläufen
  4. Cloud-Dokumente
    1. Grundlagen
      1. Arbeiten mit Illustrator-Cloud-Dokumenten
      2. Freigeben und gemeinsame Bearbeitung von Illustrator-Cloud-Dokumenten
      3. Dokumente fürs Review freigeben
      4. Upgraden des Cloud-Speicherplatzes für Adobe Illustrator
      5. Illustrator-Cloud-Dokumente | Häufige Fragen
    2. Fehlerbehebung
      1. Fehlerbehebung beim Erstellen oder Speichern von Problemen für Illustrator-Cloud-Dokumente
      2. Beheben von Problemen mit Illustrator-Cloud-Dokumenten
  5. Hinzufügen und Bearbeiten von Inhalten
    1. Zeichnen
      1. Zeichnen – Grundlagen
      2. Bearbeiten von Pfaden
      3. Zeichnen pixelgenauer Grafiken
      4. Zeichnen mit dem Zeichenstift-, Krümmungs- oder Buntstift-Werkzeug
      5. Zeichnen von einfachen Linien und Formen
      6. Bildnachzeichner
      7. Vereinfachen von Pfaden
      8. Definieren von Perspektivenrastern
      9. Symbol-Werkzeuge und Symbolsätze
      10. Anpassen von Pfadsegmenten
      11. Zeichnen einer Blume in fünf einfachen Schritten
      12. Perspektivisches Zeichnen
      13. Symbole
      14. Zeichnen von an Pixeln ausgerichteten Pfaden für Web-Workflows
    2. 3D-Objekte und -Materialien
      1. Grundlagen von 3D‑Effekten in Illustrator
      2. Erstellen von 3D‑Grafiken
      3. Zuordnen von Bildmaterial auf 3D-Objekte
      4. Erstellen von 3D-Text
    3. Farben
      1. Wissenswertes zu Farben
      2. Auswählen von Farben
      3. Verwenden und Erstellen von Farbfeldern
      4. Anpassen von Farben
      5. Verwenden des Bedienfelds „Adobe Color-Themen“
      6. Farbgruppen (Harmonien)
      7. Adobe Color-Themen-Bedienfeld
      8. Bildmaterial neu färben
    4. Malen
      1. Wissenswertes zum Malen
      2. Malen mit Flächen und Konturen
      3. Interaktive Malgruppen
      4. Verläufe
      5. Pinsel
      6. Transparenz und Füllmethoden
      7. Anwenden einer Kontur auf ein Objekt
      8. Erstellen und Bearbeiten von Mustern
      9. Raster
      10. Muster
    5. Auswählen und Anordnen von Objekten
      1. Auswählen von Objekten
      2. Ebenen
      3. Gruppieren und Umwandeln von Objekten
      4. Verschieben, Ausrichten und Verteilen von Objekten
      5. Übereinanderlegen von Objekten    
      6. Sperren, Ausblenden und Löschen von Objekten
      7. Kopieren und Duplizieren von Objekten
      8. Drehen und Spiegeln von Objekten
      9. Objekte verflechten
    6. Ändern der Form von Objekten
      1. Freistellen von Bildern
      2. Transformieren von Objekten
      3. Kombinieren von Objekten
      4. Ausschneiden, Aufteilen und Zuschneiden von Objekten
      5. Formraster
      6. Skalieren, Verbiegen und Verzerren von Objekten
      7. Angleichen von Objekten
      8. Verformen mit Hüllen
      9. Ändern der Form von Objekten mit Effekten
      10. Erstellen neuer Formen mit den Shaper- und Formerstellungswerkzeugen
      11. Verwenden von interaktiven Ecken
      12. Verbesserte Workflows zum Ändern von Formen mit Touch-Unterstützung
      13. Bearbeiten von Schnittmasken
      14. Interaktive Formen
      15. Erstellen von Formen mit dem Formerstellungswerkzeug
      16. Globale Bearbeitung
    7. Text
      1. Hinzufügen von Text und Arbeiten mit Textobjekten
      2. Erstellen von Aufzählungslisten und nummerierten Listen
      3. Verwalten des Textbereichs
      4. Schriftarten und Typografie
      5. Formatieren von Text
      6. Importieren und Exportieren von Text
      7. Formatieren von Absätzen
      8. Sonderzeichen
