Hier erfahren Sie, wie Sie mit einer Schnittmaske Teile eines Objekts oder einer Gruppe von Objekten maskieren können.
Eine Schnittmaske ist ein Objekt, dessen Form anderes Bildmaterial so abdeckt, dass nur die Bereiche sichtbar sind, die innerhalb der Form des Maskenobjekts liegen. Das Bildmaterial wird quasi auf die Maskenform zugeschnitten. Die Schnittmaske und die maskierten Objekte werden als Schnittsatz bezeichnet. Sie können einen Schnittsatz aus einer Auswahl von zwei oder mehr Objekten oder auch aus allen Objekten einer Gruppe oder Ebene erstellen.
Üben und erlernen Sie die Verwendung einer Schnittmaske mit einem Praxis-Tutorial im Entdecken-Bedienfeld, ohne die Applikation zu verlassen.
Für das Erstellen von Schnittmasken gelten folgende Richtlinien:
Die Objekte, die Sie maskieren, werden im Ebenenbedienfeld in die Schnittmaskengruppe verschoben, sofern sie sich nicht bereits dort befinden.
Schnittmasken können nur aus Vektorobjekten bestehen. Es kann jedoch beliebiges Bildmaterial maskiert werden.
Wenn Sie eine Schnittmaske anhand einer Ebene oder Gruppe erstellen, maskiert das erste Objekt in der Ebene oder Gruppe alle Elemente, die sich unterhalb der Ebene oder Gruppe befinden.
Unabhängig von ihren vorherigen Attributen wird eine Schnittmaske in ein Objekt ohne Fläche oder Kontur umgewandelt.
Tipp: Verwenden Sie Deckkraftmaske erstellen im Transparenzbedienfeld, um individuelle durchscheinende Masken zu erstellen.
Dieses Objekt wird als Beschneidungspfad bezeichnet. Nur Vektorobjekte können als Beschneidungspfad dienen.
Um einen Beschneidungspfad aus einem Bereich zu erstellen, in dem sich zwei oder mehr Objekte überlappen, gruppieren Sie die Objekte zuerst.
Dieses Objekt wird als Beschneidungspfad bezeichnet. Nur Vektorobjekte können als Beschneidungspfad dienen.
Wenn Sie alle Beschneidungspfade in einem Dokument auswählen möchten, heben Sie die Auswahl für sämtliches Bildmaterial auf. Wählen Sie dann „Auswahl“ > „Objekt“ > „Schnittmasken“.
Wenn Sie Pfadabschnitte außerhalb einer Schnittmaske bearbeiten möchten, müssen Sie zunächst den betreffenden Pfad innerhalb der Schnittmaskenbegrenzung auswählen und dann den Pfad bearbeiten.
Wenn Sie einen beschnittenen Pfad durch Anklicken auswählen möchten, müssen Sie den Pfadabschnitt anklicken, der innerhalb der Maske angezeigt wird.
Um ein Objekt zu maskiertem Bildmaterial hinzuzufügen oder daraus zu entfernen, ziehen Sie das Objekt im Ebenenbedienfeld in die oder aus der Gruppe oder Ebene, die den Beschneidungspfad enthält.
Da Kontur und Fläche der Schnittmaske transparent dargestellt wurden, ist die Schnittmaske jetzt unsichtbar, es sei denn, Sie wählen sie aus oder weisen ihr neue Grafikattribute zu.
Bei Ihrem Konto anmelden