Benutzerhandbuch Abbrechen

Verwenden von Illustrator-Grafiken in Photoshop

Hier erfahren Sie, wie Sie Grafiken zwischen Illustrator und Photoshop importieren und exportieren.

Der Import von Illustrator-Dateien zur Bearbeitung in Photoshop und umgekehrt eröffnet spannende Möglichkeiten beim Gestalten von Grafiken mit einer Kombination aus Vektor- und Bitmap-Objekten. Die Bearbeitungsfunktionen für Ihre importierten Elemente und deren endgültige Ausgabequalität hängen von ihren Exporteigenschaften ab.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie einen für Ihr angestrebtes Design geeigneten Workflow entwickeln. Sie können sich auch die Best Practices ansehen, mit denen Sie die Größe und Qualität Ihres Bildmaterials optimieren.

Leseempfehlungen

Machen Sie sich mit den folgenden Konzepten vertraut, bevor Sie einen Workflow auswählen, der Ihren Design-Anforderungen entspricht:

Austauschen von Bildmaterial zwischen Illustrator und Photoshop

Ebenso, wie Sie mit Photoshop-Designs in Illustrator arbeiten können, haben Sie je nach den Änderungen, die Sie an Ihren Grafiken vornehmen möchten, verschiedene Möglichkeiten, Illustrator-Dateien in Photoshop zu verwenden.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie am besten mit Illustrator-Dateien in Photoshop arbeiten:

Exportieren als PSD-Datei

Sie können das PSD-Format verwenden, um Ihre Illustrator-Dateien für Photoshop zu exportieren, wobei Ebenen, Auflösung und Farbprofile erhalten bleiben.

Beim Exportieren einer PSD-Datei werden die Illustrator-Ebenen als Pixelebenen beibehalten. Im Gegensatz dazu werden die Ebenengruppen und Unterebenen in Ordner bzw. Unterordner umgewandelt. Wenn Ihr Illustrator-Bildmaterial nicht unterstützte Photoshop® Elements wie Farben, Themen, Pinsel, Grafiken und Text enthält, behält Illustrator das Erscheinungsbild des Bildmaterials bei.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Illustrator-Grafik für Photoshop zu exportieren:

  1. Wählen Sie Datei > Exportieren als und dann Photoshop (PSD) aus.

  2. Klicken Sie auf Exportieren und wählen Sie die Optionen nach Bedarf aus.

Um Ihr Bildmaterial zu bearbeiten, vergewissern Sie sich, dass Sie die Effekte Fläche überdrucken und Transparenz nicht angewendet haben, und verwenden Sie folgende Einstellungen zum Exportieren:

  1. Wählen Sie Datei > Exportieren > Exportieren als.

  2. Aktivieren Sie Ebenen mit exportieren und Maximale Bearbeitbarkeit.

Exportieren Sie die Grafik als PSD-Datei.


Kopieren und Einfügen als Smartobjekt

Sie können Grafiken mithilfe von Smartobjekten, die den Quellinhalt mit seinen ursprünglichen Eigenschaften beibehalten, ganz einfach zwischen Illustrator und Photoshop austauschen. Auf diese Weise können Sie Ihr Bildmaterial verlustfrei bearbeiten.

Wenn Sie die Größe eines Smartobjekts ändern, bleibt es scharf. Bei pixelbasierten Ebenen, die Auflösung und Größe des Dokuments erhöhen, ist dies hingegen nicht der Fall.

Wählen Sie dann eine der folgenden Optionen, um ein Smartobjekt zu erstellen:

  1. Kopieren Sie das Element in Illustrator und wählen Sie die Option Smartobjekt, wenn Sie folgende Aktionen ausführen:

    • Einfügen der Grafik direkt in Photoshop als Smartobjekt-Ebene
    • Ziehen einer Illustrator-Datei in Photoshop als Smartobjekt-Ebene
  2. Öffnen des Bildmaterials als Smartobjekt in einem neuen Photoshop-Dokument.