      9. Erstellen von Pfadtext
      10. Zeichen- und Absatzformate
      11. Registerkarten
      12. Text und Schrift
      13. Suchen von fehlenden Schriftarten (Typekit-Workflow)
      14. Aktualisieren von Text aus Illustrator 10
      15. Arabische und hebräische Schrift
      16. Schriftarten | Häufige Fragen und Tipps zur Fehlerbehebung
      17. Erstellen eines 3D-Texteffekts
      18. Kreative Typografie-Designs
      19. Skalieren und Drehen von Text
      20. Zeilen- und Zeichenabstand
      21. Silbentrennung und Zeilenumbrüche
      22. Textverbesserungen
      23. Rechtschreibungs- und sprachspezifische Wörterbücher
      24. Formatieren asiatischer Zeichen
      25. Setzer für asiatische Schriften
      26. Erstellen von Textdesigns mit Angleichungsobjekten
      27. Erstellen eines Textposters mithilfe des Bildnachzeichners
    8. Erstellen von Spezialeffekten
      1. Arbeiten mit Effekten
      2. Grafikstile
      3. Erstellen von Schlagschatten
      4. Aussehen-Attribute
      5. Erstellen von Zeichnungen und Mosaiken
      6. Schlagschatten, Schein und weiche Kanten
      7. Übersicht der Effekte
    9. Webgrafiken
      1. Empfehlungen zum Erstellen von Webgrafiken
      2. Diagramme
      3. SVG
      4. Erstellen von Animationen
      5. Slices und Imagemaps
  6. Importieren, Exportieren und Speichern
    1. Importieren
      1. Platzieren mehrerer Dateien
      2. Verwalten verknüpfter und eingebetteter Dateien
      3. Verknüpfungsinformationen
      4. Einbettung von Bildern aufheben
      5. Importieren von Bildmaterial aus Photoshop
      6. Importieren von Bitmap-Bildern
      7. Importieren von Adobe PDF-Dateien
      8. Importieren von EPS-, DCS- und AutoCAD-Dateien
    2. Creative Cloud-Bibliotheken in Illustrator 
      1. Creative Cloud-Bibliotheken in Illustrator
    3. Speichern
      1. Speichern von Grafiken
    4. Exportieren
      1. Verwenden von Illustrator-Grafiken in Photoshop
      2. Grafiken exportieren
      3. Sammeln von Elementen und Exportieren in Stapeln
      4. Dateien verpacken
      5. Erstellen von Adobe PDF-Dateien
      6. CSS extrahieren | Illustrator CC
      7. Adobe PDF-Optionen
      8. Dateiinformationen und Metadaten
  7. Drucken
    1. Vorbereitung für den Druck
      1. Einrichten von Dokumenten zum Drucken
      2. Ändern von Seitenformat und Ausrichtung
      3. Festlegen von Schnittmarken für das Zuschneiden oder Ausrichten
      4. Erste Schritte mit großen Arbeitsflächen
    2. Drucken
      1. Überdrucken
      2. Drucken mit Farbmanagement
      3. Drucken von PostScript-Dateien
      4. Druckvorgaben
      5. Druckermarken und Anschnitt
      6. Drucken und Speichern von transparentem Bildmaterial
      7. Überfüllen
      8. Drucken von Farbseparationen
      9. Drucken von Verläufen, Rastern und Farbübergängen
      10. Weiß überdrucken
  8. Automatisieren von Aufgaben
    1. Zusammenführen von Daten über das Variablenbedienfeld
    2. Automatisieren mit Skripten
    3. Automatisieren mit Aktionen
  9. Fehlerbehebung 
    1. Probleme beim Absturz
    2. Wiederherstellen von Dateien nach Absturz
    3. Dateiprobleme
    4. Unterstützte Dateiformate
    5. Probleme mit GPU-Gerätetreibern
    6. Probleme mit Wacom-Geräten
    7. Probleme mit DLL-Dateien
    8. Arbeitsspeicherprobleme
    9. Probleme mit der Voreinstellungendatei
    10. Schriftprobleme
    11. Druckerprobleme
    12. Absturzbericht an Adobe senden
    13. Leistung von Illustrator verbessern

