Erfahren Sie, wie Sie Objekte in geometrische und Freihandformen schneiden, teilen und trimmen.
Mit verschiedenen Menüoptionen können Sie ein Objekt durchschneiden, ein Objekt in ein Raster aufteilen und an ausgewählten Ankerpunkten einen Pfad ausschneiden. Sie können auch das Scheren-Werkzeug verwenden, um einen Pfad zu teilen, und das Messer-Werkzeug, um Objekte freihändig zu schneiden. Darüber hinaus können Sie eine Schnittmaske auswählen, um Teile eines Objekts auszublenden, und Pathfinder-Effekte, um überlappende Objekte zu trimmen.
Üben und erlernen Sie das Teilen eines Objekts mit einem Praxis-Tutorial im Entdecken-Bedienfeld, ohne die Applikation zu verlassen.
Bei dem Befehl Darunter liegende Objekte aufteilen wird ein ausgewähltes Objekt als Ausstecher oder Schablone verwendet, um andere Objekte auszuschneiden. Die Originalauswahl wird dabei verworfen.
Wählen Sie Objekt > Pfad > Darunter liegende Objekte aufteilen.
Mit dem Befehl In Raster teilen können Sie ein oder mehrere Objekte in mehrere rechteckige Objekte aufteilen, die in Zeilen und Spalten angeordnet sind. Sie können die Höhe, die Breite sowie den Abstand zwischen den Zeilen und Spalten präzise ändern und schnell Hilfslinien anlegen, die das Anordnen von Bildmaterial erleichtern.
Wählen Sie das Objekt aus.
Wenn Sie mehrere Objekte auswählen, werden für das resultierende Objektraster die Aussehen-Attribute des obersten Objekts verwendet.
Wählen Sie Objekt > Pfad > In Raster teilen.
Soll die Größe der einzelnen Zeilen und Spalten festgelegt werden, geben Sie Werte in die Textfelder Höhe und Breite ein.
Soll der Abstand zwischen den Zeilen und Spalten festgelegt werden, geben Sie die Abstandswerte ein.
Sollen die Maße des gesamten Objektrasters geändert werden, geben Sie Werte für Gesamtbreite und/oder Gesamthöhe ein.
Sollen Hilfslinien entlang Spalten und Zeilen eingefügt werden, aktivieren Sie Hilfslinien hinzufügen.
Klicken Sie auf OK.
Mit dem Symbol „Pfad an ausgewählten Ankerpunkten ausschneiden“ () können Sie einen Pfad am Ankerpunkt ausschneiden. Aus dem einen Ankerpunkt werden zwei Ankerpunkte, die direkt übereinander liegen.
(Optional) Wählen Sie den Pfad aus, um die derzeitigen Ankerpunkte anzuzeigen.
Wählen Sie den Ankerpunkt aus, an dem Sie den Pfad mit dem Direktauswahl-Werkzeug () teilen möchten.
Klicken Sie im Steuerungsbedienfeld auf das Symbol Pfad an ausgewählten Ankerpunkten ausschneiden ().
Wenn Sie den Pfad an einem Ankerpunkt teilen, wird ein neuer Ankerpunkt auf dem alten Ankerpunkt platziert. Ein Ankerpunkt ist ausgewählt.
Bearbeiten Sie den neuen Ankerpunkt oder das neue Pfadsegment mit dem Direktauswahl-Werkzeug ().
Das Schere-Werkzeug spaltet einen Pfad, einen Grafikrahmen oder einen leeren Textrahmen an einem Ankerpunkt oder entlang einem Segment.
Klicken Sie auf das Radiergummi-Werkzeug () und halten Sie die Maustaste gedrückt, um das Schere-Werkzeug (
) anzuzeigen und auszuwählen.
Klicken Sie auf die Stelle, an der der Pfad geteilt werden soll. Wenn Sie den Pfad teilen, werden zwei Endpunkte erstellt. Ein Endpunkt ist standardmäßig ausgewählt.
Wenn Sie nicht mit dem Schere-Werkzeug auf einen Punkt oder Pfad klicken, fordert Sie Illustrator dazu auf, das Werkzeug für ein Segment oder den Ankerpunkt eines Pfads zu verwenden. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
Wählen Sie den Ankerpunkt oder den im vorherigen Schritt mit dem Direktauswahl-Werkzeug () ausgeschnittenen Pfad aus, um das Objekt zu ändern.
Das Schere-Werkzeug schneidet Objekte entlang eines von Ihnen mit dem Werkzeug gezeichneten Freihand-Pfads aus, wobei Objekte in ihre gefüllten Teilflächen aufgeteilt werden. (Eine Teilfläche ist ein Bereich, der durch kein Liniensegment geteilt ist.)
Klicken Sie auf das Radiergummi-Werkzeug () und halten Sie die Maustaste gedrückt, um das Messer-Werkzeug (
) anzuzeigen und auszuwählen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Die mit dem Messer-Werkzeug getätigten Schnitte werden auf dem Objekt als Streifen angezeigt.
Wählen Sie Auswahl > Auswahl aufheben.
Illustrator wählt das Objekt beim Ausschneiden standardmäßig aus.
Ziehen Sie jeden Teil mit dem Direktauswahl-Werkzeug ().
Mit Schnittmasken können Sie ein Objekt zum Ausblenden von Teilen anderer Objekte verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittmasken.
Erstellen Sie das Objekt, das Sie als Maske verwenden möchten. Dieses Objekt wird als Beschneidungspfad bezeichnet. Nur Vektorobjekte können als Beschneidungspfad dienen.
Verschieben Sie den Beschneidungspfad in der Stapelreihenfolge über die Objekte, die Sie maskieren möchten.
Wählen Sie den Beschneidungspfad und die zu maskierenden Objekte aus.
Wählen Sie Objekt > Schnittmaske > Erstellen.
Um einen Beschneidungspfad aus einem Bereich zu erstellen, in dem sich zwei oder mehr Objekte überlappen, gruppieren Sie die Objekte zuerst.
Pathfinder-Effekte bieten mehrere Möglichkeiten zum Aufteilen und Zuschneiden von überlappenden Objekten.
A. Hinzufügen zum Formbereich im Modus „Vereinen“ B. Subtrahieren vom Formbereich im Modus „Vorderes Objekt abziehen“ C. Schnittmenge von Formbereichen im Modus „Schnittmenge“ D. Ausschließen überlappender Formbereiche im Modus „Ausschließen“
Wählen Sie die Objekte aus, die Sie zuschneiden möchten, indem Sie das Auswahl-Werkzeug () verwenden.
Wählen Sie Fenster > Pathfinder.
Wählen Sie im Pathfinder-Bedienfeld einen Formmodus und Pathfinder-Effekte. Weitere Informationen finden Sie unter Pathfinder-Effekte.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Tauschen Sie sich mit der Adobe Illustrator-Community aus.
Bei Ihrem Konto anmelden