Einfügen als Smartobjekt

Kopieren und Einfügen als Ebenen

Sie können Illustrator-Ebenen in Photoshop importieren und weiter daran arbeiten, während ihr Aussehen und ihre Funktionsweise sowie die Ebenenstruktur beibehalten werden. Nachdem Sie das Objekt als Text- oder Formebene eingefügt haben, verfügt es über ein eigenes Bedienfeld für Eigenschaften, in dem Sie das Erscheinungsbild bearbeiten und den Text oder die Form ändern können.

Kopieren Sie den Inhalt aus Illustrator und fügen Sie ihn über die Option Ebenen im Dialogfeld in Photoshop ein. 

Hier finden Sie einige Funktionen zum Kopieren und Einfügen, die Sie mit diesem neuesten aktualisierten Arbeitsablauf ausprobieren können: 

  • Vektorformen und Pfade werden mit dem Form- oder Shaper-Werkzeug als Form- und Pfadebenen erstellt. Dazu können Linien, Rechtecke und abgerundete Rechtecke, Polygone, Ellipsen, Sterne und Pfade gehören, die mit dem Zeichenstift-Werkzeug oder Verbindungspfad erstellt wurden. 
  • Mit Textwerkzeugen können Punkttext-, Bereichstext- und Pfadtextobjekte als Textebenen erstellt werden.
  • Schnittmasken als Vektormasken. 
  • Pixelebenen, Symbole, Smartobjekte, Muster, Verlaufsgitter, Gruppen, Verzerrungsebenen, Flare-Werkzeug als Pixelebenen.
Als Ebenen einfügen
Als Ebenen einfügen.

Sie können Punkttext-, Bereichstext- und Pfadtextobjekte, die in Illustrator erstellt wurden, in Photoshop als editierbare Live-Textebenen integrieren. Nach dem Einfügen in Photoshop können Sie die verschiedenen Eigenschaften von Textebenen wie Textfarbe, -größe, -schriftart, -ausrichtung usw. über das Bedienfeld Eigenschaften bearbeiten.


Platzieren einer eingebetteten oder verknüpften Datei in Photoshop

Wenn Sie Design-Elemente wiederverwenden möchten, ohne dass sich die Dateigröße erhöht, sind verknüpfte Grafiken die beste Option. Wenn Sie Ihre Dateien jedoch nicht erneut verknüpfen möchten, können Sie die Grafiken einbetten.

Um Ihre Illustrator-Grafik in einem Photoshop-Dokument zu platzieren, wählen Sie je nach Bedarf Datei > Als verknüpft platzieren oder Datei > Als eingebettet platzieren.

Wenn Sie Ihr Bildmaterial verknüpfen, werden alle Änderungen, die Sie in Illustrator an der Quelldatei vornehmen, in Photoshop übernommen, Sie können Ihre Dateien jedoch in niedrigeren Auflösungen speichern.

Wenn die Dateien eingebettet sind, werden sie als große Dokumente gespeichert.

Eingebettete oder verknüpfte Datei platzieren

A. Verknüpft  B. Eingebettet 

Weitere Informationen zum Platzieren einer Illustrator-Grafik in Photoshop und umgekehrt finden Sie in diesem 25 Sekunden langen Video.


Best Practices für eine optimale Dateiverwaltung

Die Bearbeitungsfunktionen Ihrer importierten Elemente und deren endgültige Ausgabequalität hängen davon ab, wie Sie Ihre Grafiken exportieren. Achten Sie beim Übertragen Ihres Bildmaterials von Illustrator nach Photoshop darauf, dass Sie Größe und Qualität der Grafik optimieren.

Weitere Informationen

Nachdem Sie nun mit den Grundlagen des Importierens von Grafiken in Photoshop vertraut sind, informieren Sie sich als nächsten Schritt über das Verpacken von Dateien und das Sammeln von Elementen.

Wie geht es weiter?

Um sicherzustellen, dass Ihre Grafik die einzige autoritative Quelle ist und in anderer Creative Cloud-Software zur Verfügung steht, sollten Sie sie in Creative Cloud-Bibliotheken kopieren.

Teilen Sie Ihre Kreationen

Fragen Sie die Community

Wenn Sie eine Frage oder eine Idee haben, die Sie teilen möchten, tun Sie dies in der Adobe Illustrator-Community. Wir freuen uns schon auf Ihre Beiträge und Kreationen.