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen erfüllt, um Illustrator Oktober 2022 (Version 27.0) und später zu verwenden.


Bevor Sie die Systemanforderungen prüfen, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem (Windows oder macOS) und Illustrator auf dem neuesten Stand sind.

Ihr System muss diese Mindestanforderungen erfüllen, um Illustrator Oktober 2022 (Version 27.0) und später zu verwenden.

Prozessor

Multicore Intel-Prozessor (mit 64-Bit-Unterstützung) mit SSE 4.2 oder höher oder AMD Athlon 64 Prozessor mit SSE 4.2 oder höher.

Betriebssystem

  • Windows 11 und Windows 10 (64-bit) Versionen V21H1, und V20H2.
  • Windows Server-Versionen V1607 (2016) und V1809 (2019).

Hinweis: Keine Unterstützung unter Windows 10 Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809, 1903, 1909 und 2004.

RAM

8 GB RAM (16 GB empfohlen) 

Festplatte

2 GB freier Festplattenspeicher für die Installation; zusätzlicher Speicher während der Installation erforderlich; SSD wird empfohlen

Bildschirmauflösung

1024 x 768 Punkt Monitorauflösung (1920 x 1080 Punkt empfohlen)

Um den Touch-Arbeitsbereich in Illustrator verwenden zu können, benötigen Sie ein Tablet/einen Monitor mit Touchscreen, auf dem Windows 10 ausgeführt wird (Microsoft Surface Pro 3 empfohlen)

 

Beschränkungen der skalierbaren Benutzeroberfläche: Die erforderliche Mindestauflösung für den Monitor beträgt 1920 x 1080.

GPU

Um die Leistung von Illustrator mit der Funktion GPU Performance zu verbessern, muss Ihr Windows folgende Kriterien erfüllen:

  • mindestens 1 GB VRAM (4 GB empfohlen)
  • Unterstützt OpenGL Version 4.0 oder höher.

Eine Liste häufig verwendeter GPUs finden Sie unter Unterstützte GPU-Geräte

 

Einschränkungen in der Pfadansicht: Die mindestens erforderliche Bildschirmauflösung beträgt 2000 Pixel in jeder Dimension.

 

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre GPU-Gerätetreiber installieren und aktualisieren.

Internetverbindung

Die erforderliche Softwareaktivierung, die Validierung von Abonnements und der Zugriff auf Online-Dienste setzen eine Internetverbindung sowie eine Registrierung voraus.1

Unterstützte GPU-Geräte

GPU-Geräte (Videoadapter oder Grafikkarten) sollten die Mindestanforderungen von GPU in der obigen Tabelle erfüllen.

Hier finden Sie eine Liste der am häufigsten verwendeten GPU-Geräte:

NVDIA

  • NVIDIA-Serie Quadro K
  • NVIDIA Quadro 6xxx
  • NVIDIA Quadro 5xxx
  • NVIDIA Quadro 4xxx
  • NVIDIA Quadro 2xxx
  • NVIDIA Quadro 2xxxD
  • NVIDIA Quadro 6xx
  • NVIDIA-Serie „GeForce GTX“ (4xx, 5xx, 6xx, 7xx, 9xx, Titan)
  • NVIDIA-Serie Quadro M
  • NVIDIA-Serie Quadro P
  • NVIDIA Quadro RTX 4000

Wichtig: Microsoft Windows erkennt unter Umständen nicht, welche neuesten Treiber für Grafikkarten von NVIDIA verfügbar sind. Holen Sie sich die neuesten GPU-Treiber:

 - Quadro-Serie
 - Andere Serien

INTEL

  • Intel HD Graphics 4600-Serie
  • Intel HD Graphics 5000-Serie
  • Intel Iris Graphics 5000-Serie
  • Intel Iris Pro Graphics 5000-Serie
  • Intel HD Graphics 6000-Serie
  • Intel Iris Graphics 6000-Serie

AMD

  • AMD Radeon R9 Grafikkartenserie
  • AMD Radeon R7 Grafikkartenserie
  • AMD Radeon HD 7000 Grafikkartenserie
  • AMD Radeon HD 8000 Grafikkartenserie
  • AMD FirePro V Grafikkartenserie
  • AMD FirePro W Grafikkartenserie

Prozessor

Intel-Mehrkernprozessor (mit 64-Bit-Unterstützung) und SSE 4.2 oder neuer.

ARM-basierter Apple-Chip-Prozessor

Betriebssystem

  • macOS Version 12.0 (Monterey)
  • macOS Version 11 (Big Sur)
  • macOS Version 10.15 (Catalina)

RAM

8 GB RAM (16 GB empfohlen)

Festplatte

3 GB freier Festplattenspeicher für die Installation; zusätzlicher Speicher während der Installation erforderlich; SSD wird empfohlen

Bildschirmauflösung

1024 x 768 Punkt Monitorauflösung (1920 x 1080 Punkt empfohlen)

 

Einschränkungen der skalierbaren Benutzeroberfläche: Die mindestens erforderliche Bildschirmauflösung beträgt 1920 x 1080.

GPU

Für eine optimale GPU-Leistung sollte Ihr Mac über mindestens 1024 MB VRAM verfügen (2 GB empfohlen), und Ihr Computer muss Metal unterstützen.

Unterstützte Computer

  • iMac 4K
  • iMac 5K
  • MacBook Pro Retina
  • Mac Pro (mit einem HiDPI-Monitor verbunden)
  • Mac mini (mit einem HiDPI-Monitor verbunden)

Um den VRAM-Wert zu überprüfen, gehen Sie zu Mac Über diesen Mac (Grafikinformationen). Lesen Sie dieses Apple Support-Dokument, um zu prüfen, ob Ihr Computer die erforderliche OpenGL-Version (4.0 oder höher) unterstützt.

 

Einschränkungen in der Pfadansicht: Retina-Display erforderlich.

Internetverbindung

Die erforderliche Softwareaktivierung, die Validierung von Abonnements und der Zugriff auf Online-Dienste setzen eine Internetverbindung sowie eine Registrierung voraus.1

Illustrator wird auf Dateisystemen, die Groß- und Kleinschreibung unterscheiden, sowie auf Wechseldatenträgern und Netzlaufwerken nicht unterstützt.2

Verfügbare Sprachversionen

Illustrator ist in den folgenden Sprachen verfügbar:

Dansk

Deutsch

English

Español

Français*

Hebräisch*

Ungarisch

Italiano

Nederlands

Polnisch

Português (Brasil)

Svenska

Türkisch

Ukrainisch

Čeština

Русский

عربي *

日本語

简体中文

繁體中文

한국어

* Illustrator unterstützt Arabisch und Hebräisch in den folgenden Versionen mit vollständiger Unterstützung der Rechts-nach-Links-Sprache und arabischen/hebräischen Funktionen:

  • Version für den Nahen Osten mit englischer Benutzeroberfläche.
  • Nordafrikanisch-französische (Français*) Version mit einer französischen Benutzeroberfläche.

Zusätzliche Ressourcen

Jetzt, da Sie die Systemanforderungen kennen, informieren Sie sich im nächsten Schritt, wie Sie Illustrator GPU-Gerätetreiber aktualisieren und die Illustrator-Leistung optimieren.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie noch Fragen haben oder eigene Ideen weitergeben möchten, beteiligen Sie sich an unserer Adobe Illustrator-Community. Wir freuen uns schon auf Ihre Beiträge und Kreationen.

HINWEISE:

1. Internetverbindung, Adobe ID und Akzeptieren der Lizenzvereinbarung erforderlich, um dieses Produkt zu aktivieren und zu verwenden. Dieses Produkt kann Zugang zu Online-Dienste gewähren, die von Adobe oder von Drittanbietern gehostet werden, oder mit ihnen integriert sein. Die Nutzung der Online-Dienste von Adobe ist ab 13 Jahren gestattet. Die Online-Dienste unterliegen den zugehörigen Nutzungsbedingungen sowie den Adobe-Richtlinien für den Datenschutz. Die Anwendungen und Services sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar und können ohne vorherige Ankündigung geändert oder aufgehoben werden. Eventuell können zusätzliche Kosten oder Abonnementgebühren anfallen.

2. Zu den nicht unterstützten virtualisierten oder serverbasierten Umgebungen gehören unter anderem Citrix Metaframe/Citrix Presentation Server, NVIDIA Grid, Microsoft App-V, VMWare, Parallels und Virtual PC. „Thin Clients“ sind ebenfalls Server-basierte Umgebungen. Illustrator hat ein paar Grenzen des technischen Supports für virtualisierte oder serverbasierte Umgebungen.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden